A
Anonymous
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo alle zusammen
Ich bin 13 Jahre alt uns wohne in einer Genossenschaft (natürlich mit Familie, also Mutter etc.) in München. Nun war ich schon seit längerem am überlegen mir einen Hund anzuschaffen. Doch im Mietvertrag sind Hunde verboten. Ich hatte also vor, eine Unterschriftensammlung zu veranstalten und sie dann in dieser "Versammlung" zu zeigen. Heute hat meine Mutter mir aber erklärt, dass das nichts brächte, weil die Genossenschaft nur wegen uns nicht ihre ganzen Gesetzte ändern könnten. Und das ich ALLE Mieter um Erlaubnis fragen müsste, also in ganz München fragen müsste. Aber hab ich da eigentlich noch eine Chance oder muss ich warten bis ich ausziehen kann? Genügt es auch, wenn ich die Mietner in den Häusern um unseren Hof um Erlaubnis bitte?? Es gehen auch immer Hunde vor unserem Haus spazieren und ab und zu hören wir Bellen (in der Nacht). Dann wäre es doch auch okay, wenn wir einen Hund halten würden, oder? Meine Familie wäre einverstanden mit dem Hund und wir würden ihn uns gemeinsam holen. Wenn hier denn Hunde erlaubt wären... Was könnte ich denn noch machen, um hier (bei mir
) einen Hund halten zu können?? Kann mir da jemand helfen? Ich wäre euch sehr dankbar! Sorry, wenn ich nichts davon verstehe, bin erst 13... :O Freue mich auf Antworten!