Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes...

Diskutiere Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; Wir sind ratlos... Meine Frage bezieht sich auf meine Mopshündin, welche am 16.01.2013 nach 61 Tagen der Trächtigkeit fünf Welpen geworfen hat...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #1
L

lauberbob

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Wir sind ratlos...

Meine Frage bezieht sich auf meine Mopshündin, welche am 16.01.2013 nach 61 Tagen der Trächtigkeit fünf Welpen geworfen hat. Ein Welpe kam bereits tot aus dem Mutterleib. Die verbliebenen vier Mopswelpen starben innerhalb von 48 Stunden aus mir unerklärlichen Gründen, die mir leider bisher auch kein Tierarzt erläutern konnte. Gleich nach der Geburt der Welpen musste ich feststellen, dass das Muttertier die Neugeborenen nicht angenommen hat, die demzufolge nicht gesäugt werden konnten und ich Sie selbst mit Welpenaufzuchtmilch gefüttert habe. Die Raumtemperatur betrug während der Geburt und der zwei Tage konstant etwa 30°C , jedoch fühlten sich die Welpen nach eigenem Empfinden kälter an als es wohlmöglich sein sollte. Der Appetit der Welpen ließ stetig nach, und ich beobachtete beim Füttern, dass gelegentlich Milch aus der Nase austrat. Beim Tod des zweiten und dritten Welpen kam hinzu, dass Blut aus Nase und Mundöffnung gerann.

Am letzten Tag, bevor dann der letzte Welpe verstarb, suchte ich meinen Tierarzt auf. Er stellte bei dem Muttertier eine aufkommende Bronchitis fest, und behandelte den noch verbliebenen Welpen mit Penecelintropfen, welche leider nicht mehr halfen.
Auffallend bei allen verstobenen Welpen war, dass die Zunge und der Rachenraum stark gerötet waren.

Leider konnten mir zwei Tierärzte keine Auskunft darüber geben, woran die Neugeborenen erkrankt waren. Somit habe ich selbst Recherche im Internet betrieben, und bin mit diesen Symptomen auf zwei Möglichkeiten aufmerksam geworden. Einmal las ich von einem Herpesvirus, welcher vom Muttertier auf die Welpen übertragen hätte werden können. Zum anderen besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass ein Vitamin K Mangel den Tod der Welpen verursacht hat. Da ich wiegesagt von keinem meiner Tierärzte ausreichend aufgeklärt wurde, und somit nur laienhaft vermutungen anstellen kann, richte ich mich in dieser E-Mail hoffnungsvoll an Sie.

Wie kann man feststellen, ob und wie ein solcher Virus das Muttertier befallen hat, bzw. ob ein Mangel an Vitaminen vorliegt? Kann man solche Symptome in irgendeiner Weise behandeln, oder ist es ratsam meine Hündin überhaupt nicht mehr zuzulassen?


Ich bitte inständig um rat und hilfe

Vielen Dank!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal im Ratgeber nachgelesen? Velleicht hilft dir das ja weiter?
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #2
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
Wie kam es den zu dem Wurf?
Könnte sie von einem Vermehrer stammen, der nicht auf die Gesundheit der Tiere geachtet hat?



edit: zuzulassen klingt so, als wäre es eine ´Zucht´? Dann rate ich dazu, die Dame kastrieren zu lassen und keinen Wurf mehr anzusetzen, in Zuchtfragen und die Folgen geben wir hier keine Auskunft, dass hätte man sich alles früher überlegen können.
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #3
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
Leider konnten mir zwei Tierärzte keine Auskunft darüber geben, woran die Neugeborenen erkrankt waren. Somit habe ich selbst Recherche im Internet betrieben, und bin mit diesen Symptomen auf zwei Möglichkeiten aufmerksam geworden. Einmal las ich von einem Herpesvirus, welcher vom Muttertier auf die Welpen übertragen hätte werden können. Zum anderen besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass ein Vitamin K Mangel den Tod der Welpen verursacht hat. Da ich wiegesagt von keinem meiner Tierärzte ausreichend aufgeklärt wurde, und somit nur laienhaft vermutungen anstellen kann, richte ich mich in dieser E-Mail hoffnungsvoll an Sie.

