
Nidhoeggr
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Zurzeit sind zwei meiner Rattenmädchen (ich habe 3 Mädchen, 2 Kastraten) krank.
Sunny (Siam, 2 Jahre) hatte vor einer Woche plötzlich einen abstehenden, dunklen „Pfropfen“ am rechten Auge und zuckte mit diesem immer nervös hin und her. Er wurde dann auch größer, und nach zwei Tagen, am Tag des TA-Besuches, wieder kleiner. Meine TA tippte auf eine Entzündung/Verletzung. Sunny sollte 7 - 10 Tage 3 -4 täglich eine Augensalbe bekommen + 2 x täglich 1,0 ml Baytrill 2,5% und 1 x täglich 1,0 ml Metacam.
Zu dieser Zeit wirkte sie zwar angeschlagen, aber soweit noch fit. Lief noch herum, fraß noch festes Futter, etc. Am nächsten Tag jedoch ging es ihr schlechter. Sie war wackelig auf den Beinen, leichte Schieflage und konnte/wollte nichts festes mehr fressen.
Also gibt es ab jetzt Baby-Karottensaft und weiche Nahrung (Babybrei, Malzpaste, Joghurt) aus der Spritze. Am dritten Tag nach dem TA-Besuch war der Pfropfen am Auge plötzlich weg und lag abgefallen und vertrocknet (wie ein Klumpen Blut) da. Das Auge sieht wieder normal aus (außer einer leichten Delle, wo das Ding saß) aber ihr Zustand wurde nicht besser. Sie hat zwar bis heute keine extreme Schieflage mehr und nimmt gierig den Brei aus der Spritze aber sie ist immer noch wacklig auf den Beinen, fällt beim Putzen des Hinterteils/Bauches um und mag auch keinen Brei/Saft/Gurke/Tomaten im Käfig selbstständig aus flachen Schüsseln nehmen; nur Brei und Saft aus der Spritze, sodass ich alle 3 - 4 Std. füttern muss, aber dann frisst sie es auch gierig weg.
Sunny scheint auch verschleimt zu sein. Manchmal niest sie sehr viel, Nasenlöcher scheinen mit Schleim verstopft und sie kriegt bei aufregenden Aktionen wie Medikamenten/Breigabe eine leichte Schnappatmung. Mache dann ihre Nase immer mit feuchten Wattestäbchen sauber und ziehe so den Schleim aus der Nase. Danach scheint Atmung besser zu werden. Muss TA darauf nochmal ansprechen; ist mir erst vor ein paar Tagen aufgefallen.
Luna (Husky, 2 Jahre) bekam vor einigen Monaten mehrere kleine Wunden im Fell und die Haare wurden immer weniger und lichter. Wir dachten die ganze Zeit, dass es von der Integration mit den zwei TH-Kastraten kommt, da sie Luna am Anfang immer ziemlich verkloppt haben, aber es wurde bis jetzt nicht mehr besser. An Milben wollte ich nicht so recht denken, da sie sich weder viel kratzt noch sonst irgendwie auffällig war und die anderen auch nichts haben. Vor einer Woche wurde ihr Verhalten dann aber auch anders. Sie wurde wacklig auf den Beinen, hoppelte im komischen Watschelgang im Auslauf herum und wollte auch nichts mehr Festes fressen. Wenn sie im Auslauf ist, rennt sie ununterbrochen im Watschelgang durch die Gegend, rennt aber auch zielstrebig auf Abgründe zu (zB Bettkante) und würde ständig herunterfallen wenn man sie nicht vorher auffinge. Aber es ist echt krass, wie viel und ununterbrochen sie rumläuft. Das hat sie vorher noch nie gemacht, war bisher immer die ruhigste Ratte und nur manchmal im Auslauf. Sie hat immer noch kahle/lichte Stellen und viele kleine verkrustete Wunden auf der Haut. Ich nahm sie auch mit zum TA und sie bekam eine Spritze gegen Milben und soll nun ebenfalls Baytrill bekommen. Die Spritze soll nun zweimal, im Abstand von 1 Woche, wiederholt werden. Die anderen Ratten sollten 3 Tropfen Stronghold bekommen, dass ebenfalls in 2 -3 Wochen wiederholt werden soll.
