
tessa-Ami-Keith
- Registriert seit
- 01.07.2011
- Beiträge
- 875
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Also ich hab ein Löwenkopfkaninchen, ein Weibchen.
Sie lebt schon seit einiger Zeit mit meinem Meerscheinchen zusammen - es klappt wirklich super, die zwei lieben sich.
Dass das nicht die optimale Haltung ist, weiß ich, aber danach wollen meine Eltern nichts mehr und der andere Hase und das Meerschweinchen sind gestorben... Darum leben nun nurnoch die beiden
zusammen.
Eigentlich leben die beiden das ganze Jahr im Auslaufgehege, wo sie auch Graß fressen können und so^^
Ausser wenn es total stürmt, regnet oder viel zu heiss ist - und im Winter, dann kommen sie in einen "Käfig", der aber auch draussen , also nicht im Haus, ist.
Das Problem ist, dass das Meerschwinchen immer etwas zu dick ist und die Häsin zu dünn :/
Wisst ihr was ich da amchen könnte?
Habe auch schon eine Abtrennung gemacht, die man über das Häuschen im Gehege tut und da das Meerscheinchen nicht rüberkommt, man kann also einen bestimmten Bereich abstecken, wo nur die Häsin hinkommt und fressen kann, allerdings hat das Meerlie dadurch eben noch weniger Auslauf in der Zeit...
Also an sich ist die Figur der Häsin wirklich okay - sie ist nicht krank oder so. Aber es wäre besser, wenn sie noch etwas mehr zunehmen würde.
Das Meerscheinchen ist an sich auch in Ordnung, es ist anscheinend (laut TA) aufgebläht...aber eben auch etwas dick.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
Danke!
Lg
Also ich hab ein Löwenkopfkaninchen, ein Weibchen.
Sie lebt schon seit einiger Zeit mit meinem Meerscheinchen zusammen - es klappt wirklich super, die zwei lieben sich.
Dass das nicht die optimale Haltung ist, weiß ich, aber danach wollen meine Eltern nichts mehr und der andere Hase und das Meerschweinchen sind gestorben... Darum leben nun nurnoch die beiden
Eigentlich leben die beiden das ganze Jahr im Auslaufgehege, wo sie auch Graß fressen können und so^^
Ausser wenn es total stürmt, regnet oder viel zu heiss ist - und im Winter, dann kommen sie in einen "Käfig", der aber auch draussen , also nicht im Haus, ist.
Das Problem ist, dass das Meerschwinchen immer etwas zu dick ist und die Häsin zu dünn :/
Wisst ihr was ich da amchen könnte?
Habe auch schon eine Abtrennung gemacht, die man über das Häuschen im Gehege tut und da das Meerscheinchen nicht rüberkommt, man kann also einen bestimmten Bereich abstecken, wo nur die Häsin hinkommt und fressen kann, allerdings hat das Meerlie dadurch eben noch weniger Auslauf in der Zeit...
Also an sich ist die Figur der Häsin wirklich okay - sie ist nicht krank oder so. Aber es wäre besser, wenn sie noch etwas mehr zunehmen würde.
Das Meerscheinchen ist an sich auch in Ordnung, es ist anscheinend (laut TA) aufgebläht...aber eben auch etwas dick.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
Danke!
Lg