Mein Weibchen hat nur 1 Ei gelegt seit 5 Tagen ist das normal?
Normalerweise legen Kanaris durchschnittlich etwa 5 Eier, im Abstand von 2 oder 1 Tagen zwischen jedem Ei. Das kann aber variieren. Da kommt wohl dann nix mehr.
Eine Henne mit Legenot wäre nach 3 Tagen schon ziemlich am Ende, also wenn sich deine Kanarimutter normal verhält kannst du davon ausgehen das das Gelege einfach so klein ist und bleiben wird. Das kann unter anderem am Alter liegen.
Meine Eltern haben 2 Zebrafinken geolt (2 Weibchen) und dann 2 Stunden später ist mein Vater losgegangen und hat 1 Männchen und 2 Nester geholt (er heißt übrigens Picasso) bis dahin lief alles gut. Heute ist mein großer Bruder los und hat noch ein Männchen geholt, das aber das Picasso dauernt wegscheucht. Seit heute Morgen ist Picasso immer wie ein Außenseiter. Verstehen sich Kanarienvögel mit Zebrafinken??
Äh, verstehe ich dich falsch oder habt ihr die Zebrafinken einfach zu den Kanaris in den Käfig gesetzt? Willst du die Henne definitiv verrückt machen? In der Brutzeit braucht sie so viel Ruhe wie möglich, und neue Vögel, dann auch noch von einer anderen Art im Käfig ist Stress pur! Sorry falls sie getrennt sein sollten, aber alle einfach zusammensetzen ohne sich
vorher darüber zu informieren ob die sich vertragen ist schlicht und einfach unverantwortlich!
Zebrafinken und Kanaris sind keine besonders gute Kombi, weil:
- es völlig verschiedene Arten sind, aus völlig verschiedenen Gegenden kommen und somit völlig verschiedenes Sozialverhalten haben
- Zebrafinken in der Brutzeit aggressiv werden und die Kanaris jagen
- Zebrafinken brütenden Kanaris das Nistmaterial stehlen, und auch umgekehrt
- Anderer Futterbedarf (Kanarien brauchen fetthaltigeres Futter, auf Dauer führt Kanarifutter bei Zebrafinken zu Leberschäden)
Es gibt Leute die diese Arten mehr oder weniger erfolgreich in Gemischthaltung halten, aber stressfrei für die Vögel geht das nur in riesen Volieren mit natürlichem Bewuchs (handelsübliche Zimmervoliere reicht lange nicht) wo sich die Vögel aus dem Weg gehen können.
später ist mein Vater losgegangen und hat 1 Männchen und 2 Nester geholt
Warum denn jetzt Nester? Wollt ihr die frischgekauften Zebras jetzt auch noch vermehren oder was? :shock:
Zebrafinken brauchen nicht umbedingt Nester zum Schlafen. Im freileben schlafen sie auch nur während der Brutzeit in Nestern. Irgendwann werden sie zwar Eier legen, aber das muss ja nicht gleich in der ersten Wochen sein... Also lieber Nester raus!
Sorry, aber eure Beiträge hören sich so an als ob ihr euch da munter Vögel kauft weil es gerade so schön ist und mal seht ob es gut geht oder nicht... Berichtige mich wenn ich das falsch sehen sollte.
Zebrafinken lassen sich in Gruppen halten, dann muss allerdings die Männchen/Weibchenzahl ausgewogen sein.