Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge

Diskutiere Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, Mein Name ist Christian, ich wohne alleine und habe mich nun dazu entschieden mir eine kleine Katze anzuschaffen (wird so 12 Wochen alt...
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #1
C

Chris A.

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Mein Name ist Christian, ich wohne alleine und habe mich nun dazu entschieden mir eine kleine Katze anzuschaffen (wird so 12 Wochen alt sein).

Nun, ich habe direkt eine Frage vorab und zwar bin ich mir noch unschlüssig ob ich mir eine oder zwei Katzen anschaffen soll!?

Ist es für die Katzen auch kein Problem ''alleine'' großzuwerden (eine wäre mir persönlich eigentlich lieber, da meine Wohnung auch nicht die größte ist ca. 36m[SUP]2[/SUP] und die Katzen werden ja auch größer) oder ist es ohne einen zweiten Spielgefährten gar nicht gut möglich?

Da ich noch Schüler bin, habe ich die nächsten Jahre noch recht viel Zeit und wäre nur circa 4-5 Std. (maximal) täglich nicht in der Wohnung.

Ich wäre euch sehr über eure Erfahrungen und Ratschläge dankbar, da es mir wichtig ist, dass die Katze nicht meine Wohnung zerlegt und es ihr vor allem gut geht bei mir :)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Liebe Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #2
MediCora

MediCora

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hallo chris,

also das du sie mit 12 Wochen holen willst ist doch schon mal ganz vorbildlich. Bei Freigängern sehe ich es nicht so eng, doch Wohnungskatzen brauchen aufjedenfall weitere aber mindestens einen Artgenossen um richtig glücklich zu werden und eine Babykatze braucht aufjedenfall einen Spielgefährten. Bitte hole doch 2 Katzen, später, wenn du mal weniger Zeit hast können sie sich dann auch miteinander beschäftigen und können sich gegenseitig auspowern und müssen nicht mit deinen Möbeln vorlieb nehmen ;)
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #3
C

Chris A.

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort MediCora.
Das ''Problem'' was ich auc noch schnell oben editiert habe, ist, dass meine Wohnung auch nicht die größte ist mit 36 quadratmetern und die Katzen ja auch größer werden.
Es sollen reine Hauskatzen werden, führt also kein Weg an einem 2. Spielgefährten vorbei?!
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #4
MediCora

MediCora

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Nein leider nicht. Das mit der Größe ist leider auch kein Argument, denn wenn kein Platz für 2 Katzen vorhanden ist, dann ist auch kein Platz für eine. Ist leider so. 36m2 ist nicht gerade groß, gerade da ist es aber dann umso wichtiger dass sie wenigstens nen Artgenossen zum spielen hat.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #5
C

Chris A.

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ok dann muss ich mir das nochmal alles genau durch den Kopf gehen lassen.

Weisst du zufällig auch was da dann monatlich für Kosten anfallen circa. für Futter, Streu etc!?
Und vor allem noch meine wichtigste Frage, wie oft muss man zum Tierarzt o.ä. gehen, gibts da irgendwelche ''Vorschriften'' o.ä.!?
Hauptsache den Katzen geht's gut und die fühlen sich hier wohl bei mir ;)
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #6
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Danke für die schnelle Antwort MediCora.
Das ''Problem'' was ich auc noch schnell oben editiert habe, ist, dass meine Wohnung auch nicht die größte ist mit 36 quadratmetern und die Katzen ja auch größer werden.
Es sollen reine Hauskatzen werden, führt also kein Weg an einem 2. Spielgefährten vorbei?!

Hast du richtig gesehen und auch mit Freigang müssten es zwei sein, Kitten in Einzelhaltung sind ein absolutes No Go. Stell dir deine Kindheit ohne andere Kinder, ja ohne Mitmenschen vor. Mit 36 qm ist das zwar eine kleine Wohnung, aber wenn man sie katzengerecht einrichtet, reicht die für zwei, keine Sorge.

Schön, dass du dich vorab informierst und 12 Wochen ist das Mindestalter, welches sie vor der Abgabe haben müssen, dass ist ganz wichtig für ihre Entwicklung und Sozialisierung. Da es denke ich mal deine ersten Katzen sind, würde ich dir raten zwei gleichgeschlechtliche Katzen auszusuchen, dass ist meist einfacher bei Kater und Kätzin, kann es wegen dem unterschiedlichen Spielverhalten öfters mal zu Schwierigkeiten kommen, aber es kann auch gut gehen, wenn du zwei Geschwister nimmst die sich sehr mögen und lieber zusammenbleiben wollen, sollte dass auch klappen.

Bitte lese dich auch gut ins Unterforum Ernährung ein, gerade am Anfang kann man viel falsch machen und es ist besser und einfacher, die Katzen gleich richtig zu füttern als später dann mühsam umzugewöhnen.

Normalerweise sind die Katzen in dem Alter dann bei der Abgabe entwurmt und zweimal geimpft, also brauchen sie solange sie nicht krank werden, erstmal keinen TA. Wichtig ist die erste Jahresimpfung, die sollte ein Jahr nach der Grundimmunisierung erfolgen, das steht im Impfpass wann die war. Grundsätzlich ist es am besten ein Rücklagenkonto zu bilden, damit du immer eine Reserve hast, für evtl. Notfälle, wenn du mal zum Tierarzt musst, sollte es dann nicht heißen ich kann erst nächsten Monat gehen, weil ich momentan kein Geld habe.

Ich habe hier drei Katzen und nehme relativ hochwertiges Streu, dass ist dann auch ergiebiger, Qualität zahlt sich aus, ich komme da auf ca. 28,00 € Streukosten im Monat und Futterkosten bin ich mit meinem Mix aus mittel-hochwertigen Futter bei ca. 80,00 - 90,00 € im Monat.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #7
Junikind

Junikind

Beiträge
1.217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chris, willkommen im Forum :)

Ich schließe mich (wie wohl jeder hier) Medicora an- es müßen zwei sein!!! 36m² ist nicht viel aber da kann man ja was machen in Richtung Catwalk. Also dadurch die Wohnung "vergrößern" . Da gibts geniale Ideen!

zum Tierarzt...hmmm naja einmal wäre da das jährliche Impfen da zahle ich pro Katze 35 € und ansonsten gehe ich nur zum Tierartz wenn estwas ist. Was so 2x im Jahr mit meiner Katze vorkommt, sie neigt zu Erkältungen, mit meiner anderen Katze war ich noch nie wegen ner Erkrankung beim TA. Du siehst das kommt ganz unterschiedlich.
Die größten TA-Kosten war bisher die Kastration, da hab ich ca 130€ pro Katze bezahlt.Ich weiß es gar nicht mehr genau..... Aber Kastriert werden müßen deine Katzen in jedem fall!!!
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #8
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Hallo Chris A.

schön, dass du dich vorher informierst.

Zunächst einmal, ja zwei Katzen sind Pflicht, sowohl bei reiner Wohnungshaltung als auch bei Kitten. Denn eventuell späterer Freigangn ersetzt keinen Artgenossen. Auch bei Freigängern ist ein Artgenosse wünschenswert, wenn es auch ohne geht.

Katzen sind sehr soziale Tiere, die Artgenossen brauchen und kein Mensch, sebst wenn er 24 Stunden am Tag sich nur mit der Katze beschäftig, kann eine andere Katze ersetzten.

Wo bekommst du die Katze denn her?

12 Wochen ist absolute Untergrenze, um eine Katze von der Mutter und den Geschwistern zu trennen. Besser ist sogar etwas später, da Kitten mit 8 und 12 Wochen geimpft werden und nach der Imfpung noch etwas beobachtet werden sollten. So eine Impfung ist schon mächtig viel für so einen kleinen Katzenkörper, weswegen man auch nie zeitgleich entwurmen und imfpen sollte.

Am besten ist es woh, wenn du direkt noch ein Geschwisterchen mitholst.