Luna muss ich wie Sunny nun auch seit über einer Woche regelmäßig mit Spritze füttern, da sie auch absolut alles festes verweigert. Egal ob Obst, Gemüse, Körner, Käse, etc. Sie verweigern alles und nehmen nur Brei etc aus der Spritze. Luna rennt immer noch wie eine Bekloppte hin und her und ist dabei kaum zu bremsen. Man weiß auch nicht warum sie das tut, da sie einfach kein Ziel vor Augen hat sondern einfach nur rumläuft im Zimmer. Sie rennt auch immer rücksichtslos über die Breie und den Saft in den flachen Schalen sodass sie sich selbst und den komplett Käfig komplett einsäut. Putzen tuen sie sich allerdings nicht. Vor allem Luna hat Schwierigkeiten und kippt bei jedem Versuch um. Aber sie versucht es. Alle paar Tage muss ich sie und manchmal auch Sunny mit etwas Heilerde waschen und Intimbereich und Ohren sauber machen. Danach versuchen sie sich immer eifrig zu putzen aber brauchen immer etwas Stütze von mir. Mir scheint, dass seitdem auch die kleinen Wunden an Luna besser geworden sind.
Zusammengefasst verhalten sie sich so:
- zu schwach für feste Nahrung, auch kein weiches nasses Obst/Gemüse
- müssen mit Brei und Saft aus Spritze gepäppelt werden (nehmen sie aber bereitwillig)
- Brei und andere Nahrung nehmen sie nicht freiwillig im Käfig ein, nur Brei aus Spritze
- zu schwach zum Putzen, kippen dabei um, aber versuchen es immer mal wieder
- Luna hoppelt im Watschelgang pausenlos durch das Zimmer, wenn es Auslauf gibt
- Luna würde dabei auch von jedem Abgrund kippen, da sie einfach darauf zurast
- Luna latscht auch einfach über angebotenen Brei, Saft, etc. und verdreckt sich und den Käfig so enorm
- Sunny liegt eher nur rum, nutzt keinen Auslauf, leichte Seitenlage, läuft eigentlich gar nicht sondern schläft im Käfig nur, außerhalb robbt sie nur etwas, kann aber Glieder noch bewegen und hat auch enorme Kraft in allen Gliedern, wenn sie sich wehren will
- Luna hat kleine, verkrustete Wunden auf der Haut und lichtes/struppiges Fell (vermutlich Milben, scheint besser zu werden), Augen immer verkniffen, aber kein rötlicher Ausfluss
- Sunny hat glattes, weiches Fell, offene Augen, leichter rötlicher Ausfluss
Ich bin mir einfach nicht sicher was ich davon halten soll und ob es vielleicht noch besser oder schlechter wird oder woran das ganze liegt.
Ich versuche schon einiges, probiere neues at jem Ich bin mir einfach nicht sicher was ich davon halten soll und ob es vielleicht noch besser wird oder woran das ganze liegt.
Jetzt fahre ich nochmal zum TA und frage nach Cortison und Vitamin B. Vielleicht ist es ja was mit dem Nervensystem oder ein Schlaganfall.
Liebe Grüße
Melina
Habt ihr vielleicht noch Erfahrungen, Tipps, Ideen, Anregungen für mich?
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Hallo,
ich komme gerade vom Tierarzt.
Beide Ratten bekamen nun eine Infusion-Spritze. Luna soll weiter eine Woche lang mit AB behandelt werden und Sunny auch. Sunny bekam zusätzlich noch eine Cortisonspritze. Bisher habe ich Cortison meinen Tieren selbst gegeben täglich aber die Ärztin meinte, dass die Spritze für drei Tage hält. Zusätzlich wollte sie mir Vitamin B-Tabletten mitgeben, aber das verfüttere ich selbst immer meinen kranken Tieren (ratiopharm Vitamin B-Komplex). Und Sunny soll noch 0,05 ml Panacur gegen Einzeller bekommen.
Sunny (Siam, 2 Jahre) hatte vor einer Woche plötzlich einen abstehenden, dunklen „Pfropfen“ am rechten Auge und zuckte mit diesem immer nervös hin und her. Er wurde dann auch größer, und nach zwei Tagen, am Tag des TA-Besuches, wieder kleiner. Meine TA tippte auf eine Entzündung/Verletzung. Sunny sollte 7 - 10 Tage 3 -4 täglich eine Augensalbe bekommen + 2 x täglich 1,0 ml Baytrill 2,5% und 1 x täglich 1,0 ml Metacam.
Zu dieser Zeit wirkte sie zwar angeschlagen, aber soweit noch fit. Lief noch herum, fraß noch festes Futter, etc. Am nächsten Tag jedoch ging es ihr schlechter. Sie war wackelig auf den Beinen, leichte Schieflage und konnte/wollte nichts festes mehr fressen.
Also gibt es ab jetzt Baby-Karottensaft und weiche Nahrung (Babybrei, Malzpaste, Joghurt) aus der Spritze. Am dritten Tag nach dem TA-Besuch war der Pfropfen am Auge plötzlich weg und lag abgefallen und vertrocknet (wie ein Klumpen Blut) da. Das Auge sieht wieder normal aus (außer einer leichten Delle, wo das Ding saß) aber ihr Zustand wurde nicht besser. Sie hat zwar bis heute keine extreme Schieflage mehr und nimmt gierig den Brei aus der Spritze aber sie ist immer noch wacklig auf den Beinen, fällt beim Putzen des Hinterteils/Bauches um und mag auch keinen Brei/Saft/Gurke/Tomaten im Käfig selbstständig aus flachen Schüsseln nehmen; nur Brei und Saft aus der Spritze, sodass ich alle 3 - 4 Std. füttern muss, aber dann frisst sie es auch gierig weg.
Sunny scheint auch verschleimt zu sein. Manchmal niest sie sehr viel, Nasenlöcher scheinen mit Schleim verstopft und sie kriegt bei aufregenden Aktionen wie Medikamenten/Breigabe eine leichte Schnappatmung. Mache dann ihre Nase immer mit feuchten Wattestäbchen sauber und ziehe so den Schleim aus der Nase. Danach scheint Atmung besser zu werden. Muss TA darauf nochmal ansprechen; ist mir erst vor ein paar Tagen aufgefallen.
Luna (Husky, 2 Jahre) bekam vor einigen Monaten mehrere kleine Wunden im Fell und die Haare wurden immer weniger und lichter. Wir dachten die ganze Zeit, dass es von der Integration mit den zwei TH-Kastraten kommt, da sie Luna am Anfang immer ziemlich verkloppt haben, aber es wurde bis jetzt nicht mehr besser. An Milben wollte ich nicht so recht denken, da sie sich weder viel kratzt noch sonst irgendwie auffällig war und die anderen auch nichts haben. Vor einer Woche wurde ihr Verhalten dann aber auch anders. Sie wurde wacklig auf den Beinen, hoppelte im komischen Watschelgang im Auslauf herum und wollte auch nichts mehr Festes fressen. Wenn sie im Auslauf ist, rennt sie ununterbrochen im Watschelgang durch die Gegend, rennt aber auch zielstrebig auf Abgründe zu (zB Bettkante) und würde ständig herunterfallen wenn man sie nicht vorher auffinge. Aber es ist echt krass, wie viel und ununterbrochen sie rumläuft. Das hat sie vorher noch nie gemacht, war bisher immer die ruhigste Ratte und nur manchmal im Auslauf. Sie hat immer noch kahle/lichte Stellen und viele kleine verkrustete Wunden auf der Haut. Ich nahm sie auch mit zum TA und sie bekam eine Spritze gegen Milben und soll nun ebenfalls Baytrill bekommen. Die Spritze soll nun zweimal, im Abstand von 1 Woche, wiederholt werden. Die anderen Ratten sollten 3 Tropfen Stronghold bekommen, dass ebenfalls in 2 -3 Wochen wiederholt werden soll.
Luna muss ich wie Sunny nun auch seit über einer Woche regelmäßig mit Spritze füttern, da sie auch absolut alles festes verweigert. Egal ob Obst, Gemüse, Körner, Käse, etc. Sie verweigern alles und nehmen nur Brei etc aus der Spritze. Luna rennt immer noch wie eine Bekloppte hin und her und ist dabei kaum zu bremsen. Man weiß auch nicht warum sie das tut, da sie einfach kein Ziel vor Augen hat sondern einfach nur rumläuft im Zimmer. Sie rennt auch immer rücksichtslos über die Breie und den Saft in den flachen Schalen sodass sie sich selbst und den komplett Käfig komplett einsäut. Putzen tuen sie sich allerdings nicht. Vor allem Luna hat Schwierigkeiten und kippt bei jedem Versuch um. Aber sie versucht es. Alle paar Tage muss ich sie und manchmal auch Sunny mit etwas Heilerde waschen und Intimbereich und Ohren sauber machen. Danach versuchen sie sich immer eifrig zu putzen aber brauchen immer etwas Stütze von mir. Mir scheint, dass seitdem auch die kleinen Wunden an Luna besser geworden sind.
Zusammengefasst verhalten sie sich so:
- zu schwach für feste Nahrung, auch kein weiches nasses Obst/Gemüse
- müssen mit Brei und Saft aus Spritze gepäppelt werden (nehmen sie aber bereitwillig)
- Brei und andere Nahrung nehmen sie nicht freiwillig im Käfig ein, nur Brei aus Spritze
- zu schwach zum Putzen, kippen dabei um, aber versuchen es immer mal wieder
- Luna hoppelt im Watschelgang pausenlos durch das Zimmer, wenn es Auslauf gibt
- Luna würde dabei auch von jedem Abgrund kippen, da sie einfach darauf zurast
- Luna latscht auch einfach über angebotenen Brei, Saft, etc. und verdreckt sich und den Käfig so enorm
- Sunny liegt eher nur rum, nutzt keinen Auslauf, leichte Seitenlage, läuft eigentlich gar nicht sondern schläft im Käfig nur, außerhalb robbt sie nur etwas, kann aber Glieder noch bewegen und hat auch enorme Kraft in allen Gliedern, wenn sie sich wehren will
- Luna hat kleine, verkrustete Wunden auf der Haut und lichtes/struppiges Fell (vermutlich Milben, scheint besser zu werden), Augen immer verkniffen, aber kein rötlicher Ausfluss
- Sunny hat glattes, weiches Fell, offene Augen, leichter rötlicher Ausfluss
Ich bin mir einfach nicht sicher was ich davon halten soll und ob es vielleicht noch besser oder schlechter wird oder woran das ganze liegt.
Ich versuche schon einiges, probiere neues at jem Ich bin mir einfach nicht sicher was ich davon halten soll und ob es vielleicht noch besser wird oder woran das ganze liegt.
Jetzt fahre ich nochmal zum TA und frage nach Cortison und Vitamin B. Vielleicht ist es ja was mit dem Nervensystem oder ein Schlaganfall.
Liebe Grüße
Melina
Habt ihr vielleicht noch Erfahrungen, Tipps, Ideen, Anregungen für mich?
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Hallo,
ich komme gerade vom Tierarzt.
Beide Ratten bekamen nun eine Infusion-Spritze. Luna soll weiter eine Woche lang mit AB behandelt werden und Sunny auch. Sunny bekam zusätzlich noch eine Cortisonspritze. Bisher habe ich Cortison meinen Tieren selbst gegeben täglich aber die Ärztin meinte, dass die Spritze für drei Tage hält. Zusätzlich wollte sie mir Vitamin B-Tabletten mitgeben, aber das verfüttere ich selbst immer meinen kranken Tieren (ratiopharm Vitamin B-Komplex). Und Sunny soll noch 0,05 ml Panacur gegen Einzeller bekommen.