Mein Hund wird immer ängstlicher!

Diskutiere Mein Hund wird immer ängstlicher! im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo Leute, Ich habe mir vor 8 Monaten meinen kleinen Schäferhund-Mix "Sam" von Privat zugelegt, wir wissen nicht was noch drin steckt, es sieht...
  • Mein Hund wird immer ängstlicher! Beitrag #1
L

LittleSam

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Ich habe mir vor 8 Monaten meinen kleinen Schäferhund-Mix "Sam" von Privat zugelegt, wir wissen nicht was noch drin steckt, es sieht rein Optisch aber nach Dobermann und/oder Dalmatiner aus.
Nun zum Problem:
Als Welpe war er knallhart und hatte vor nichts wirklich angst, nicht vor dem Bus, nicht vor unbekannten wegen, garnichts.

Seit er ca. 5 Monate alt ist Zittert er extrem im Bus und würde sich am liebsten in der Buswand verstecken, auch wenn ich mal eine andere "Runde" laufen will streikt er und will einfach nicht weiterlaufen.
Ich glaube nicht das er keine Bindung zu mir hat, denn selbst wenn er es mal schafft aus seinem Geschirr auszubüchsen läuft er mir nach, und hört wenn ich sage "komm".
Womit wir beim nächsten Problem sind, man muss ihn neuerdings einfangen wenn man ihm sein Geschirr anlegen will.

Ich weiß echt nicht was in dem kleinen Scheißer vor sich geht, bitte helft mir :(
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Mein Hund wird immer ängstlicher! Beitrag #2
Susan&Lilly

Susan&Lilly

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Willkommen hier im Forum:D

Dass es im Alter von 5 Monaten begonnen hat, kann ganz normal sein. In dem Alter haben dei Junghunde eine "Angstphase". Meine hatte das ganz gut überstanden, indem ich dann einfach immer Sachen gezeigt habe, die ihr Angst gemacht haben. Kannte er das Busfahren auch vorher schon? Ich kenne es von meiner Hündin auch, dass sie bei neuen Wegen sehr unsicher ist. Wir haben das einfach so gehandhabt, dass ich mit viel Ruhe weiter gegangen bin und sie nicht anders behandelt habe, wie sonst auch. Allerdings hat sie in solchen Situationen eher den Drang nach vorne und nicht stehen bleiben und nicht weiter wollen.

Ich würde es vielleicht mal mit Animation durch Spiel, Leckerlies oder was ihr eben sonst so macht, probieren. Damit er die ungewohnte Situation vielleicht kaum mitbekommt. Wenn ihr das dann ein paar mal macht, wird er sich schon auf den neuen Weg freuen, weil dann die Verknüpfung zum spielen da ist.

Wie reagierst du denn, wenn er im Bus so ängstlich ist? Ich würde es nicht beachten - nicht groß ansprechen nach dem Motto "Ach du armer" und nicht streicheln, aber wenn er Körperkontakt sucht, kannst die diesen auch zulassen. Ansonsten würde ich das Busfahren einfach oft genug üben und positiv verknüpfen. Belohne ihn schon fürs Einsteigen und wenn er im Bus etwas zur Ruhe kommt.

Gibt es auch andere Situationen in denen er ängstlich reagiert? Denn wenn es noch mehr Problembereiche gibt würde ich zu einem Trainer raten. Angst und Unsicherheit sind schwierig zu handhaben und durch professionelle Hilfe besser zu beurteilen und zu handeln.

Hast du beim Geschirr anziehen schonmal versucht es mit Leckerchen schmackhaft zu machen? Wenn es ganz schlimm ist, leg das Geschirr einfach mal auf den Boden und wirf ein paar Leckerchen drauf. Nächster Schritt: Geschirr in die Hand nehmen, Hund mit Leckerchen fürs kommen belohnen. Letzter Schritt: Geschirr anziehen und den Hund belohnen. Man kann das natürlich auch in kleinere Schritte aufteilen, je nach Fortschritt.

Viel Erfolg:)
 
  • Mein Hund wird immer ängstlicher! Beitrag #3
Infano

Infano

Beiträge
6.002
Punkte Reaktionen
0
Gut bei Angsthunden sind auch feste Rituale, die geben Sicherheit.
Also: Hund soll an den "Geschirranziehplatz" kommen, da und sonst nirgends. Ich hatte bei meinem auch erst so eine Phase. Ich durfte ihn quasi von seinem Platz jagen, hinter dem Tisch vor und so weiter, nur weil der Herr dachte, er muss jetzt schissern. Alles positiv belegen (was man natürlich immer zuerst angehen sollte) hat nichts gebracht...
Mittlerweile kommt er aber zu dem Platz, wenn ich sage wir gehen Gassi. Das allein wird natürlich schon belohnt! Geschirr anziehen natürlich auch. Toll natürlich, wenn der Hund irgendwann selbstständig und ohne Angst seinen Kopf durchstreckt.

Ist im Bus mal was passiert? Das mag meiner nämlich auch nicht. Gerade als großer Hund glaube ich ist das auch ziemlich schwer. Es ist sauglatt, rutschig und in den Kurven wird man rumgeschleudert... Da hab ich jetzt auch schonmal überlegt, ob ich mir so ne Rutschmatte kauf, auf die er sich dann legen kann, vielleicht hilft das was. Ansonsten ist natürlich ständige Gewöhnung immer ein Weg zum Erfolg.

Wenn er weg will bleib am besten mal kurz stehen. So, dass der Hund nicht vorwärts kommt aber achte auch darauf, dass er nicht weiter zurück kommt. Bei uns hilft immer das Stopp-Kommando. Also egal was du tust, hör auf damit und bleib ruhig stehen! Haben wir von Anfang an geübt, war zwar eigentlich nur für Straßenüberquerungen gedacht, aber hilft auch so, haben wir gemerkt :D Dann steht er da zwar erstmal nur, versucht aber wenigstens nicht, sich aus seinem Geschirr zu befreien. Sollte das öfter passieren, leg dir bitte ein "Panikgeschirr" zu, aus dem er wirklich nicht raus kommt. Das ist 1. sehr gefährlich für den Hund, 2. ist er dann in dieser Situation auf sich allein gestellt und du beweist nicht wirklich rudelführerqualiäten. Das sind Situationen, in denen du - egal was ist - zeigen musst, dass du der Rudelführer bist und alles im Griff hast :D Du musst ruhig und bestimmt bleiben.

Wie geht ihr denn normalerweise Gassi? Also was unternehmt ihr währenddessen?
Was man auch bedenken muss: Genauso wie bei Draufgängern bringt es "Angsthunde" oder unsichere Hunde voran, wenn sie körperlich und geistig ausgelastet sind. Denn wenn Körper und Geist müde sind hat er natürlich auch nicht mehr so viel Energie, über seine Angst nachzudenken :)
Und geht ihr im Normalfall immer nur dieselbe Strecke und nur in Ausnahmefällen andere? Oder wie handhabt ihr das?
 
  • Mein Hund wird immer ängstlicher! Beitrag #4
L

LittleSam

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hey, erstmal danke für die schnellen Antworten bzw Tipps!

Zum Thema Bus:
Der "kleine" racker kennt das Bus- und Bahnfahren seit er ein winzling war, da ich kein auto habe ging das ja auch nicht anders, und er hatte eigentlich nie probleme, hat sich hingelegt und gut war die sache, er hat also erst seit kurzem Panik im Bus. Ich ignoriere sein ängstliches verhalten und wenn er halbwegs ruhig ist, bekommt er ein leckerchen, was die sache bis jetzt aber nicht verbessert hat.

Sehr seltsam ist auch das, wenn er seinen maulkorb drum hat (da er jetzt schon 60cm schulterhöhe hat macht da selbst der netteste busfahrer keine ausnahme mehr) er besser läuft, obwohl er das teil hasst. An seiner angst im bus ändert das aber auch nichts.

Die gassi runde ist eigentlich immer die Selbe, einmal um den block halt. Das liegt daran das ich mehr oder weniger zwangsweise in ein 3-Schicht system gerutscht bin und wenig zeit habe da ich eine stunde zur Arbeit brauche, seit neuestem kann ich mit dem kleinen scheißer sogar joggen, er springt mich beim rennen nämlich nicht mehr an wie früher, sondern will einfach nur rennen.

Dieses Panikgeschirr würde mich interessieren, hätte da jemand mal nen bild bzw link zu?
In sein geschirr will er einfach nicht freiwillig rein, der legt sich aufs bett und ich muss kämpfen ihm das ding anzulegen, da hilft kein leckerchen und kein spielzeug der will das teil einfach nicht, halsband ist mit aber zu gefährlich eben weil er manchmal doch böse nach vorne prescht und Ich keine lust auf Verletzungen an meinem Tier habe

Danke für eure hilfe! Ich hoffe ich konnte euch die sachen gut genug schildern :D
 
  • Mein Hund wird immer ängstlicher! Beitrag #5
T

Tierfan001

Beiträge
4.657
Punkte Reaktionen
0
Huhu, ein Sicherheitsgeschirr gibt es zB hier.
 
  • Mein Hund wird immer ängstlicher! Beitrag #6
L

LittleSam

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
danke sehr ;)
 
Thema:

Mein Hund wird immer ängstlicher!

Mein Hund wird immer ängstlicher! - Ähnliche Themen

Ängstlicher Junghund! Frustration! Ich will meinen Hund nicht mehr!: Hallo! Ich weiß schon jetzt, dass mich hier alle hassen werden, ich habe schon andere ähnliche Beiträge gelesen und weiß, was hier für Antworten...
Mein Hund hat Angst vor...: ... fast allem *seufz* Hallo, Ich habe meinen Hund aus einem Griechischem Tierheim. Wo er auch als ein wenig ängstlich beschrieben wurde. Was...
Oben