Wie kann man feststellen, ob und wie ein solcher Virus das Muttertier befallen hat, bzw. ob ein Mangel an Vitaminen vorliegt? Kann man solche Symptome in irgendeiner Weise behandeln, oder ist es ratsam meine Hündin überhaupt nicht mehr zuzulassen?

Tierärzte konnten Dir nicht helfen, aber Du erwartest Antworten von Laien? Hier kann doch eh jeder nur Vermutungen anstellen. Untersuchen kann es nur ein TA. Das Muttertier und eventuell die verstorbenen Welpen. Bist Du denn Züchter? Dann solltest Du diese Fragen und besonders die Frage, ob man das Muttertier überhaupt nochmal decken lassen sollte, deinen Züchterkollegen stellen.
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #4
L

lauberbob

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Gedeckt wurde unsere Hündin von unserem Rüden. Beide sind regelmäßig in Tierärztlicher behandlung und gesund. Unser Otto ist zwei, die Hündin Emma 19 Monate alt...

...oder was meintest du mit vermehrer?
bei unserer Emma haben wir damals, nachdem wir sie gekauft hatten herausgefunden, dass sämtliche Impfungen gefälscht waren, welche die "züchterin" eingetragen hatte. natürlich waren wir sofort beim tierarzt und haben sie behandeln lassen, weil sie zu der zeit sehr arg durchfall hatte und sehr schwach war... aber sie hat nachträglich alle behandlungen bekommen, die sie benötigt, und ist heute eine aufgeweckte Mopsdame, die zwar sehr wählerisch in Ihrem Essverhalten ist, aber sonst keinerlei Anzeichen zeigt, nicht gesund zu sein. Das haben uns zwei Tierärzte bestätigt...

wiegesagt: uns schwirren zwei selbst eingeholte Diagnosen im Kopf herum,
einmal der Vitamin K Mangel, oder ein Herpesvirus, welcher junge Welpen befällt und oft zum Tod führt...
aber wissen tun wir es nicht, da wir keines der Welpen patologisch haben untersuchen lassen.

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

simone,
ich hatte den Gedanken, dass evetuell jemand aus eigener Erfahrung hier in diesem Forum meine bisherigen Vermutungen untermauern kann.
natürlich werde ich mich auch anderweitig informieren, nur bei unseren bisherigen tierärzten waren wir da leider an der falschen adresse.
andere züchter im engeren Umfeld haben wir nicht, nein
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #5
pc.lieschen

pc.lieschen

Beiträge
12.813
Punkte Reaktionen
7
Bringe die Welpen zum TA und lasse sie obduzieren, evt. gibt das Auskunft was war, ansonsten wirst du weiter mit deinen Vermutungen leben, aber die rausfinden was war.

Es gibt genügend Hunde, da muss nicht jeder X-beliebige nach Lust und Laune noch mehr Hunde auf die Welt setzen lassen und somit das Leid der bereits in TH/Notstationen lebenden Hunde erhöhen, da die noch weniger Chancen haben rauszukommen.
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #6
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
bei unserer Emma haben wir damals, nachdem wir sie gekauft hatten herausgefunden, dass sämtliche Impfungen gefälscht waren, welche die "züchterin" eingetragen hatte.

Dann habt ihr mit einem Hund der bereits aus einer dubiosen Quelle stammt, weiter Welpen in die Welt gesetzt?
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #7
Zapzarap

Zapzarap

Gesperrt
Beiträge
2.946
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Welpen nicht gesäugt wurden, fehlte ihnen der Antikörperschutz durch das Kolostrum der Mutter, das Immunsystem war also praktisch nicht vorhanden und die Welpen könnten auch schlicht an einer kleinen Infektion mit an sich relativ ungefährlichen Erregern verstorben sein.

Ich verstehe nicht, warum man mit aus dubiosen Quellen stammenden Hunden vermehren muss, zumal anscheinend auch keine großes Hintergrundwissen vorhanden war, denn mit Zucht hat das nichts gemein. Schade um die Welpen, sie musten es ausbaden, wenigstens hat die Mutter es gut überstanden.
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #8
F

felinebreathing

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Da kommen leider eine Menge Ursachen infrage, sowohl Infektionskrankheiten als auch genetische Erkrankungen... Ich würde einen weiteren Wurf nicht riskieren wollen und die Hündin kastrieren. Kommt eure Hündin mit den gefälschten Papieren aus dem Ausland? Dann würde ich bei deinem Tierarzt mal ein "Reisekrankheitenprofil" erstellen lassen. Viele dieser Krankheiten können Totgeburten verursachen, außerdem könnte auch deine Hündin evtl. später erkranken.
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #9
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
Ehrlich gesagt mit einer Hündin, die aus so einer dubiosen Quelle kommt, wieder Welpen zu bekommen ist so unverantwortlich. Da siehst du was passieren kann, wenn man sinnlos mal Weibchen und Rüde zusammensetzt. :roll:

Off-Topic
von einer Frau die fälscht kann man nicht anderes behaupten wie das sie eine Vermehrerin ist und keine Züchterin
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #10
Balthasar

Balthasar

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Also da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wie kann ich eine Hündin die als Welpe schon scher krank war, mit noch nicht mal 1,5 Jahren eine Trächtigkeit zumuten.
Soweit mir bekannt werden Hündinnen vom VDH esrt mit 2 Jahren zur Zucht zugelassen.
Besser für deine Hündin wäre du würdest ihr keine weitern Trächtigkeiten mehr zumuten, besonders da es ja schon einmal gehörig in die Hose gegangen ist. Es kann auch gut sein das sie auch weiter Würfe nicht annimmt.
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #11
Eibhear

Eibhear

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0
Schade, dass du genau das erlebt hast, weswegen hier eben diese Forenregel erstellt wurde.:(

Überlege dir bitte gut, ob du das noch mal durchmachen möchtest/ kannst. Sehr traurig für euch und vor allem für die Welpen, mein Beileid an euch!:(
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #12
B

Bolonka Zwetna :-)

Gesperrt
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
0
Also, ich kann mich da auch nur meinen Vorrednern anschließen.
Das ist echt so unverantwortlich... wie kann man nur einen erstens, so jungen Hund decken lassen, zweitens, der eine so schlechte Herkunft hat und drittens bist du noch nicht einmal Züchter. Die armen Hunde... was ist mit dem Vatertier, wohnt der bei dir? Wenn ja, musst du ja bei jeder Läufigkeit mit einer anschließenden Trächtigkeit rechnen, die dann auch wieder schief geht. Bitte lass die Hündin kastrieren und lass das mit dem Vermehren!
LG
 
  • Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... Beitrag #13
Nienor

Nienor

Beiträge
38.178
Punkte Reaktionen
424
Huhu,

Spekulationen und Glaskugelschauen bringen dich hier definitiv auch nicht weiter.
Einzig eine Obduktion der Welpen hätte Klarheit schaffen können. Da ihr das nicht getan habt, werdet ihr nie Klarheit bekommen.
Eine weitere Vermehrung mit einer Hündin aus solcher "Zucht" ist grob fahrlässig, das solltet ihr definitiv lassen.

Und weil Zuchtfragen hier sowieso falsch sind, ist hier jetzt dicht.

Wende dich bitte an erfahrene Tierärzte und Züchterkollegen, wenn du die Vermehrerei doch nicht lassen willst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes...

Dringend Hilfe gesucht nach Tod eines ganzen Wurfes... - Ähnliche Themen

Tod des Kaninchens nimmt mich sehr mit. Bin ich etwa schuld?: Noch immer kann ich nicht verstehen, warum mein Kaninchen gestorben ist. Das Ganze ist zwar schon am 15. Oktober letzten Jahres passiert, nimmt...
Erste Hilfe für Katzen: Es ist schnell passiert, dass sich eine Katze in eine missliche Lage gebracht hat. Gerade Freigänger sind gefährdet. Ist das Unglück einmal...
Trauriges Ende. Ich bitte Euch um Eure Hilfe.: Guten Tag, ich melde mich bei euch, um Hilfe von euch zu beanspruchen, bzw. dass Ihr mir sagen könnt, wo ich mich melden kann, um dieses...
Brauche dringend Eure Hilfe!: Hallo zusammen Gleich zum Anfang möchte ich sagen, ich komme aus der Schweiz. Aber vielleicht gibt es ja trotzdem jemand der mir helfen kann. Vor...
Gesundheit und Vorsorge bei Farbmäusen: Farbmäuse sind anfällig für einige Erkrankungen. Sehr prominent sind Atemwegsinfektionen. Diese müssen schnellstmöglich mit Medikamenten behandelt...
Oben