hallo,
wirklich Ahnung von Fischen hab ich nicht, aber bevor sicher bald die Aquarienprofis hier reinschauen, füll doch mal bitte den (übrigens oben angepinnten) Fragebogen aus.
Liebe Grüße
Kara
Größe des Aquariums:
Standzeit:
Fischbesatz nach wieviel Wochen Einfahrzeit eingesetzt:
Wasserwechsel
wie oft:
wie viel:
Einrichtung:
Bodengrund ( Sand/Kies, letzteres welche Körnung)
Pflanzen (Menge/Art):
Wurzeln (welche/wie viele):
Steine (welche):
sonstiges:
Technik/ Pflegemittel
Beleuchtung ( welche, wie lange wird beleuchtet):
Filter ( welcher, wann, wie bestückt und wie oft wird er gereinigt):
Co2 Anlage (Bioanlage/Druckgasanlage, Nachtabschaltung, PH-Steuergerät):
Diffusor:
sonstige technischen Geräte( Ofa/UV-Entkeimer etc):
Dünger (Flüssig/Tabletten/Bodengrund, Name, welche Mengen...) :
Wasserzusätze (Wasseraufbereiter, PH-Senker, Phosphatsenker, Kohle..) :
Wasserwerte
womit wird gemessen:
wie oft wird gemessen ( ca.):
Leitungswasserwerte (PH, KH,GH, Nitrat,Phosphat, Leitwert):
( kann man vom Wasserversorger anfordern)
Aquarienwerte ( soweit möglich angeben)
PH:
KH:
GH:
Ammonium/Ammoniak:
Nitrit ( NO2):
Nitrat ( NO3):
Leitwert:
Phosphat:
Kupfer:
Eisen:
Temperatur:
Futter:
was wird in welchen Verhältnissen gefüttert? ( Frostfutter, Lebendfutter, Flocke, Gemüse etc.)
Wird das Futter vorher gespült?
Werden Vitamine ab und an zugegeben?
Letzte Maßnahmen, z.B. :
-Futter
-neuer Fisch / Pflanze
-Umbauaktionen
-Filterreinigung
-Medikamentenzugabe ( was genau!, auch wenn es schon etwas zurückliegt!)
-neue Wasserzusätze/ alte weggelassen
Besatz:
genaue Auflistung aller Fische. Wenn es geht Kaufdatum und bitte auch eventuell verstorbene Tiere mit angeben.
Problembeschreibung:
Bitte detailliert ganz genau.
Bei Krankheiten ist es sehr wichtig zu wissen, wie der Fisch zuletzt aussah/ sich benahm!
zB.:
-welche Fische sind betroffen?
-Atemnot
-Farbverblassen
-Kiemenabspreizen oder Kiemenver/ent-färbungen
-Flossenschäden ( weiße/ blutige Ränder, Risse, Flossenschmelzen, klemmen, rudern etc.),
-Futterverweigerung ( ausspucken oder gänzlich desinteressiert), scheuern, zucken (seitlich verbiegen)
-Maul stülpen ( als ob er gähnt)
-Beläge auf dem Körper ( milchig/ grau/ weiß/ Pünktchen/ Wattebäusche/Schuppenverlust, ...)
-wirkt der Fisch aufgebläht/dicker
-wie sieht der Kot aus ( weiß,dünn, fädrig, weich/flüssig)
-Schwimmverhalten ( trudeln, drehen, auf dem Boden liegen, Kopf nach oben/unten)
und so weiter...
Off-Topic
Hatte den Thread zu lange auf, Cerridwen war schneller :uups: