
KaninHorse-Freak
- Dabei seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 633
- Reaktionen
- 0
Hey, also ich versuche meinen Vater von einem eigenen Pferd zu überzeugen.
Im Moment habe ich eine RB an einem 20 jährigen Wallach, davor hatte ich eine an einem 4jährigen. Der 4jährige ist nichtmehr reitbar und meine jetzige RB soll in "Rente" also weniger machen. Da ich aber gerne auf Springturnieren weiterkommen möchte, bräuchte ich ein anderes Pferd. Eine andere RB suchen möchte ich nicht, erstens gibt es hier in der Nähe fast nichts, zweitens möchte ich den Stall auf garkeinen Fall wecheseln, da ich eine super RL habe und meine jetzige RB dort steht und ich ihn wenigstens noch ein bisschen betüddeln möchte.
Momentan bezahlen meine Eltern
für 3 Reitstunden die Woche 130€ als er noch Springen durfte 180€.
Ein eigenes Pferd ist natürlich teurer, aber eine Freundin würde es als RB nehmen und auch 130€ bezahlen, so dass es bei uns bei den 180€ bleiben würde. (210€ Stallmiete, 45€ Hufschmied, 10€ Versicherung, 20€ Rücklagen+ 12.50€-100€ Unterricht je nachdem wie oft)
Den Kaufpreis würde ich zumindest zum Teil selbst bezahlen, wenn nur eine Schutzgebühr verlangt wird komplett.
Reiten tue ich seit ich denken kann und auch meine Reitlehrerin mein ich währe bereit. Unterricht würde ich natürlich trotzdem noch nehmen.
Ich bin jetz 15 jahre alt möchte aber beruflich Pferdewirt der klassischen Reitausbildung lernen, dazu sind vorraussetzungen L-Plazierungen und das große Reitabzeichen, was ich beides mit meiner RB nicht hinbekommen würde. Pferde zur Verfügung gestellt möchte ich nicht, entweder ich weiß dass es jemand anderem ist und ich mich bei Problemen an denjenigen wenden kann oder ich weiß, es ist meins, ich habe die volle Verantwortung und nicht so ein Mischmasch aus es gehört mir nicht, ich mache aber alles. Auserdem würde ich es nicht ertragen noch ein Pferd zu verlieren weil der Besitzer es dann z.B. doch selbst wieder reiten will.
Ich habe im Internet auch ein geeigenetes Pferd gefunden. Ein 10-jähriger Oldenburgerwallach, der gegen eine Schutzgebühr abgegeben wird. Ca. 1h Fahrt.
Aber als ich gestern meinen Vater gefragt habe, meinte er ich soll erstmal die Schule fertig machen. Ist ja oke, vernünftig und so, aber ich brauche ein Pferd um die Vorraussetzungen für einen Ausbildungsplatz zu erfüllen. Bis man L-Platziert ist dauaert es ja auch.
Momentan "dümpel" ich auf meiner RB im Unterricht rum, klar ich liebe ihn total, aber er währe ja dann immernoch da (er gehört meiner RL).
Was mein ihr? Wie kann ich das meinem Vater beibringen?
Wenn ich jetzt kein Pferd bekomme, bekomme ich keinen Ausbildungsplatz zu meinem Traumjob und was anderes als mit Pferden arbeiten kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Danke schonmal für Antworten
Im Moment habe ich eine RB an einem 20 jährigen Wallach, davor hatte ich eine an einem 4jährigen. Der 4jährige ist nichtmehr reitbar und meine jetzige RB soll in "Rente" also weniger machen. Da ich aber gerne auf Springturnieren weiterkommen möchte, bräuchte ich ein anderes Pferd. Eine andere RB suchen möchte ich nicht, erstens gibt es hier in der Nähe fast nichts, zweitens möchte ich den Stall auf garkeinen Fall wecheseln, da ich eine super RL habe und meine jetzige RB dort steht und ich ihn wenigstens noch ein bisschen betüddeln möchte.
Momentan bezahlen meine Eltern
Ein eigenes Pferd ist natürlich teurer, aber eine Freundin würde es als RB nehmen und auch 130€ bezahlen, so dass es bei uns bei den 180€ bleiben würde. (210€ Stallmiete, 45€ Hufschmied, 10€ Versicherung, 20€ Rücklagen+ 12.50€-100€ Unterricht je nachdem wie oft)
Den Kaufpreis würde ich zumindest zum Teil selbst bezahlen, wenn nur eine Schutzgebühr verlangt wird komplett.
Reiten tue ich seit ich denken kann und auch meine Reitlehrerin mein ich währe bereit. Unterricht würde ich natürlich trotzdem noch nehmen.
Ich bin jetz 15 jahre alt möchte aber beruflich Pferdewirt der klassischen Reitausbildung lernen, dazu sind vorraussetzungen L-Plazierungen und das große Reitabzeichen, was ich beides mit meiner RB nicht hinbekommen würde. Pferde zur Verfügung gestellt möchte ich nicht, entweder ich weiß dass es jemand anderem ist und ich mich bei Problemen an denjenigen wenden kann oder ich weiß, es ist meins, ich habe die volle Verantwortung und nicht so ein Mischmasch aus es gehört mir nicht, ich mache aber alles. Auserdem würde ich es nicht ertragen noch ein Pferd zu verlieren weil der Besitzer es dann z.B. doch selbst wieder reiten will.
Ich habe im Internet auch ein geeigenetes Pferd gefunden. Ein 10-jähriger Oldenburgerwallach, der gegen eine Schutzgebühr abgegeben wird. Ca. 1h Fahrt.
Aber als ich gestern meinen Vater gefragt habe, meinte er ich soll erstmal die Schule fertig machen. Ist ja oke, vernünftig und so, aber ich brauche ein Pferd um die Vorraussetzungen für einen Ausbildungsplatz zu erfüllen. Bis man L-Platziert ist dauaert es ja auch.
Momentan "dümpel" ich auf meiner RB im Unterricht rum, klar ich liebe ihn total, aber er währe ja dann immernoch da (er gehört meiner RL).
Was mein ihr? Wie kann ich das meinem Vater beibringen?
Wenn ich jetzt kein Pferd bekomme, bekomme ich keinen Ausbildungsplatz zu meinem Traumjob und was anderes als mit Pferden arbeiten kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Danke schonmal für Antworten