Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz)

Diskutiere Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) im Hundehütte Forum im Bereich Hunde Forum; Schönen guten Abend Hab ein Anliegen an euch habe ein hund aus jeggel ( Groß Gartz) mir geholt der ist einfach phychisch krank wir haben ihn...
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #1
A

andre und moni

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Schönen guten Abend

Hab ein Anliegen an euch habe ein hund aus jeggel ( Groß Gartz) mir geholt der ist einfach phychisch krank
wir haben ihn 4 Wochen gehabt und mussten ihn dan leider abgeben auf den rat unserer Hundetrainerin was uns auch sehr schwer gefallen ist da wir das alleine nie bewerkstelligen konnten
nun meine frage kennt einer auch den Züchter oder eher den Vermährer wäre net wenn einer sich meldet
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #2
Michse89

Michse89

Beiträge
6.155
Punkte Reaktionen
140
Kannst du mir den Zustand des Hofes beschreiben? Lebten dort Jack russels und eigentlich alles mögliche andere an getier?

Edit: Ich habe im Nachbardorf gewohnt, und wenn du den meinst, den Ich denke... dann wundert mich nichts.
Meine Freundin hat son Exemplar von dem... und der ist nicht kopfmäßig krank, der ist einfach komplett durchgebrannt. Knete und Murmeln... das hat er wohl im Kopf sagt man :eusa_eh:
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #3
Warp-One

Warp-One

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
was heisst denn Psychisch krank was war es denn für ne Rasse
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #4
P

Phantom1

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Züchter aus Jeggel (Groß Gartz)

Ich habe mir dort einen Berner Sennenhund Welpen gekauft und ich habe in jetzt schon fast 3 Wochen
und er entwickelt sich Prächtig und er ist ein aufgeweckter,freundlicher und zutraulicher Hund.:D:049:
der Züchter der Hunde war zu mir sehr nett und hilfsbereit er bat mir seine Hilfe an falz ich Probleme mit der Erziehung des Hundes habe.
er wies mich oft darauf hin das ein Hund eine große Verantwortung sei und bereitete mich auf mein ersten eigenen Hund vor.
Ich muss sagen ich bin froh das ich dort Meinen Hund gekauft habe.:!:

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Die Zustände auf den Hof sind nicht die besten aber wen dort fast 8 Hunde rumtollen und Budeln sieht der Hof nicht mehr ganz so gut aus. aber hinter dem Hof war noch eine große wiese die dem mann gehörte und sie den Hunden zu Verfügung stellt.
auf dem Hof leben trotz allem noch andere Hunderassen was ich aber überhaupt nicht schlimm finde da manche Menschen auch Mischlingshunde haben wollen .und es ist ziehmlich egal wen die Hunde sich gut verstehen und in einem Rudel leben können.:arrow::!::angel:
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #5
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Hallo Phantom1, willkommen im Forum :D

Zuerst einmal möchte ich doch erwähnen, dass wir hier nicht genau wissen über welchen Hof (mag ja sein, dass es da mehrere Höfe mit Hunden in dem Hof gibt, oder das es inzwischen ein anderer ist, der Thread ist immerhin schon 3 Jahre alt ;)). Ich bitte auch darum hier nicht die genaue Adresse zu sagen, wir wollen hier weder Werbung für jemanden machen, noch schlecht über jemanden reden.

Was den Hof angeht den du beschreibst, so muss ich gestehen dass es für mich nicht gerade seriös klingt. Jemand der verschiedene Rassen gleichzeitig züchtet (und auch noch Mischlinge vermittelt oder sogar verpaart) ist selten in einem Verein organisiert und wird sich auch in den meisten Fällen nur wenig um die vorhandenen Hunde kümmern (können).
Auch bei der Welpenaufzucht wird es oft in den Sozialisierungsphasen nicht sonderlich ernst genommen.

Beim Berner Sennenhund denke ich es muss nicht unbedingt ein Hund von den großen Vereinen sein, der Berner neigt zu einer ganzen Reihe gesundheitlicher Probleme und die Zucht im großen Stil hat der Rasse nicht unbedingt gut getan (sie haben eine der niedrigsten Lebenserwartungen im Vergleich mit sämtlichen anderen Rassen).
Deswegen ist es aber um so wichtiger, dass selbst wenn man sich einen Berner von einem Züchter holt der nicht den großen Vereinen angschlossen ist, dass dieser aber um so gewissenhafter Arbeitet, das der Hund nachweislich von gesunden Elterntieren abstammt und auch selbst die wichtigsten Gesundheitsuntersuchungen bekommen hat wenn er abgegeben wird.

Leider klingt das was du beschreibst nicht als wenn dort diese Umstände erfüllt werden, sondern eher wie jemand der diverse Rassen gleichzeitig "produziert" um sich daran zu bereichern :?

Hast du von deinem Welpen die Eltern gesehen? Zumindest die Mutter? Konntest du Unterlagen zum Gesundheitszustand einsehen? Was hast du an Papieren mitbekommen?

