
SiebenZwerge
- Dabei seit
- 05.05.2012
- Beiträge
- 305
- Reaktionen
- 4
Hallo zusammen,
nach langem hin und her ist meine Mum heute mit unserer 9-jährigen Hündin Lea zum TA gegangen, um sie mal gründlich durchzuchecken und um die Blutwerte zu kontrollieren (zum ersten Mal überhaupt).
Ja, dabei raus kam dass sie extrem hohe Leberwerte hat, und die Blutwerte sind auch erhöht (ich glaube die roten Blutkörperchen), da ich mich da aber auch mit den Abkürzungen jetzt nicht soo gut auskenne, wollte ich hier einfach mal fragen.
Die erhöhten Werte sind:
RCB 8,59 x 10^ 12/L (Normal:
5,50 - 8,50)
HCT 57,0 % (Normal: 37,5 - 55,0)
HGB 18,4 g/dL (Normal: 12,0 -18,0)
ALT 161 U/L (Normal: 10 - 100)
ALKP 822 U/L (Normal: 23 - 212)
Meine Mum hat jetzt erstmal die "Epato 750 plus" Tabletten mitbekommen, wo Lea 1x am Tag eine bekommen soll. Laut Internet sind die aber eig. für Katzen?!
In zwei Wochen sollen wir dann nochmal zur Kontrolle kommen.
Wir sollen jetzt auch (Nass-) Futter mit einem hohen Fleischanteil füttern, da habe ich jetzt mal ein paar Dosen von Dr. Alder Landfleisch und Christopherus bei Sandras Tieroase bestellt, wäre das so okay? Normal bekommt sie eigentlich auch Trockenfutter (Markus Mühle), kann man das weiterfüttern oder besser weglassen? Barfen wäre ja auch noch eine gute Alternative, nur da ist meine Mum nicht so überzeugt davon und im Gefrierfach wäre auch nicht wirklich viel Platz..
Vom Verhalten her ist sie auch ganz normal, sie schläft zwar viel und ist eher ruhig, aber des liegt glaube ich auch am Alter. Sie frisst ganz normal, nur trinken tut sie glaube ich etwas mehr.
Was ich aber noch dazu sagen sollte ist, dass sie zu dick ist, also mindestens 5 kg Übergewicht hat sie auf jeden Fall. Sie wiegt jetzt bei einer Schulterhöhe von ca. 52 cm 24,3 kg. Ich hab sie aber mit einer normalen Menschenwaage gewogen, wo ich sie dann hochgehoben habe und so..
Ich hoffe, dass Ihr mir da ein bisschen helfen könnt, was ich alles machen sollte und was überhaupt zu machen ist..
Liebe Grüße
nach langem hin und her ist meine Mum heute mit unserer 9-jährigen Hündin Lea zum TA gegangen, um sie mal gründlich durchzuchecken und um die Blutwerte zu kontrollieren (zum ersten Mal überhaupt).
Ja, dabei raus kam dass sie extrem hohe Leberwerte hat, und die Blutwerte sind auch erhöht (ich glaube die roten Blutkörperchen), da ich mich da aber auch mit den Abkürzungen jetzt nicht soo gut auskenne, wollte ich hier einfach mal fragen.
Die erhöhten Werte sind:
RCB 8,59 x 10^ 12/L (Normal:
HCT 57,0 % (Normal: 37,5 - 55,0)
HGB 18,4 g/dL (Normal: 12,0 -18,0)
ALT 161 U/L (Normal: 10 - 100)
ALKP 822 U/L (Normal: 23 - 212)
Meine Mum hat jetzt erstmal die "Epato 750 plus" Tabletten mitbekommen, wo Lea 1x am Tag eine bekommen soll. Laut Internet sind die aber eig. für Katzen?!
In zwei Wochen sollen wir dann nochmal zur Kontrolle kommen.
Wir sollen jetzt auch (Nass-) Futter mit einem hohen Fleischanteil füttern, da habe ich jetzt mal ein paar Dosen von Dr. Alder Landfleisch und Christopherus bei Sandras Tieroase bestellt, wäre das so okay? Normal bekommt sie eigentlich auch Trockenfutter (Markus Mühle), kann man das weiterfüttern oder besser weglassen? Barfen wäre ja auch noch eine gute Alternative, nur da ist meine Mum nicht so überzeugt davon und im Gefrierfach wäre auch nicht wirklich viel Platz..
Vom Verhalten her ist sie auch ganz normal, sie schläft zwar viel und ist eher ruhig, aber des liegt glaube ich auch am Alter. Sie frisst ganz normal, nur trinken tut sie glaube ich etwas mehr.
Was ich aber noch dazu sagen sollte ist, dass sie zu dick ist, also mindestens 5 kg Übergewicht hat sie auf jeden Fall. Sie wiegt jetzt bei einer Schulterhöhe von ca. 52 cm 24,3 kg. Ich hab sie aber mit einer normalen Menschenwaage gewogen, wo ich sie dann hochgehoben habe und so..
Ich hoffe, dass Ihr mir da ein bisschen helfen könnt, was ich alles machen sollte und was überhaupt zu machen ist..
Liebe Grüße