
Lisa&Lotta
- Dabei seit
- 08.02.2013
- Beiträge
- 1.901
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Habe seit letzter Woche ein Problem mit meiner Vermieterin. Sie kam zu mir, um einen Wasserschaden zu begutachten und regte sich tierisch über meine Meerschweinchen auf... die Haltung habe ich mit ihr abgeklärt, bevor ich die Kleinen angeschaft habe, doch sie meinte es wäre nur von einem einzelnden Schweinchen und nicht von mehreren
die Rede gewesen (wer bitte hält Meerschweinchen alleine?!)-
Nachdem ich dann lange lange mit ihr diskutiert habe, stand fest, dass ich die nicht wieder abgeben werde!
Als nächstes kam dann der Freilauf im Garten zur Sprache, habe einen "mobilen" Auslauf aus einzelnen Gitterelementen die ich immer auf und auch abends wieder abbaue. In meinem Mietvertrag ist die gemeinschaftliche Gartennutzung erlaubt und die anderen Parteien mögen meine Scweinis auch. bekomme immer wieder Möhren, Heu, Kohlrabiblätter usw. geschenkt. Auch die Kinder zwischen 3-7 Jahren sind immer super begeistert, pflücken Löwenzahn und Gänseblümchen, beobachten die Kleinen und sind immer dabei wenn das Gehege aufgebaut wird. Mit den Eltern verstehe ich mich auch super...
meine Vermieterin meint, das Gehege würde ihr im Garten nicht gefallen und verbietet es mir, hinterm Haus aufzustellen... Ich könne es höchstens neben das Haus stellen, wo es keiner sieht... Ich sehe es aber dort auch nicht mehr, dafür jeder der die Straße langläuft und da hab ich echt Bedenken...
Hier mal ei Foto von dem "schrecklichen" Teil

Habe seit letzter Woche ein Problem mit meiner Vermieterin. Sie kam zu mir, um einen Wasserschaden zu begutachten und regte sich tierisch über meine Meerschweinchen auf... die Haltung habe ich mit ihr abgeklärt, bevor ich die Kleinen angeschaft habe, doch sie meinte es wäre nur von einem einzelnden Schweinchen und nicht von mehreren
Nachdem ich dann lange lange mit ihr diskutiert habe, stand fest, dass ich die nicht wieder abgeben werde!
Als nächstes kam dann der Freilauf im Garten zur Sprache, habe einen "mobilen" Auslauf aus einzelnen Gitterelementen die ich immer auf und auch abends wieder abbaue. In meinem Mietvertrag ist die gemeinschaftliche Gartennutzung erlaubt und die anderen Parteien mögen meine Scweinis auch. bekomme immer wieder Möhren, Heu, Kohlrabiblätter usw. geschenkt. Auch die Kinder zwischen 3-7 Jahren sind immer super begeistert, pflücken Löwenzahn und Gänseblümchen, beobachten die Kleinen und sind immer dabei wenn das Gehege aufgebaut wird. Mit den Eltern verstehe ich mich auch super...
meine Vermieterin meint, das Gehege würde ihr im Garten nicht gefallen und verbietet es mir, hinterm Haus aufzustellen... Ich könne es höchstens neben das Haus stellen, wo es keiner sieht... Ich sehe es aber dort auch nicht mehr, dafür jeder der die Straße langläuft und da hab ich echt Bedenken...
Hier mal ei Foto von dem "schrecklichen" Teil
