
Sofia-Lusia
- Beiträge
- 1.716
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Ihr lieben
)
Evtl. wird bei mir bald der Traum vom eigenen Pferd wahr. Wie bei vielen kleinen Mädchen war/ ist es auch immer mein Traum gewesen ein eigenes Pferd zu haben.
Bisher hatte ich nur Jahrelang Reitunterricht und seit einigen Jahren auch immer eine Reitbeteiligung.
In den letzten Jahren hab ich es aufgegeben drum zubetteln
zumal mir klar war das ich es ohne Unterstützung eh nicht schaffen werde.
Vor ca 4 Wochen erzählte mir dann Mama das sie und Ihr Freund mir dabei helfen möchten und das ich mich mal nach einem Pferd umschauen darf.
Da ich schon ein paar Reitbeteiligungen hatte, kenne ich auch ein paar eigenschaften der verschiedenen Pferderassen. Allerdings bin ich mir da nicht ganz so sicher. Meine erste RB war das Pferd von meiner Cousine eine 12 Jährige schimmel Araberstute. Damals war ich 14 Jahre alt und mir war garnicht so bewusst was für ein Temprament araber eigentlich haben. Denn Duala war anscheint eine untypische araberstute. Sie war extrem unerschrocken, die ruhe selbst und garnicht nervös, auch nicht wenn sie mal 1-2 Tage nur auf der wiese stand.
Sie war ein wirkliches Anfängerpferd. So wie sie war, das wäre mein absolutes traumpferd allerdings ist mir bewusst das die meisten anderen Araber doch anders sind.
Die andere RB war eine Traberstute. Sie war auch wirklich toll. Hatte gutes temprament aber war nicht immer ganz so einfach mit ihr weil sie es vorher nicht so gut hatte.
Danach kam Trixter eine Hannoveranerstute.
Dann kam Danan ein Tinkerwallach ( bin ihn nur 2-3mal geritten ) das muss ich ehrlich sagen wäre garnichts für mich, weil er selbst doch ziemlich träge und faul war. Zwar war er sehr bequem aber ein Pferd was man die ganze zeit zum Bewegen überreden muss, das wär mir etwas zulangweilig
jetzt hab ich den guten Rick als RB. Ein 173cm großen Hannoveranerwallach. Er ist auch ein wirklich tolles Pferd. Soo lieb und doch mit einem eigenen Kopf. Wenn man ihn nicht beschäftigt, dann dreht er sein eigenes Ding und macht schonmal freudensprünge mit einem
Allerdings reitet ihn seine Besi auch auf L Tunieren. Das heißt er kann schon bisschen was.
Das merkt man natürlich.
Ich suche ein Pferd mit dem ich durch die Wiesen und Wälder streifen kann aber mit dem ich auch bisschen Dressur reiten kann und ein paar Sprünge machen kann. Nichts großes so Cavaletti reicht mir schon. Es sollte schon keine schlaftablette sein aber auch kein Pferd was total nervös ist. Die Größe ist mir eigentlich recht egal. Es müsste nur mindestens 155cm sein. Es würde auch 150cm gehn aber das ist halt die unterste grenze und bei 155 hätte ich noch bisschen platz nach unten. Wenn ihr versteht was ich meine
Ein paar Pferde hab ich schon gefunden die mir so erstmal zusagen würden.
1. 156cm Deutsches Reitpferd ( wird als ausdauerndes, tolles Pferd beschrieben ) 6 Jahre
2. 155cm Andalusier Rappe ( wird als wiedereinsteigerpferd, verlasspferd,Geländesicher beschrieben ) 12 Jahre
3. 158cm Englisches Vollblut ( von 10 Jährigen Mädchen geritten, Geländesicher, arbeits-lernwillig ) 9 Jahre ( momentan mein favoriet )
4. 155 cm halb-traber ( unerschrocken, lernwillig, freizeitpferd ) 7 Jahre
Ich hätte zwei Möglichkeiten zum Unterstellen. Einmal eine Offenstallhaltung für 80€ Monatlich Futter muss extra bezahlt werden
oder in einem Reitstall für 120€ ( vollpension )
Jetzt weiß ich nicht was ich nehmen soll. Es wäre schon schön wenn ich im Winter eine Halle nutzen könnte oder wenn es mal doll regnet
Aber fürs Pferd wäre ein offenstall natürlich auch toll aber da ist halt nur die wiese und futter usw muss ich extra zahlen.
