Katze, Kaninchen oder gar keines

Diskutiere Katze, Kaninchen oder gar keines im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Sooo, ich bräuchte eure Ratschläge, Kritik, Meinungen etc. Ich bin mir nicht sicher ob es hier hin gehört da auch andere Tiere ins Gespräch kommen...
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #1
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Sooo, ich bräuchte eure Ratschläge, Kritik, Meinungen etc.
Ich bin mir nicht sicher ob es hier hin gehört da auch andere Tiere ins Gespräch kommen aber hauptsächlich halt die Katze.

Vor einem halben Jahr is meine Nelly gestorben. Sie war uns zu gelaufen mit einem geschätzten Alter von 5 Monaten. Bis zu ihrem 16. Lebensjahr hatte sie ein hoffentlich schönes Leben bei uns im Haus und Garten.
Nun fehlt mir etwas, wenn ich meinen Dad mit seinem Kater sehe. Ich möchte wieder ein Tier (am besten Katze) was von sich aus zu einem kommt, man es streicheln und lieb haben kann und dann auch schon wieder abhaut. Wie eine Katze halt ist, eigenwillig und alles muss nach ihrer Nase gehen. :D
Leider wollen meine Eltern keine zweite Katze im Haus.
Nun kommen wir zu meinen Fragen.
Im April fange ich meine Ausbildung an und werde somit auch ausziehen. Dadurch kann mir in Sachen Haustiere nur noch mein Vermieter einen Strich durch die Rechnung machen. :)
Ich muss sagen das 2 Wellis mit in die Wohnung kommen.
Jetzt wollte ich euch fragen, passt ehr eine Katze in den Haushalt oder 2 Kaninchen.(Jaja Welli und Katze? Lest weiter. ;) ) Ich will dann, egal welche Tierart, in ein Tierheim gehen. In Sachen Katze würde ich mir dann eine aussuchen die nicht mit anderen zusammen leben kann, weil ich mir 2 nicht leisten kann.
Mein Problem ist, das ich es nicht übers Herz bringe eine Katze in der Wohnung einzusperren. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und unsere hatten immer Freilauf. Geht das wirklich in Ordnung?
Wie viel Platz braucht eine Katze? Ich habe gelesen das pro Katze ein Zimmer ausreicht. Da ich in einer Einraumwohnung leben werde (Küche, Bad, Wohnraum getrennt + kleinen Flur) sind die Wellis im Schlaf- und Wohnbereich. Somit könnten sie am Tag wenn ich arbeite fliegen und die Tür sei zu. Die Katze hätte dann den Tag über Flur, Bad und Küche an Platz. Dadurch das meine Federbälle faule Tiere sind, werden sie wenn ich wieder komme eh im Käfig sitzen. Somit kann ich die Käfigtür zu machen und die Zimmertür auf. Selbstverständlich immer wenn ich in der Wohnung bleibe. Deswegen würde ich mir auch bewusst eine ältere Katze holen die nicht mehr einen allzu großen Spieltrieb hat. (wo allerdings noch Jagdtrieb ist, ich weiß. :( )
So, nun das eigendliche Problem. Wenn ich mal in den Urlaub fahre, müsste ja jemand auf sie aufpassen. Ich weiß das mein Dad Katzen liebt und wenn sein Prinzesschen lieb guckt sich auch in der Zeit kümmern würde. :angel: Allerdings müsste er sie ja dann im Keller einsperren. (Alles ausgebaut als Gästezimmer und Bar etc. Also kein grauer dunkler Knast. Würde sie damit klarkommen?

Jetzt meine zweite Variante. Ich hatte mir dann noch gedacht, sollte es mit der Katze nix werden, 2 Kaninchen anzuschaffen. Ich liebe es kreativ für die Tiere zu basteln und würde den beiden in meinem Zimmer einen Auslauf bauen (nennt man das so?). Allerdings wären sie ja im selben Raum wie die Wellis. Das is keine so gut Idee oder? So laut sind Anónimo und Ella nicht aber macht selbst ein wenig etwas den Nin´s aus?
In Sachen Urlaub sind die ja problemlos in eine Box gepackt und zu jemanden hingefahren. Die gewöhnen sich ja schnell an die neue Umgebung. (würde ich jetzt mal behaupten)


So Leute, ich hasse es lange Texte zu lesen aber schreiben tu ich sie anscheinend gerne, sorry.
Ich wünsche mir von euch evtl Erfahrungsberichte. Auch bitte wenn ich bei etwas total falsch liege. Ich möchte mich nicht verkalkulieren und sie letztendlich wieder ins Heim stecken.
Mit Katzen bin ich groß geworden aber es ist ja schon etwas anderes eine zu haben wo Mami und Papi sich dann gar nicht mehr drum kümmer.
Mit Kaninchen habe ich noch keinerlei Erfahrungen aber mit Meerschweinchen.

Ich bin auch offen für andere Tiervorschläge aber sie sollte nicht zu klein sein da ich sie zwar nicht zum kuscheln will aber wenigstens zum streicheln und anfassen.

Ich hoffe ihr wisst so in der Art wie ich das im ewig langen Text meine.



Liebe Grüße Biestli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #2
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Also in der Konstelation würde ich defintiv von einer Katze abraten. Ich schätze mal die Wohnung wird irgendwas zwischen 30 und 50 qm haben, wobei der Großraum natürlich zum Wohnzimmer gehört. Da so viele Tabuzonen zu errichten und sei es nur zweitweise, geht in meinen Augen nicht.

Desweiteren seh ich die Sache mit den Vögeln generell schwierig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Wellis so angenehm ist, ständig dem Fressfeind ausgesetzt zu sein. außerdem gibt es nie eine 100 %ige Garantie das nichts passiert. Da machst du die Wohnzimmertür nicht richtig zu oder Mietz macht sie selbst irgendwie auf und dann war es das mit den Vögelchen.

Auch mach ich mir Gedanken wegen der Versorgung. Wenn du in Ausbildung bist, verdienst du regelmäßig eher wenig. Da eine ältere Katze aufzunehmen - wo immer wieder Weh-Wechen kommen werden, wennn nicht sogar chronische Erkrankungen, alte ich für unklug. Der finanzielle Aspekt dabei ist einfach zu unsicher und Katzen können einfach sehr schnell sehr teuer werden.

Was die Kaninchen angeht, solltest du vielleicht noch einen seperaten Thread im entsprechenden Unterforum eröffnen, da bekommst du eher Antworten dazu, ob diese Kombination gehen könnte oder nicht.

Gruß, Lucian
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #3
Troublechen

Troublechen

Beiträge
4.789
Punkte Reaktionen
0
Zur Katze kann ich dir leider nichts sagen, da ich mit den Samtpfoten noch keine Erfahrung gemacht hab. Aber lucian hat dazu ja schon geschrieben. :)

Bei den Kaninchen muss man immer vorsichtig sein, was da Schmusen/Streicheln betrifft. Meine sind zwar nicht scheu, holen sich ihre Zuneigung aber lieber von ihren Artgenossen als von mir. Klar manchmal gibt es solche Momente in denen sie sich entspannt hinlegen und das Köpfchen kraulen lassen, aber in der Regel bin ich interessanter wenn ich Futter habe. Aber es gibt natürlich auch Kaninchen, die es gerne haben gestreichelt zu werden. Sie sollten nur immer die Möglichkeit haben zu wählen wann Schluss ist.

Hast du dich denn schon etwas über Kaninchen informiert?
Ich stelle es mir schwierig vor, in einer 1-Zimmer-Wohnung ein großes Gehege zu stellen. Zwei Kaninchen brauchen rund um die Uhr mindestens 4qm Platz und zusätzlich regelmäßig Auslauf. Wäre ich mein eigener Herr (hier hat mein Freund ein Wort mitzureden) und hättestubenreine Kaninchen, die nicht meine gesamte Einrichtung fressen wollen, würde ich wohl über freie zimmerhaltung nachdenken. Käme das für dich in frage?