Was den TA angeht, dass kann man so pauschal nicht sagen. Die Kastration sind definitiv Fixkosten die entstehen werden. Man kastriert vor Eintreten der Potenz, weswegen die meisten Katzen mit 5 bis 6 Monaten kastriert werden. Das wars dann so ziemlich mit den festen TA-Kosten. Zum Thema Impfen, da steht jeder unterschiedlich zu. Meine Katzen sind ebenfalls Wohnungskatzen, wurden grundimmunisiert und das wars dann wahrscheinlich auch. Ich werde dieses oder nächstens Jahr vielleicht noch mal nachimpfen lassen, aber das war es dann sicherlich auch.
Regelmäßiges entwurmene bei Wohnungskatzen ist auch totaler Schwachsinn. Man kann zwar an seiner Kleidung und seinen Schuhen Flöhe und Wurmeier mit in die Wohnung bringen, die Gefahr ist aber realtiv gering. Ich würde ich erst bei Befall etwas machen.

Tja und weitere Kosten sind indivudell.

Dir sollte aber klar sein, dass Katzen sehr teuere sein können, ,wenn sie etwas haben. Ich hab vier Katzen und allein mein Kater, der seit 2010 bei mir lebt, hat mich ungefähr 2.000 Euro beim TA gekostet, wobei davon 600 Euro innerhalb von wenigen Tagen entstanden sind. Die drei anderen Katzen haben bisher kaum Kosten verursacht. Man steckt da einfach nicht drin und kann das nicht pauschal sagen. Für den Notfall, solltest du aber auf jeden Fall einen Plan haben. Bei geht jeden Monat Katzengeld auf ein Sparbuch, das für eben solche Kosten da ist. Kannst du dir das als Schüler überhaupt leistens?


Die normalen Lebenshaltungskosten von zwei Katzen können auch recht unterscheidlich sein, je nachdem, was du fütterst und was für Streu du verwendest.

Das günstigste Futter ist Trockenfutter, jedoch ist es absolut ungesund und überhaupt nicht artgerecht. Zur Haupternährung von Katzen ist es auch überhaupt nicht geeignet. Besser ist da gutes Nassfutter, wobei es da leider auch viel Schund gibt, insbesondere diese typischen Werbemarken wie Wiskas und Co.
Am Besten du liest dich mal in unser Ernärhungsforum ein und guckst mal bei Sandras Tieroase (einfach mal googlen ;) ) wie da die Zusammensetzung vom Katzenfutter aussieht, denn Sandra führt nur gutes Mittelklassefutter bis hochwertiges Katzenfutter.


Als Katzenanfänger sollte dir bewusst sein, dass Kitten deutlich anstrengender sind und mehr Kosten verursauchen. Eine ausgewachsene Katze aus dem Tierheim ist da deutlich günstiger. Medizinisch versorgt, bereits kastriert kosten sie in der Regel weniger, als Kosten bei Kitten entstehen. Kitten befinden sich im Wachstum und dürfen so viel Futtern wie sie wollen, die verschlingen da gut und gern mal 600 Gramm Nassfutter am Tag Pro Katze.
Das ist ein Kostenpunkt, denn du als Schüler sicher nicht aus den Augen verlieren solltest.

Die Kastra ist wie gesagt ein großer Fixpunkt beim TA. Für Männchen liegt der Preis so zwischen 50 und 70 Euro, bei Weibchen zwischen 70 und 120 Euro, je nach Region und TA. Am besten lässt du die Katzen zusammen kastrieren, dass bedeutet nur einmal Stress für die Katzen und nur einmal riechen beide komisch und bewegen sich komisch.


Zur Wohnung:

ich selbst hab meine Katzenhaltung in einer 33 qm DG-Wohnung begonnen. Es gibt besseres, dass ist klar, aber es kann auch funktionieren, vorausgesetzt, du tust auch etwas dafür. Katzengerechte Einrichtung, absolut keine Tabuzonen (weder Schlafzimmer noch Tisch etc) und am Besten die dritte Eben in Form von Catwalks und Regalen für die Katzen nutzbar machen.
Bei so wenig Raum ist es wichtig, alles so gut es geht, für die Katzen nutzbar zu machen.

So, mehr fällt mir jetzt spontan nicht mehr ein, ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.<

lg
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #9
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Ok dann muss ich mir das nochmal alles genau durch den Kopf gehen lassen.

Das solltest du wirklich, denn Katzen sind sehr soziale Tiere, die ohne Artgenossen meist richtig verkümmern. Bei reinen Wohnungskatzen, die alleine gehalten werden, treten oft später Verhaltensauffälligkeiten wie Unsauberkeit, Aggressivität oder auch "Zerstörungswut" auf, manche lecken sich kahl, andere resignieren einfach und leiden still. Kaum eine Katze ist ein Einzelgänger, sie sind vielmehr Einzeljäger, leben aber draußen auch oft in lockeren Verbänden zusammen.
Wenn es unbedingt eine Einzelkatze sein muss, dann bitte auf keinen Fall ein Kitten, sondern eine ältere bereits vom Menschen dazu gemachte Katze. Da wäre es dann allerdings schon wichtig, das du sehr viel Zeit mit der Katze verbringst, da du ihr einziger sozialer Kontakt wärst. Wenn das nicht auf Dauer möglich ist, würde ich die Möglichkeit auch nicht nutzen.

Weisst du zufällig auch was da dann monatlich für Kosten anfallen circa. für Futter, Streu etc!?
Das kommt immer darauf an, was du fütterst und welche Streu du verwendest ;). Mit ca. 30-40 € ist das durchaus machbar bei zwei Katzen. Es gibt auch günstiges mittelwertiges Futter, man muss nicht immer das allerteuerste nehmen.

Und vor allem noch meine wichtigste Frage, wie oft muss man zum Tierarzt o.ä. gehen, gibts da irgendwelche ''Vorschriften'' o.ä.!?
Wenn du dir ein erwachsenes Pärchen aus dem Tierschutz holst, hast du bereits ein "Komplett-Sorglos-Paket" in der Regel: die Katzen sind geimpft, gechippt und/oder tätowiert und kastriert. Bei Kitten musst du in jedem Fall die Kastra-Kosten einrechnen. Kater liegen meist so um die 50-60 €, bei Katzen können es auch gerne mal 130 € werden, das kommt immer ein bißchen auf die Region an.
Theoretisch - so gibt es dir auch jeder Tierarzt an - soll man Wohnungskatzen jährlich gegen Katzenschnupfen und -seuche impfen lassen. Pro Tier sind das hier in etwa 35 €. Es gibt alelrdings einige Studien zur Dauer des Impfschutzes, die dem jährlichen Rhythmus widersprechen. Das muss jeder Katzenhalter im Endeffekt selbst entscheiden :eusa_think:.
Ab einem gewissen Alter und Gesundheitszustand ist ein jährlicher gründlicher Check inkl. Blutbild sinnvoll. Hier im Forum haben viele - ich auch - ein extra Katzen-Konto. Bei uns geht da jeden Monat ein kleiner Betrag drauf, damit im Krankheitsfall immer direkt eine Summe vorhanden ist. Bei einer kranken Katze kannst du in der Regel gleich von locker 100 € TA-Kosten ausgehen bei einem Termin.

Edit: ich bin viiiieeeel zu langsam ;).
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #10
C

Chris A.

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die vielen Informationen.

Die Katzen würde ich kaufen (über Internet gefunden) und werde mir die kleinen demnächst mal anschauen.
Dennoch bin ich jetzt ziemlich verunsichert ob meine 36 quadratmeter nicht vielleicht doch zu klein für 2 Katzen ist...

Ach mist ist das eine schwere Entscheidung. :?
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #11
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Lass dir bitte genau sagen, wann sie entwurmt wurden und wann geimpft, frag auch nach der Nummer des TA und sieh dir die Umstände genau an.

Ist das ein richtiger Züchter von Rassekatzen?

Wenn du Zweifel hast, würde ich es lassen. Ich hab selbst sehr unbedacht damals mit der Katzenhaltung begonnen, weil ich mich vorher nicht informiert habe. So sehr ich meine Katzen auch liebe und gegen nichts in der Welt eintauschen würde, mit meinem heutigen Wissen würde ich das defintiv nicht noch mal so angehen und lieber warte.

