E
Exition
- Dabei seit
- 28.01.2012
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hi ihr,
ich habe 2 Kater(Kastriert,Wohnungskater) die jetzt so 1J,1M sind. Die Persönlichkeiten sind mittlerweile gut ausgeprägt. Früher haben die viel mehr gerauft, was ich schon besorgt manchmal beäugt habe(fand es etwas heftig). Nun ist es so, dass wir(Freundin) unsere Katzen auch beschäftigen.
1. Klickern (Sitz,Platz,Pfote, Target folgen)
2. Spielzeug ist vorhanden.
3. 1 Karton von z.b Futterbestellungen wird alle 2 Monate mit Löchern gespickt und ins Wohnzimmer gelegt.
4. Die Erziehung haben wir auch gut hingekriegt (denke ich) es gibt sogar verbotene Zonen die eingehalten werden(bei Anwesenheit), ansonsten ist keine Zerstörung außer am Kratzbaum und den Kratzkartons zu verzeichnen. Vorbildlich wird auch
in der früh nicht gemaunzt sondern extrem gekuschelt oder auf andere weiße für Rabatz gesorgt
Die Wesen der beiden kurz:
1x Garfield zeitweise sehr anhänglich und auch sehr autark (je nach dem) - ich bin die Bezugsperson
1x einen kleinen anhänglichen quirligen Adrenalin Junky - meine Freundin ist die Bezugsperson
Das die beiden sich bei uns wohlfühlen glaube ich zu wissen. Wir bekommen Zwinkern, Schmußezeiten, Köpfchen und so Zwicker(leichte Bisse?) und sogar ne schmußige tretel Umarmung (treteln+richtig umarmen tut aber nur unser quirliger)
Das (Problem):
Unser quirliger ist nicht ausgelastet genug, dass merkt man einfach. Er rauft gerne oder hetzt bis zur Erschöpfung(so das er freiwillig schnaufend pause macht) der Katzenangel hinterher. Alles neue wird interessiert angenommen aber genauso schnell auch wieder uninteressant. Da wir beide Berufstätig sind kann es oft auch vorkommen, dass wir uns halt mal nicht um die Katzen kümmern möchten!Dann Passiert es eben, dass wir halt mal nicht so viel Zeit mit den beiden verbringen. Auch werden dann gerne mal die Grenzen des Erlaubten ausgetestet oder um einfach Aufmerksamkeit zu erregen Rabatz gemacht (z.B. was absichtlich vom Schreibtisch schmeißen).
Ich würde ja gerne *weil wir ja Männer sind* auch mal etwas mit unserem quirligen raufen um ihn zu erschöpfen... Alle versuche die er bei mir oder bei meiner Freundin gemacht hat wurden bis jetzt zurückgewiesen (nicht weiterstreicheln etc...).
Ein paar Kratzer tun mir nix. Ich trau mich aber nicht, da ich angst habe er denkt dann immer mit mir oder noch schlimmer mit meiner Freundin raufen zu können (das Treteln tut schon weh genug
).
Ich denke auch, dass ich ihm klar machen könnte wann Schluss ist, was gut funktioniert ist das Fauchen und eine Hand dabei heben, dann wissen beide: "jetzt ist es besser zu verschwinden."
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören
Raufen mit dem Kater JA/Nein und weshalb ?
Gruß
Exition
ich habe 2 Kater(Kastriert,Wohnungskater) die jetzt so 1J,1M sind. Die Persönlichkeiten sind mittlerweile gut ausgeprägt. Früher haben die viel mehr gerauft, was ich schon besorgt manchmal beäugt habe(fand es etwas heftig). Nun ist es so, dass wir(Freundin) unsere Katzen auch beschäftigen.
1. Klickern (Sitz,Platz,Pfote, Target folgen)
2. Spielzeug ist vorhanden.
3. 1 Karton von z.b Futterbestellungen wird alle 2 Monate mit Löchern gespickt und ins Wohnzimmer gelegt.
4. Die Erziehung haben wir auch gut hingekriegt (denke ich) es gibt sogar verbotene Zonen die eingehalten werden(bei Anwesenheit), ansonsten ist keine Zerstörung außer am Kratzbaum und den Kratzkartons zu verzeichnen. Vorbildlich wird auch
Die Wesen der beiden kurz:
1x Garfield zeitweise sehr anhänglich und auch sehr autark (je nach dem) - ich bin die Bezugsperson
1x einen kleinen anhänglichen quirligen Adrenalin Junky - meine Freundin ist die Bezugsperson
Das die beiden sich bei uns wohlfühlen glaube ich zu wissen. Wir bekommen Zwinkern, Schmußezeiten, Köpfchen und so Zwicker(leichte Bisse?) und sogar ne schmußige tretel Umarmung (treteln+richtig umarmen tut aber nur unser quirliger)
Das (Problem):
Unser quirliger ist nicht ausgelastet genug, dass merkt man einfach. Er rauft gerne oder hetzt bis zur Erschöpfung(so das er freiwillig schnaufend pause macht) der Katzenangel hinterher. Alles neue wird interessiert angenommen aber genauso schnell auch wieder uninteressant. Da wir beide Berufstätig sind kann es oft auch vorkommen, dass wir uns halt mal nicht um die Katzen kümmern möchten!Dann Passiert es eben, dass wir halt mal nicht so viel Zeit mit den beiden verbringen. Auch werden dann gerne mal die Grenzen des Erlaubten ausgetestet oder um einfach Aufmerksamkeit zu erregen Rabatz gemacht (z.B. was absichtlich vom Schreibtisch schmeißen).
Ich würde ja gerne *weil wir ja Männer sind* auch mal etwas mit unserem quirligen raufen um ihn zu erschöpfen... Alle versuche die er bei mir oder bei meiner Freundin gemacht hat wurden bis jetzt zurückgewiesen (nicht weiterstreicheln etc...).
Ein paar Kratzer tun mir nix. Ich trau mich aber nicht, da ich angst habe er denkt dann immer mit mir oder noch schlimmer mit meiner Freundin raufen zu können (das Treteln tut schon weh genug
Ich denke auch, dass ich ihm klar machen könnte wann Schluss ist, was gut funktioniert ist das Fauchen und eine Hand dabei heben, dann wissen beide: "jetzt ist es besser zu verschwinden."
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören
Raufen mit dem Kater JA/Nein und weshalb ?
Gruß
Exition