Mit den Vögeln werden sie vermutlich nicht so ein Problem haben. An die Geräusche gewöhnen sie sich. Einzig beim Freiflug würde ich ein Auge drauf werfen, dass da keiner Partei auf dumme Gedanken kommt ;)

Was die Urlaubsbetreuung betrifft, siehst du das einigermaßen richtig. Kaninchen in die Box und im Übergangsgehege wieder ausladen. In der Regel verkraften sie sowas ganz gut :)

Was mich allerdings ein bisschen beunruhigt, ist die Tatsache, dass du schreibst, dass du dir zwei Katzen nicht leisten kannst. Ich weiß nicht, was Katzen kosten, aber Kaninchen sind auch keine ganz billigen Tiere. Die Impfungen (2x jährlich) kosten so viel wie das jährliche impfen einer Katze. Für Einstreu bezahle ich monatlich ca. 7-8€, Heu ca. 10€ (für drei Kaninchen) aber nur, weil ich im Internet große Mengen bestelle. Was ich für Frischfutter ausgehe, kann ich gar nicht sagen, da ich ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet hab (auch wenn ich es mir immer wieder vornehme) :uups: Grob geschätzt würde ich aber sagen, dass das monatlich auch nochmal zwischen 20-30€ sind. Je nach Jahreszeit und Angebote in den Supermärkten.

So, das ist jetzt auch mehr geworden als geplant, aber ich hoffe dass du es trotzdem liest :lol:
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #4
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Das meiste wurde ja schon gesagt, deswegen picke ich mir nur noch einen Punkt raus: die Einzelhaltung einer Katze. Ja, es gibt sie, die Katzen, die lieber ohne Artgenossen leben. Von Natur aus weniger, aber es gibt einige ältere Tiere, die vom Menschen zum Einzelgänger gemacht wurden. Das sind dann allerdings oft ältere Wohnungskatzen, die immer alleine gelebt haben.
Ich bin absolut dafür, dass diese Tiere nicht im TH versauern, aber meiner Meinung sollte dann das neue Zuhause einige Voraussetzungen erfüllen. Ganz wichtig finde ich da den Zeitfaktor. Auch wenn eine Katze in deinem Fall raus könnte, bist du doch tagsüber arbeiten. Selbst wenn du eine Gegend finden würdest, in der die Katze problemlos ungesicherten Freigang haben könnte, hast du doch recht wenig Zeit für sie. Und wenn es doch eine Wohnungskatze wäre, würde sie einfach besser zu Leuten passen, die viel zu Hause sind und ihr Aufmerksamkeit schenken können.
Ich würde also auch ohne die Vögel eher davon abraten.

Den finanziellen Aspekt sehe ich übrigens auch skeptisch. Eine Katze ist durchaus für 20-30 € im Monat zu verpflegen und das wird bei zwei Katzen nicht automatisch das doppelte, da würde ich ca. 30-40 € monatlich schätzen. Wenn´s daran aber schon hapert... was ist denn dann mit höheren TA-Kosten? Bei Katzen ist man schnell mal 100 € beim TA los und bei Kaninchen schätze ich mal, dass das auch nicht unbedingt viel weniger ist, wenn sie mal krank sind :eusa_think:.
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #5
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Wellis so angenehm ist, ständig dem Fressfeind ausgesetzt zu sein. [...]

Auch mach ich mir Gedanken wegen der Versorgung. Wenn du in Ausbildung bist, verdienst du regelmäßig eher wenig. Da eine ältere Katze aufzunehmen - wo immer wieder Weh-Wechen kommen werden, wennn nicht sogar chronische Erkrankungen, alte ich für unklug. Der finanzielle Aspekt dabei ist einfach zu unsicher und Katzen können einfach sehr schnell sehr teuer werden.

Mit den Vögeln dürftest du recht haben. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Meine damalige Katze hat sie als Familienmitglieder anerkannt und fand sie relativ uninteressant, was bei einer neuen ja nicht unbedingt sein muss. Trotzdem will ich nicht wissen was passiert wäre wenn die Wellis und Nelly alleine gewesen wären.:angel:
Wegen der Versorgung, da mache ich mir weniger Gedanken. Da meine Eltern netterweise meine Miete übernehmen, müsste ich nur mich versorgen und da ich ja nicht viel brauche, würde auch einiges für die Katzen bleiben. Wo du aber recht haben könntest sind die Arztkosten.