Wenn du Angst wegen der Größe hast, könntest du dich im Tierheimm auch nach einem älteren Katzenpärchen umsehe. Die sind meist ruhiger und haben leider schlechte Vermittlungschancen.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #12
MediCora

MediCora

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Wenn du handwerklich ein bisschen was drauf hast, dürfte es kein Problem haben ihnen an den Wänden Bretter anzubringen. Das wäre zusätzliche "Fläche" und Beschäftigung. Deinen Kleiderschank vielleicht oben zu einem gemütlichen Schlafplatz umgestalten.... also ich denke das ist überhaupt kein Problem. Viele haben nicht so viel Platz. 2 Katzen brauchen nicht recht viel mehr Platz als eine.

Hm, da wirst du wohl auf nen Vermehrer gestoßen sein, schau dir das aufjedenfall genau an, wenn dir irgendwas komisch vorkommt dann würde ich mich nach anderen umsehen. Vielleicht wirst du doch noch im Tierheim oder einer Auffangstation in deiner Nähe fündig, wer weiß :)
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #13
scarlett1991

scarlett1991

Beiträge
2.142
Punkte Reaktionen
0
Hallo und Willkommen hier :)

Ich kann dir sagen, dass 36qm durchaus genug sein können für 2 Katzen, auch wenn sie Ausgewachsen sind. Ich lebe selbst auf 36qm + Balkon und meinen Beiden geht es richtig gut, würd ich sagen.

Die Anderen haben es ja schon gesagt: 2 Katzen sind ein absolutes Muss. Ich würde sie auch aus dem Tierschutz oder dem TH holen oder eben von wirklich seriösen Züchtern, aber da kostet ein Kitten schon ein bisschen Geld und das ist als Schüler natürlich nicht so einfach.

Also was die Futterkosten angeht: Ich füttere relativ günstiges, aber trotzdem hochwertiges Futter und benutze relativ teures Streu und ich habe ausgaben von ca. 50-60 Euro im Monat für 2 Katzen.

Aber schön, dass du dich vorher informierst :)
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #14
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die vielen Informationen.

Die Katzen würde ich kaufen (über Internet gefunden) und werde mir die kleinen demnächst mal anschauen.
Dennoch bin ich jetzt ziemlich verunsichert ob meine 36 quadratmeter nicht vielleicht doch zu klein für 2 Katzen ist...

Ach mist ist das eine schwere Entscheidung. :?

Ich hoffe es sind keine Katzen aus Kleinanzeigen im Internet oder so. Meiner Ansicht nach, sollte man Katzen nur aus zwei Quellen beziehen. Entweder aus dem Tierschutz (Tierheim, Pflegestelle, Notstation usw.) oder von einem wirklich seriösen und verantwortungsvollen Züchter, aber gerade als Anfänger in der Katzenhaltung ist es nicht leicht, wirklich seriöse Angebote von den vielen Vermehrern, Schwarzzüchtern und unseriösen Anbietern zu unterscheiden.

Aber wir beraten dich gerne, falls du an Rassekatzen denkst, musst du mit einem Preis von mindestens 500,00 € pro Kitten rechnen, Rassekatzen darunter sind fast immer unseriöse Quellen, also Hände weg. Aber nicht nur der Preis allein macht einen seriösen und verantwortungsvollen Züchter aus. Aus einer seriösen und verantwortungsvollen Quelle hättest du z.B. gar kein Kitten in Einzelhaltung bekommen. Beim Tierschutz zahlt man nur eine Schutzgebühr, für die tierärztliche Betreuung, Impfung usw. und meistens sind die Katzen dann schon kastriert bei der Abgabe.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #15
C

Chris A.

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die Katzen über eine bekannte Internetseite gefunden, hier ist der Link:
EDIT: Link entfernt, Babyfotos. Anzeige stammt von deine-tierwelt.de
Der Grund dafür ist, da hier im Tierheim derweil keine kleinen Katzen sind und ich die Katzen von klein auf aufwachsen sehen möchte...

Habe mir auch schon überlegt wie ich evtl. die Wohnung etwas katzenfreundlicher gestalten kann, denke das sollte wohl doch kein Problem werden.
Nochmal bezüglich des Geldes, das mit dem Konto scheint mir eine sinnvolle Idee das werde ich auf jedenfall machen wenn ich mich zu dem Schritt entschließe mir Katzen anzuschaffen.
Ansonsten hören sich für mich monatliche Fixkosten für 2 Katzen von ~70 Euro auch noch machbar an wenn ich etwas sparsamer als jetzt mit meinem Geld umgehe.