Trotz allem wünsche ich dir und dem Hund natürlich, dass er ein langes, gesundes Leben führt und selbst falls seine Herkunft nicht so optimal war er dennoch fit ist und bleibt.
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #6
P

Phantom1

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo kompassqualle

ich habe auf diesem Hof beide Elternteile gesehen die sich in einem guten zustand befanden
leider habe ich keine Information über den Vorkrankheiten bekommen wir haben auch kein Hund mit papieren gekauft .
Dafür aber haben wir ein Kaufvertrag und ein Impfausweis bekommen sowie Chipdaten ( Hund hat ein Mikrochip Implantat)
So richtig seriejös klingt das mit den anderen Hunderassen nicht und begeistert mich auch nicht so wirklich.
Ich glaube nicht das Berner Sennenhund einer der höchsten Sterberaten hat und so anfällig für Krankheiten ist jedenfalz nicht die Rasse an sich algemein große Hunde sind anfällig für hüftdistplasie und andere Krankheiten .
wie z.b. der deutsche Schäferhund und weitere große Hunderassen .
Trotz allerdem bedanke ich mich für ihre ehrliche Antwort ( Meinung):)
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #7
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Hey

HD scheint beim Berner tatsächlich nicht DAS Problem zu sein.
Eher sind es die Nieren (Berner erkranken häufiger an Glomerulonephritis als andere Rassen) und auch Krebserkrankungen.
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #8
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Ich glaube nicht das Berner Sennenhund einer der höchsten Sterberaten hat und so anfällig für Krankheiten ist
Leider schon, die auch schon von Nienor angeführten Probleme, vor allem die hohe Krebsanfälligkeit führt beim Berner Sennenhund zu einer der niedrigsten Lebenserwartungen unter den Rassehunden.
Die Mortalität der Rasse ist laut einer neueren Studie doppelt so hoch, wie es die Populationsgröße erwarten ließe; bösartige Tumoren sind bereits ab dem Alter von vier Jahren eine bedeutende Todesursache. 17 Prozent aller Berner Sennenhunde sterben vor dem Alter von fünf Jahren, 45 Prozent vor dem Alter von 8 Jahren, und 72 Prozent werden keine 10 Jahre alt.
Im Auftrag des Schweizer Sennenhundverein für Deutschland (SSV) wurde die Lebenserwartung des Berner Sennenhunds wissenschaftlich untersucht. Diesen Untersuchungen zufolge liegt die derzeitige mittlere Lebenserwartung bei 7 Jahren und 6 Monaten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Berner_Sennenhund#cite_note-5

Das heißt natürlich nicht, dass dein Hund nicht dennoch gut über 10 Jahre alt werden kann, es bedeutet nur, dass die Wahrscheinlichkeit dass er so alt wird geringer ist als bei vielen anderen Rassen.

Falls die allgemein schlechte Vitalität des Berner Sennenhund auf eine hohe Homozygotie durch zu enge Zuchtwahl und Linienzucht entstanden ist kann die Tatsache dass deiner ohne Papier vom Vermehrer-Hof stammt vielleicht sogar ein gewisser Vorteil für ihn sein. Ohne Papiere wird er wohl kaum aus einer sehr blutreinen Linie kommen, was sicher für eine größere, genetische Heterogenität und damit vielleicht (hoffentlich) für eine höhere Vitalität sorgt.
Das sind allerdings nur Spekulationen und letztendlich auch nicht wirklich ein Argument um einen Hund aus so unseriöser Quelle zu kaufen. Man sollte solche Vermehrer nicht unterstützen.
Zumal man bei sowas quasi immer über den Tisch gezogen wird, denn man bekommt einen Hund ohne Papiere und dessen Rassestand man nicht kennt (was den Hund faktisch zu einem Mischling macht) allerdings zahlt man trotzdem mehr als für einen Mischling. Eine Sicherheit was Gesundheitsuntersuchungen oder genetische Vorbelastung angeht hat man auch nicht und so hat man am Ende doch sehr viel gezahlt für einen ohne großen Aufwand produzierten "Rassemischling" während der "Züchter" sich ins Fäustchen lacht. Mal ganz abgesehen davon, dass die Versorgung der Hunde auf solchen Höfen meistens nicht sonderlich gut ist und es in den meisten Fällen nicht für jeden Hund medizinische Versorgung und für jeden Welpen Familienkontakt und vernünftige Sozialisierung gibt.
 
  • Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) Beitrag #9
M

mamasbaby

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben einen Welpen von dieser Sennenhund zucht gehabt er ist 13 Jahre alt geworden und am 23.01.2023 verstorben.
Er war ein toller Hund und bis zum Schluss agil.
Die Zustände auf dem Hof mögen chaotisch erscheinen,aber die Tiere werden sehr gut behandelt und versorgt.
Auch unser erster Hund war von dort und ist 8 geworden.
 
Thema:

Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz)

Züchter aus Jeggel ( Groß Gartz) - Ähnliche Themen

Futtermäuse krank, wer hat Erfahrung was Behandlung angeht?: Hallo ich bin ganz neu hier und wollte mich kurz vorstellen, ich habe 9 Kornnattern und lege großen Wert auf das Wohlergehen von Lebewesen. Darum...
Nach erfolgreicher VG wird sich jetzt wieder gejagt: Hallo, ich bräuchte einmal Hilfe bzw. Rat und Tipps. Wir hatten 2 Chins (2 Böcke ca. 6-7 Jahre, unkastiert). Einer der 2 wurde krank und ist...
Kater überfahren, was nun?: Wir, eine dreiköpfige Familie mit 11 jähriger Tochter, haben im Oktober 2019 eine junge Katzendame mit 12 Wochen bei uns einziehen lassen. Für uns...
Hund zerstört gezielt Spielzeug vom Kind: Hallo, ich bin grad frisch dazu gekommen, bitte zerreisst mich nicht! (schon öfters Passiert) Also mein Problem ist aktuell dass unsere Hündin...
Aufgeregtes Pinkeln: Hallo Leute, Ich bin schon sehr stark am verzweifeln. Wir haben uns vor 4 Monaten einen Welpen geholt. Sie ist jetzt 7 Monate alt. Nach 2 Wochen...
Oben