N
Nika01
- Dabei seit
- 23.06.2009
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Gestern nacht ist leider eins unserer Zwergkaninchen (Fee) total unerwartet verstorben.
Das andere (Brauni) ist nun alleine im Stall und hat erstmal ein Kuscheltier.
Heute hatte es Autofahr und Tierarztstreß, daher haben wir es vorhin dann erstmal in Ruhe im Stall gelassen. Habe grade nach ihm geschaut und es knabberte an einem Kohlrabiblatt. Offenkundig ist Brauni gesund, vorbeugend soll es die nächsten Tage noch eine Panacur Wurmkur bekommen.
Wie mache ich
das nun mit der Vergesellschaftung mit einem neuem Partnertier, weil in dem großen Stall und integrierten Freilauf, das ist ja quasi alles Braunis Revier. Sie lebt draußen, und da ist nicht wirklich Platz für ein anderes Gebiet, ich kann sie ja auch schlecht frei draußen auf den Rasen rumspringen lassen, bei der Vergesellschaftung.
Wie lange kann man warten mit einem neuen Tier, gleich morgen ein neues oder bedeutet das zuviel Streß, sie hat vorhin richtig gezittert und mir echt leid getan. Ich möchte das sie sich wohlfühlt und es ihr wieder gut geht. Einige Tage muss sie aber wohl doch noch alleine sitzen, weil ich doch noch eine Kotprobe morgen früh abgeben werde, will sichergehen, das sie wirklich nichts hat. Ich habe der Fee nichts angemerkt, das es ihr schlecht ging
Wo kriege ich noch Tiere her, denn die im Tierheim (waren wir heute), sind alle zu jung, von 2011 und 2012, es sollte ja auch altersmässig nicht so der Riesenunterschied sein. Wie gestalte ich das möglichst stressfrei für die Süße, weil momentan würde ich so ein Beißszenen mit einem neuen Kaninchen nicht gut vertragen, da hängt mein Herz schon an der Brauni
Wie haben Eure Tiere auf neuen Zuwachs reagiert, nachdem das Partnertier verstorben war ?
Gruß, Nika01
Gestern nacht ist leider eins unserer Zwergkaninchen (Fee) total unerwartet verstorben.
Das andere (Brauni) ist nun alleine im Stall und hat erstmal ein Kuscheltier.
Heute hatte es Autofahr und Tierarztstreß, daher haben wir es vorhin dann erstmal in Ruhe im Stall gelassen. Habe grade nach ihm geschaut und es knabberte an einem Kohlrabiblatt. Offenkundig ist Brauni gesund, vorbeugend soll es die nächsten Tage noch eine Panacur Wurmkur bekommen.
Wie mache ich
Wie lange kann man warten mit einem neuen Tier, gleich morgen ein neues oder bedeutet das zuviel Streß, sie hat vorhin richtig gezittert und mir echt leid getan. Ich möchte das sie sich wohlfühlt und es ihr wieder gut geht. Einige Tage muss sie aber wohl doch noch alleine sitzen, weil ich doch noch eine Kotprobe morgen früh abgeben werde, will sichergehen, das sie wirklich nichts hat. Ich habe der Fee nichts angemerkt, das es ihr schlecht ging
Wo kriege ich noch Tiere her, denn die im Tierheim (waren wir heute), sind alle zu jung, von 2011 und 2012, es sollte ja auch altersmässig nicht so der Riesenunterschied sein. Wie gestalte ich das möglichst stressfrei für die Süße, weil momentan würde ich so ein Beißszenen mit einem neuen Kaninchen nicht gut vertragen, da hängt mein Herz schon an der Brauni
Wie haben Eure Tiere auf neuen Zuwachs reagiert, nachdem das Partnertier verstorben war ?
Gruß, Nika01