Liebe Grüße
Chris
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #16
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Bedenke dabei aber bitte, dass Kitten deutlich mehr fressen, als ausgewachsene Katzen. Die meisten Angaben hier zu den monatlichen Kosten dürften sich auf ausgewachsene Katzen beziehen, die im Schnitt so 200 bis 300 Gramm pro Nase am Tag fressen.

Bei Kitten, die sowieso nichts anderes zu tun haben außer wachsen, spielen, wachsen, schlafen, wachsen, fressen, wachsen, schmusen, ach ja und nicht zu vergessen wachsen ;) kannst du locker von der doppelten Menge ausgehen.

Es gibt zwar auch Fälle, in denen einen Kitten nicht die Haare vom Kopf fressen, ist aber eher sehr selten der Fall.

Nimm es mir nicht übel, aber für mich hört sich das so an, als hättest du nicht allzu viel Geld zur Verfügung. Wenn du das wirklich machen möchtest, dann warte lieber noch, bis du ein gewisses finanzielles Polster angelegt hast. Allein bei der Erstausstattung wirst du ein paar 100 Euro ausgeben müssen und wenn du dann noch Pech mit den Katzen hast, was bei solchen Privatanzeigen leider nicht selten der Fall ist, bist du schneller beim Tierarzt, als du gucken kannst.

Ich will dir keine Angst machen und dir die Katzen auch nicht ausreden, ich lege die nur ans Herz, dir das Ganze genau zu überlegen und gut vorbereitet an die Haltung ran zu gehen.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #17
Katki87

Katki87

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wenn du Katzenanfänger bist, kann ich dir einfach nur sagen, mit einem gut sozialisierten päärchen, aus dem Tierheim bist du am besten dran. Ausgewachsene Katzen, machen nicht so viel kaputt und wissen meist schon was sich gehört. Zudem werden die nur komplett durchgecheckt, gesund, kastriert, entwurmt und geimpft abgegeben was eine richtige kostenerleichterung ist.
Wir hatten bisher nur ausgewachsene Katzen ( ab ca 1 1/2 Jahr) und haben es nie bereut. Ich finde eine katze verdient einfach eine 2 Chance. Man kann so viel Freude mit einer Erwachsenen katze haben. Vor allem als Anfänger hat man so die Chance Katzen besser kennen zu lernen. Ich habe mir selber vor ca. 2 Monaten meine beiden 4 jährigen geholt. Ich bereute das kein bisschen, den es sind die tollsten Katzen, die man sich vorstellen kann.

Meine Schwiegereltern haben ihren Carly 14 Wochen bekommen. In dem alter ist alles neu für den kleinen und alles muss erforscht werden. Klar ist das putzig, doch was der alles kaputt gemacht hat,... Lampen, Vorhänge, die Couch, den Stuhl, .... Sie lieben den ( mittlerweile 4 jährigen) über alles! Und haben ihm alle seine Schelmereien verziehen.
Bist du bereit, nachsichtig zu sein und nicht zu schimpfen, wenn kitten deine Wohnung zerlegen?

Denk mal drüber nach...
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #18
Ina4482

Ina4482

Beiträge
16.477
Punkte Reaktionen
1
Der Grund dafür ist, da hier im Tierheim derweil keine kleinen Katzen sind und ich die Katzen von klein auf aufwachsen sehen möchte...
Ich würde dir als Anfänger auch eher davon abraten, Kitten zu nehmen. Lieber ein erwachsenes Pärchen; das müssen ja nicht direkt "alte" Katzen sein, es sitzen in Massen die übrig geblieben Jungtiere der letzten zwei Jahre in den Tierheimen. Das kommt dir zum einen finanziell entgegen, weil du sie eben komplett fertig bekommst und zum anderen bleibt dir auch der gesamte richtig schlimme Kittenquatsch erspart. Ausnahmen gibt es da immer, aber in der Regel sind die Zwerge einfach mordsanstrengend, weil sie nur an oder aus sind und wenn sie an sind, alle ihre Grenzen austesten. Sie sind neugierig ohne Ende und haben nur Blödsinn im Kopf, wie kleine Kinder eben :roll:.
Ich habe auch mal mit einem Kitten angefangen und das sogar mehrfach wiederholt - es ist unbeschreiblich wie erholsam dagegen unsere drei letzten Mädels aus dem TH waren. Alle zwischen 1 und 2 Jahren alt und total pflegeleicht im Vergleich zu den Babys. Mir kommen so schnell keine Kitten mehr ins Haus :roll:.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #19
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Da muss ich Lucian recht geben, meine haben als Kitten je nach Fress- und Wachstumsphase 300 - 800 g am Tag pro Kitten verdrückt. Ich würde auch erst noch eine Weile sparen, damit du schon mal ein kleines Polster für evtl. Sonderausgaben oder Tierarztkosten hast, man weiß ja nie und die Kastration kommt ja dann auch schon ziemlich bald, beim Einzug sind sie mindestens 12 Wochen alt, also 3 Monate und bei einem gemischtgeschlechtlichen Paar kastriert man mit 4-5 Monaten sonst mit 5-6 Monaten spätestens.

Während du sparst, kannst dich gleich mal in Tierheimen in deiner Umgebung nach Kitten umsehen, die stehen meistens nicht auf der Homepage, weil Kitten sich viel besser vermitteln lassen als erwachsene Katzen, da muss man dann schon persönlich vorbeischauen. Ich würde jedenfalls keine aus einer Kleinanzeige nehmen, dass ist gerade für einen Anfänger wie dich ein großes Risiko. Du solltest unbedingt darauf achten, dass sie nicht nur alt genug sind, also mindestens 12 Wochen, sondern auch mehrfach entwurmt und 2x geimpft bei der Abnahme und das ein Schutz- bzw. Abgabevertrag geschlossen wird. Wenn dass nicht der Fall ist, wenn es die Leute nicht interessiert, wohin ihre Kitten kommen, sie nichts von dir und deiner Katzenhaltung wissen wollen, keine Adresse, kein Vertrag usw. die Kitten noch nicht geimpft sind, die Kitten dort nicht frei im Haushalt integriert aufgewachsen sind, nur billigst gefüttert worden sind usw. dann Finger weg. Sonst zahlst du womöglich locker den Preis für ein Rassekitten vom Züchter dann als Tierarztkosten.
 
  • Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge Beitrag #20
I

Ivonne1975

Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
auch wenn es nicht mein thread ist, nun weis ich warum vor über 10 jahren mein 15kg schwerer blumentopf von der fensterbank gefallen war... das flegelalter von 2 katern. war nett natchs 2 uhr den fussboden der mit seramis überdeckt war zu reinigen....
eine von vielen aktionen was die 2 sich geleistet haben. und kitten machen noch viel mehr mist. die hören auch so schlecht wie kleinkinder. die müssen die erfahrungen machen. und da kann kosten.

ich empfehle dir auch, wie die meisten, nimm als anfänger etwas älteres. es gibt so schöne katzen , auch erwachsene. und die wollen viel viel mehr kuscheln als kitten. insbesondere die älteren:)
LG
 
Thema:

Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge

Anfänger in Katzenhaltung, bitte um Hilfe und Ratschläge - Ähnliche Themen

Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
Katze in 35qm: Moin moin zusammen, Ich bin 19 Jahre alt und wohne seit ca 6 Monaten in meiner ersten Wohnung. Selbstverständlich ist es nicht die größte, ich...
Mini American shepherd als Ernsthund für 14 jährige? Bin ich zu naiv?: Hallo, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und würde mich freuen ein paar erfahrene Meinungen hierzu zu hören. Zu mir: ich bin 14 und...
Kann ich mir eine Katze anschaffen? Was sagt ihr?: Halloooo, mein letzter Beitrag in diesem Forum ist schon eine ganze Weile her, damals ging es noch um eine Streuner-Katze, die wir ins Tierheim...
Kater langweilt sich trotz Zweitkater: Liebe Forumsmitglieder/ erfahrene Katzenhalter, vor fast einem Jahr habe ich zwei Kater aus dem Tierheim übernommen. Angeblich sind es...
Oben