Wie würdet ihr euch entscheiden ?
Freu mich auf eure Antworten
LG
Evtl. wird bei mir bald der Traum vom eigenen Pferd wahr. Wie bei vielen kleinen Mädchen war/ ist es auch immer mein Traum gewesen ein eigenes Pferd zu haben.
Bisher hatte ich nur Jahrelang Reitunterricht und seit einigen Jahren auch immer eine Reitbeteiligung.
In den letzten Jahren hab ich es aufgegeben drum zubetteln
Vor ca 4 Wochen erzählte mir dann Mama das sie und Ihr Freund mir dabei helfen möchten und das ich mich mal nach einem Pferd umschauen darf.
Da ich schon ein paar Reitbeteiligungen hatte, kenne ich auch ein paar eigenschaften der verschiedenen Pferderassen. Allerdings bin ich mir da nicht ganz so sicher. Meine erste RB war das Pferd von meiner Cousine eine 12 Jährige schimmel Araberstute. Damals war ich 14 Jahre alt und mir war garnicht so bewusst was für ein Temprament araber eigentlich haben. Denn Duala war anscheint eine untypische araberstute. Sie war extrem unerschrocken, die ruhe selbst und garnicht nervös, auch nicht wenn sie mal 1-2 Tage nur auf der wiese stand.
Sie war ein wirkliches Anfängerpferd. So wie sie war, das wäre mein absolutes traumpferd allerdings ist mir bewusst das die meisten anderen Araber doch anders sind.
Die andere RB war eine Traberstute. Sie war auch wirklich toll. Hatte gutes temprament aber war nicht immer ganz so einfach mit ihr weil sie es vorher nicht so gut hatte.
Danach kam Trixter eine Hannoveranerstute.
Dann kam Danan ein Tinkerwallach ( bin ihn nur 2-3mal geritten ) das muss ich ehrlich sagen wäre garnichts für mich, weil er selbst doch ziemlich träge und faul war. Zwar war er sehr bequem aber ein Pferd was man die ganze zeit zum Bewegen überreden muss, das wär mir etwas zulangweilig
jetzt hab ich den guten Rick als RB. Ein 173cm großen Hannoveranerwallach. Er ist auch ein wirklich tolles Pferd. Soo lieb und doch mit einem eigenen Kopf. Wenn man ihn nicht beschäftigt, dann dreht er sein eigenes Ding und macht schonmal freudensprünge mit einem
Das merkt man natürlich.
Ich suche ein Pferd mit dem ich durch die Wiesen und Wälder streifen kann aber mit dem ich auch bisschen Dressur reiten kann und ein paar Sprünge machen kann. Nichts großes so Cavaletti reicht mir schon. Es sollte schon keine schlaftablette sein aber auch kein Pferd was total nervös ist. Die Größe ist mir eigentlich recht egal. Es müsste nur mindestens 155cm sein. Es würde auch 150cm gehn aber das ist halt die unterste grenze und bei 155 hätte ich noch bisschen platz nach unten. Wenn ihr versteht was ich meine
Ein paar Pferde hab ich schon gefunden die mir so erstmal zusagen würden.
1. 156cm Deutsches Reitpferd ( wird als ausdauerndes, tolles Pferd beschrieben ) 6 Jahre
2. 155cm Andalusier Rappe ( wird als wiedereinsteigerpferd, verlasspferd,Geländesicher beschrieben ) 12 Jahre
3. 158cm Englisches Vollblut ( von 10 Jährigen Mädchen geritten, Geländesicher, arbeits-lernwillig ) 9 Jahre ( momentan mein favoriet )
4. 155 cm halb-traber ( unerschrocken, lernwillig, freizeitpferd ) 7 Jahre
Ich hätte zwei Möglichkeiten zum Unterstellen. Einmal eine Offenstallhaltung für 80€ Monatlich Futter muss extra bezahlt werden
oder in einem Reitstall für 120€ ( vollpension )
Jetzt weiß ich nicht was ich nehmen soll. Es wäre schon schön wenn ich im Winter eine Halle nutzen könnte oder wenn es mal doll regnet
Aber fürs Pferd wäre ein offenstall natürlich auch toll aber da ist halt nur die wiese und futter usw muss ich extra zahlen.
Wie würdet ihr euch entscheiden ?
Freu mich auf eure Antworten
LG