
Adraste
- Dabei seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 13.000
- Reaktionen
- 1
Hier sollen Pflanzen mit Bild und kurzer Beschreibung vorgestellt werden, die sich zum Verfüttern eignen. Ihr wollt hier auch eine Pflanze vorstellen? Dann postet euer Bild zunächst im Diskussionsthread.
Alle Fragen zu den Bildern, zur Bestimmung unklarer Pflanzen und sonstige Fragen können im ebenfalls im Diskussionsthread gestellt werden.
Unsere Liste umfasst bisher Fotos von:
Acker-Hellerkraut
Acker-Kratzdistel
Acker-Schachtelhalm
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Witwenblume
Baldrian
Beifuß, Gemeiner
Birke
Borretsch
Braunelle, Kleine
Breitwegerich
Brennnessel
Brombeere
Dill
Dost, Gemeiner
Ehrenpreis(Persischer -, Feld -, Echter -,)
Einjähriges Berufkraut
Engelwurz
Erdbeere
Fadenklee
Fette Henne
Flockenblume
Frauenmantel
Frühlings-Fingerkraut
Gänseblümchen
Gänsedistel
Gänse-Fingerkraut
Garten-Hibiskus
Giersch
Gilbweiderich (Drüsiger -, Gewöhnlicher -, Hain -, Straußblütiger -)
Große Kapuzinerkresse
Große Sternmiere
Habichtskraut, Orangerotes
Hainbuche
Hasel, Gemeine
Himbeere
Hirtentäschelkraut, Gewöhnliches
Hohlzahn, Gemeiner
Hopfen, Echter
Hornklee
Huflattich
Inkarnat-Klee
Johanniskraut
Kamille (Echte -, Strahlenlose -)
Kanadisches Berufkraut
Kleinblütiges Knopfkraut/Franzosenkraut
Knoblauchsrauke
Kohl-Kratzdistel
Königskerze
Kornblume
Kuckucks-Lichtnelke
Labkraut (Wiesen- und Klettenlabkraut, Waldmeister (Vorsicht!))
Leinkraut, Echtes
Löwenzahn, Gewöhnlicher
Luzerne
Mädesüß
Magerwiesen-Margerite
Moschus-Malve
Nelkenwurz, Echte
Odermennig
Pastinake
Petersilie
Pfennigkraut
Phazelie
Ringelblume
Rose
Rot-Buche
Salbei
Sanddorn
Schafgarbe
Schilfrohr
Sonnenblume
Spitzwegerich
Taubnessel
Veilchen
Vielsamiger Gänsefuß
Vogelmiere
Wegwarte, Gemeine
Weicher Storchschnabel
Weiße Lichtnelke
Weißer Gänsefuß
Weißer Steinklee
Weiß-Klee
Wiesen-Bärenklau (und Riesen-Bärenklau -> giftig!))
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Storchschnabel
Wicke
Wilde Malve (und Mauretanische Malve)
Wilde Möhre
Wir sammeln noch, daher sind die Pflanzen noch nicht einheitlich geordnet. Wir freuen uns über neue Bilder, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen!
Alle Fragen zu den Bildern, zur Bestimmung unklarer Pflanzen und sonstige Fragen können im ebenfalls im Diskussionsthread gestellt werden.
Unsere Liste umfasst bisher Fotos von:
Acker-Hellerkraut
Acker-Kratzdistel
Acker-Schachtelhalm
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Witwenblume
Baldrian
Beifuß, Gemeiner
Birke
Borretsch
Braunelle, Kleine
Breitwegerich
Brennnessel
Brombeere
Dill
Dost, Gemeiner
Ehrenpreis(Persischer -, Feld -, Echter -,)
Einjähriges Berufkraut
Engelwurz
Erdbeere
Fadenklee
Fette Henne
Flockenblume
Frauenmantel
Frühlings-Fingerkraut
Gänseblümchen
Gänsedistel
Gänse-Fingerkraut
Garten-Hibiskus
Giersch
Gilbweiderich (Drüsiger -, Gewöhnlicher -, Hain -, Straußblütiger -)
Große Kapuzinerkresse
Große Sternmiere
Habichtskraut, Orangerotes
Hainbuche
Hasel, Gemeine
Himbeere
Hirtentäschelkraut, Gewöhnliches
Hohlzahn, Gemeiner
Hopfen, Echter
Hornklee
Huflattich
Inkarnat-Klee
Johanniskraut
Kamille (Echte -, Strahlenlose -)
Kanadisches Berufkraut
Kleinblütiges Knopfkraut/Franzosenkraut
Knoblauchsrauke
Kohl-Kratzdistel
Königskerze
Kornblume
Kuckucks-Lichtnelke
Labkraut (Wiesen- und Klettenlabkraut, Waldmeister (Vorsicht!))
Leinkraut, Echtes
Löwenzahn, Gewöhnlicher
Luzerne
Mädesüß
Magerwiesen-Margerite
Moschus-Malve
Nelkenwurz, Echte
Odermennig
Pastinake
Petersilie
Pfennigkraut
Phazelie
Ringelblume
Rose
Rot-Buche
Salbei
Sanddorn
Schafgarbe
Schilfrohr
Sonnenblume
Spitzwegerich
Taubnessel
Veilchen
Vielsamiger Gänsefuß
Vogelmiere
Wegwarte, Gemeine
Weicher Storchschnabel
Weiße Lichtnelke
Weißer Gänsefuß
Weißer Steinklee
Weiß-Klee
Wiesen-Bärenklau (und Riesen-Bärenklau -> giftig!))
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Storchschnabel
Wicke
Wilde Malve (und Mauretanische Malve)
Wilde Möhre
Wir sammeln noch, daher sind die Pflanzen noch nicht einheitlich geordnet. Wir freuen uns über neue Bilder, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen!