M
marul
- Dabei seit
- 26.04.2013
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute, ich habe da einen Verdacht und wollte mal fragen, ob das sein kann:
Vor 2 bis 3 Jahren ist meine Hündin ins linke Hinterbein gebissen worden - ca. 10 cm entfernt vom Kniegelenk.
Die Wunde wurde ärztlich versorgt und ist gut verheit.
Aber nach ein paar Wochen merkte ich, daß an der Innenseite des Beines
in der Beinfalte oberhalb vom Kniegelenk ein weiches Gewebe unter der Haut hing. Der TA meinte, ja das sei frei bewegliches Gewebe, aber nicht vom Biss und auch nix schlimmes.
Das ganze ist jetzt ca. 2,5 Jahre her und es gab auch keine Probleme mehr damit.
Aber seit einigen Wochen humpelt mein Hund ab und an mit diesem Bein und wenn man genau hinschaut, sieht man auch daß sie an dem Bein Muskelmasse abgebaut hat.
Dieses versprengte Gewebe ist immer noch da.
==> Jetzt frage ich mich: ist es evtl. möglich, daß dieses Gewebe entzündet ist und der Muskel im Bein sich deswegen zurückgebildet hat? Wäre es dann evtl. hilfreich, das Gewebe doch entfernen zu lassen.
(TA meint übrigens das Humpeln käme vom Rücken. Und die Physiotherapeutin hat uns schon sagenhaft geholfen mit den Problemen wg. Schonhaltung und Verspannung in der Halswirbelsäule. Ich werde sie natürlich das nächste mal auf die Sache mit dem Gewebe und dem Biss aufmerksam machen und sehen was sie meint)
Dank Euch schonmal
Vor 2 bis 3 Jahren ist meine Hündin ins linke Hinterbein gebissen worden - ca. 10 cm entfernt vom Kniegelenk.
Die Wunde wurde ärztlich versorgt und ist gut verheit.
Aber nach ein paar Wochen merkte ich, daß an der Innenseite des Beines
Das ganze ist jetzt ca. 2,5 Jahre her und es gab auch keine Probleme mehr damit.
Aber seit einigen Wochen humpelt mein Hund ab und an mit diesem Bein und wenn man genau hinschaut, sieht man auch daß sie an dem Bein Muskelmasse abgebaut hat.
Dieses versprengte Gewebe ist immer noch da.
==> Jetzt frage ich mich: ist es evtl. möglich, daß dieses Gewebe entzündet ist und der Muskel im Bein sich deswegen zurückgebildet hat? Wäre es dann evtl. hilfreich, das Gewebe doch entfernen zu lassen.
(TA meint übrigens das Humpeln käme vom Rücken. Und die Physiotherapeutin hat uns schon sagenhaft geholfen mit den Problemen wg. Schonhaltung und Verspannung in der Halswirbelsäule. Ich werde sie natürlich das nächste mal auf die Sache mit dem Gewebe und dem Biss aufmerksam machen und sehen was sie meint)
Dank Euch schonmal