Sie sollten nur immer die Möglichkeit haben zu wählen wann Schluss ist.

Hast du dich denn schon etwas über Kaninchen informiert?
Ich stelle es mir schwierig vor, in einer 1-Zimmer-Wohnung ein großes Gehege zu stellen. Zwei Kaninchen brauchen rund um die Uhr mindestens 4qm Platz und zusätzlich regelmäßig Auslauf. Wäre ich mein eigener Herr (hier hat mein Freund ein Wort mitzureden) und hättestubenreine Kaninchen, die nicht meine gesamte Einrichtung fressen wollen, würde ich wohl über freie zimmerhaltung nachdenken. Käme das für dich in frage?

[...] Einzig beim Freiflug würde ich ein Auge drauf werfen, dass da keiner Partei auf dumme Gedanken kommt ;)

Was mich allerdings ein bisschen beunruhigt, ist die Tatsache, dass du schreibst, dass du dir zwei Katzen nicht leisten kannst. Ich weiß nicht, was Katzen kosten, aber Kaninchen sind auch keine ganz billigen Tiere. [...]
So, das ist jetzt auch mehr geworden als geplant, aber ich hoffe dass du es trotzdem liest :lol:

Da ich keine 9 mehr bin ist es für mich selbstverständlich, egal welches Tier, in Ruhe zu lassen wenn es mir Zeichen gibt das es nicht mehr will.;)
Ich habe mich ein wenig über Kaninchen informiert aber noch nicht genug, habe allerdings einen super Link hier im Forum gefunden den ich noch durchstöbern muss.
Das die 2 frei im Zimmer rum laufen damit kann ich mich sogar sehr gut anfreunden. Allerdings weiß ich nicht wie das mit den Hinterlassenschaften ist. GEwöhnen die sich dran nur an einem Platz hin zu machen?

Zu den Kosten, da habe ich mich wohl ein wenig doof ausgedrückt. Natürlich - jedenfalls hoffe ich es - kann ich den Unterhalt einer Katze oder von den Nins leisten. Worauf ich speziell hinaus wollte, sind die Krankheiten die kommen könnten und die Rechnung in die Höhe jagen.
Und zu guter Letzt, ja ich habe alles gelesen, da es ja um meiner Zukunft geht. Meinte speziell Texte von anderen. :angel::mrgreen:


Ganz wichtig finde ich da den Zeitfaktor.

Den finanziellen Aspekt sehe ich übrigens auch skeptisch. Eine Katze ist durchaus für 20-30 € im Monat zu verpflegen und das wird bei zwei Katzen nicht automatisch das doppelte, da würde ich ca. 30-40 € monatlich schätzen. Wenn´s daran aber schon hapert... was ist denn dann mit höheren TA-Kosten? Bei Katzen ist man schnell mal 100 € beim TA los und bei Kaninchen schätze ich mal, dass das auch nicht unbedingt viel weniger ist, wenn sie mal krank sind :eusa_think:.

Natürlich könnte ich mir jetzt einreden, dass ich wenn ich zu Hause bin mich immer mit der Katze beschäftigen werde. Aber so wie du sagst wird das wohl zu wenig sein um ihr ein glückliches Leben zu schenken.:(
Wie oben schon geschrieben, monatlich kein Problem, es existiert ja nur die Angst plötzlich hohe anfallende Kosten nicht zahlen zu können.


Sooo also ich denke, ich werde mich über beides nochmal genau Informieren müssen.
Abgesehen davon kommt das Tierchen ja nicht sofort nachdem ich eingezogen bin in den Haushalt, sondern erst wenn ich mich eingelebt habe und weiß wie ich mit den Kosten klarkomme und was übrig bleibt.

Ich danke euch sehr für die Antworten und spreche euch meinen Respekt aus, das ihr von fremden solch elendlich lange Texte lest nur um ihnen zu helfen.:clap::clap::clap:
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #6
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ich danke euch sehr für die Antworten und spreche euch meinen Respekt aus, das ihr von fremden solch elendlich lange Texte lest nur um ihnen zu helfen.:clap::clap::clap:

Von mir bekommst du umgekehrt auch ein Lob ;): es ist leider noch lange nicht selbstverständlich, dass sich jemand so ausgiebig und vernünftig VOR der Anschaffung eines Haustieres informiert und sich dann auch noch die Antworten und "Kritikpunkte" zu Herzen nimmt - finde ich absolut klasse :clap:!
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #7
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Das sind dann wohl die Tiere von den Menschen die dann ein zweites mal im Heim sitzen müssen.
Traurig.:(
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #8
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ok, also ich habe mich jetzt entschieden.
Es is zwar traurig für mich aber für alle das Beste.

Ich werde mich auf meine Ausbildung und Wellis konzentrieren.
Es ist zwar eine schönere und größere Wohnung als oben geworden.
Und ich habe auch mehr Geld zur Verfügung aber ich denke ich werde zu wenig Zeit haben.

Ich schaffe mir einfach mehr Tiere an wenn ich mein Leben fest im Griff habe.
Bis dahin werde ich euch noch mit ganz vielen Fragen über Wellis nerven. :p
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #9
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Ich hatte auch lange Zeit Wellensittiche, wo Katzen einfach nicht möglich waren, aus welchen Gründen auch immer und Aquarien, was aber kein billiges Hobby ist, hat mir aber sehr viel Freude bereitet, aber ist mir jetzt mit den Meerschweinchen und den Katzen zu teuer. Hamster sind auch nicht so zeitaufwendig und brauchen weniger Platz, da Einzeltiere, als eine Gruppe von Meerschweinchen und machen deutlich weniger Dreck.
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #10
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
An Hamster hatte ich auch schon gedacht, nur die sind mir dann doch ein wenig zu langweilig. :D
Mal sehen ich werde erstmal einziehen und sehen wie es läuft.
Wohne bei einem alten Herren der seinen ausgebauten Keller untervermietet, der war Tierarzt somit is es ihm wurst was für Tiere da sind. *juhuuuu* :mrgreen:
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #11
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ich finde es wirklich toll, dass du dich so entschieden hast; das zeugt von ganz viel Verantwortungsbewusstsein :clap:.

Wohne bei einem alten Herren der seinen ausgebauten Keller untervermietet, der war Tierarzt somit is es ihm wurst was für Tiere da sind. *juhuuuu* :mrgreen:
Hört sich klasse an, wie groß ist die Wohnung denn, wenn ich fragen darf?
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #12
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Es ist zwar immer noch ne 1 Raumwohnung, hat aber 45qm.
Die von der ganz am Anfang die Rede war, hatte nur 30-35qm.
Es klingt jetzt nicht so arg aber es is erstaunlich wie viel das doch schon sein kann, wenn sie dazu noch anders geschnitten ist.
 
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #13
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
  • Katze, Kaninchen oder gar keines Beitrag #14
B

Biestli

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Also ich finde das eigentlich normal das man dann doch lieber zurück steckt bevor man im Ruin endet wegen dem Geld oder man doch keine Zeit hat.
Aber anscheinend sehen das hier nicht alles so. :/

Ich danke dir.
 
Thema:

Katze, Kaninchen oder gar keines

Katze, Kaninchen oder gar keines - Ähnliche Themen

Wie erzieht man eine Katze: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin. Folgende Ausgangssituation: Ich bin ein großer Tierliebhaber...
Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
Tierschutz Katzen brauche eure Hilfe: Hallo liebe Tier Gemeinde, ich bin dezent am verzweifeln. Ich habe 3 Katzen aus einem Tierschutz adoptiert vor fast 2 Jahren. Mit Schutzvertrag u...
Kater faucht Schwester seit Neustem an: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
Zwergkaninchenpärchen sucht liebevolle neue Besitzer: Sehr geehrte Damen und Herren, schweren Herzens müssen wir unsere beiden Zwergkaninchen in neue liebevolle Hände abgeben. Aus familiären Gründen...
Oben