D
damy1203
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte einfach mal hören, welche Erfahrungen ihr mit Hundepensionen gemacht habt und ob euch eventuell ähnliches passiert ist wie uns :-(
Unsere Hündin (Rhodesian Ridgeback) war über Ostern 12 Tage in einer Hundepension im Ruhrgebiet untergebracht. Wir hatten sie dort auch schon mal zur Probe, da dieses Unternehmen nicht jeden Hund aufnimmt, wegen der Rudelhaltung. Das Konzept dort gefällt uns nach wie vor sehr gut. Unsere Hündin wurde aufgenommen und fühlte sich an dem Probewochenende auch pudelwohl, so dass wir sie beruhigt über Ostern für mehrere Tage dort abgeben konnten. Der Hundehalter gibt den Hund mit dem eigenen Futter und der Futterangabe (!) dort ab und laut Hundepesion beginnt dann der Urlaub für den Hund. Alles schön und gut, wenn dann auch das Tier so gefüttert wird, wie es vereinbart wurde. Wir haben unsere Hündin am Ende ihres "Urlaubes" dort leider ziemlich unterernährt wieder bekommen und dachten erst, sie hat vielleicht aus Kummer nicht gefressen. Als wir dann aber Zuhause in unsere wieder mitgebrachte Futtertonne schauten, stellten wir mit Entsetzen fest, dass von dem mitgegebenen Futter fast nichts gefüttert wurde, die Tonne war fast voll. Zudem war der Futtermeßbecher nicht mehr der Originale, es befand sich ein Meßbecher,der nur halb so groß war wie unser, in der Tonne. Wir stellten den Geschäftsführer natürlich zur Rede, aber leider war dieser nicht einsichtig, einen Fehler gemacht zu haben. Stattdessen wurde uns gesagt, dass unser Hund "sowieso zu fett" gewesen sei und sie auch täglich gefüttert worden sei, in der ersten Woche von ihm persönlich. Wir fragten uns nur, mit welchem Futter, da wir unsere Tonne fast vollständig gefüllt zurück bekamen, dazu noch ein unterernährter Hund. Ich kann dokumentieren, dass unsere elfmonatige Hündin niemals zu dick war. Es ist eine Frechheit, einfach die vereinbarte Futterdosis herabzusetzen. Einen Tag nach Abholung unserer Hündin machten wir Fotos von ihr und stellten sie beim Tierarzt vor, dieser bestätigte das an der Grenze liegende Untergewicht ,zum Glück noch ohne Muskelabbau, extrem schuppiges Fell und ein Ekzem am Unterbauch. Wir ließen der Hundepension das wissen, aber leider kam immer noch keine Entschuldigung für den von denen verursachten Zustand unserer Hündin. Sie schlugen uns dann vor, die Tierarztkosten und zwei Tagessätze (pro Tag 24€ !!) unserem Konto gut zuschreiben. Wir willigten ein, doch bis heute ist nichts überwiesen worden. Im Prinzip hätte auch eine Entschuldigung gereicht, denn Fehler passieren immer und überall. Wir sind einfach nur sehr enttäuscht, da das Konzept dieser Hundepension eigentlich artgerecht ist, Rudelhaltung etc. Was aber auch meiner Meinung nach einen stolzen Preis hat. Für uns gehört dieses Unternehmen der Vergangenheit an.
Mich würde interessieren, wie ihr reagieren würdet. Eins steht fest, unser nächster Urlaub findet mit Hund statt.:lol:
ich bin neu hier und wollte einfach mal hören, welche Erfahrungen ihr mit Hundepensionen gemacht habt und ob euch eventuell ähnliches passiert ist wie uns :-(
Unsere Hündin (Rhodesian Ridgeback) war über Ostern 12 Tage in einer Hundepension im Ruhrgebiet untergebracht. Wir hatten sie dort auch schon mal zur Probe, da dieses Unternehmen nicht jeden Hund aufnimmt, wegen der Rudelhaltung. Das Konzept dort gefällt uns nach wie vor sehr gut. Unsere Hündin wurde aufgenommen und fühlte sich an dem Probewochenende auch pudelwohl, so dass wir sie beruhigt über Ostern für mehrere Tage dort abgeben konnten. Der Hundehalter gibt den Hund mit dem eigenen Futter und der Futterangabe (!) dort ab und laut Hundepesion beginnt dann der Urlaub für den Hund. Alles schön und gut, wenn dann auch das Tier so gefüttert wird, wie es vereinbart wurde. Wir haben unsere Hündin am Ende ihres "Urlaubes" dort leider ziemlich unterernährt wieder bekommen und dachten erst, sie hat vielleicht aus Kummer nicht gefressen. Als wir dann aber Zuhause in unsere wieder mitgebrachte Futtertonne schauten, stellten wir mit Entsetzen fest, dass von dem mitgegebenen Futter fast nichts gefüttert wurde, die Tonne war fast voll. Zudem war der Futtermeßbecher nicht mehr der Originale, es befand sich ein Meßbecher,der nur halb so groß war wie unser, in der Tonne. Wir stellten den Geschäftsführer natürlich zur Rede, aber leider war dieser nicht einsichtig, einen Fehler gemacht zu haben. Stattdessen wurde uns gesagt, dass unser Hund "sowieso zu fett" gewesen sei und sie auch täglich gefüttert worden sei, in der ersten Woche von ihm persönlich. Wir fragten uns nur, mit welchem Futter, da wir unsere Tonne fast vollständig gefüllt zurück bekamen, dazu noch ein unterernährter Hund. Ich kann dokumentieren, dass unsere elfmonatige Hündin niemals zu dick war. Es ist eine Frechheit, einfach die vereinbarte Futterdosis herabzusetzen. Einen Tag nach Abholung unserer Hündin machten wir Fotos von ihr und stellten sie beim Tierarzt vor, dieser bestätigte das an der Grenze liegende Untergewicht ,zum Glück noch ohne Muskelabbau, extrem schuppiges Fell und ein Ekzem am Unterbauch. Wir ließen der Hundepension das wissen, aber leider kam immer noch keine Entschuldigung für den von denen verursachten Zustand unserer Hündin. Sie schlugen uns dann vor, die Tierarztkosten und zwei Tagessätze (pro Tag 24€ !!) unserem Konto gut zuschreiben. Wir willigten ein, doch bis heute ist nichts überwiesen worden. Im Prinzip hätte auch eine Entschuldigung gereicht, denn Fehler passieren immer und überall. Wir sind einfach nur sehr enttäuscht, da das Konzept dieser Hundepension eigentlich artgerecht ist, Rudelhaltung etc. Was aber auch meiner Meinung nach einen stolzen Preis hat. Für uns gehört dieses Unternehmen der Vergangenheit an.
Mich würde interessieren, wie ihr reagieren würdet. Eins steht fest, unser nächster Urlaub findet mit Hund statt.:lol: