
Emmifinchen
- Dabei seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen, Ich habe meine Katze im August von einem Auslandsaufenthalt in Rumänien mit nach Deutschland gebracht. Ich bin gemeinsam mit meinem Freund in eine Wohnung gezogen und die Kleine hat sich gut eingelebt. Leider hatte sie als Kätzchen eine Infektion in den Augen, an einem Auge war es so schlimm, dass es entfernt werden musste, auf dem anderen Auge sieht sie nur etwas 20 %. Trotz allem wollte sie immer raus und wir haben sie auch gelassen. Sie kommt
sehr gut alleine zurecht, sie geht nie weit weg und ist eigentlich immer in Rufnähe. Leider hat sich meine Situation geändert und ich bin zurück zu meinen Eltern gezogen. Meine Katze ist momentan noch in der alten Wohnung bei meinem Ex-Freund. Der möchte dort auch wohnen bleiben und hat angeboten, dass die Katze bei ihm bleiben kann. Ich bin jetzt sehr hin - und her gerissen, da ich nicht weiß, was für die Katze besser ist. Meine Eltern haben nichts dagegen, wenn ich sie hier her bringe, sie haben selbst einen rumänischen Kater. Ich möchte aber nicht egoistisch sein, denn ich weiß, dass es für die Katze sehr viel Stress bedeuten würde. Sie müsste sie neu eingewöhnen, dürfte sich im Haus erst mal nicht ganz frei bewegen wegen der anderen Katze, dürfte erst mal nicht raus usw. Andererseits liebe ich sie sehr und ich weiß auch, dass sie an mir hängt. Mein Ex-Freund kümmert sich natürlich auch gut um sie, aber ich wage zu behaupten dass er sie nicht so sehr liebt wie ich es tue. Im Endeffekt möchte ich aber so handeln, dass es der Katze am besten geht. Was würdet ihr machen???Zudem weiß ich nicht genau, wie lange ich hier wohnen bleiben werde. Evtl. muss ich in ein paar Monaten schon wieder umziehen. Wenn meine Katze sich dann gut mit dem Kater meiner Eltern versteht, würde ich sie evtl. auch hier lassen, um ihr nicht noch einmal den Umzugsstress zuzumuten.....