K
Kasimir08
- Dabei seit
- 11.07.2013
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo an alle
,ich bin neu hier und habe ein echtes Problem mit meinem Kater.
Er hat schon seit 2 Jahren dauernd eine Blasenentzündung.Am Anfang sagte der Tierarzt das es vom Stress kommt er Tabletten bekommen,irgendwann Antibiotika und dann war fast ein ganzes Jahr lang ruhe.Dieses Jahr im März hat es dann wieder,ganz plötzlich angefangen.Er ging dauernd aufs Klo,also sind wir wieder zum Tierarzt,dort hat er wieder Antibiotika bekommen und ein paar Tage war dann wieder Ruhe.Dann hat es aber wieder Angefangen aber diesmal konnte er sein "Geschäfft" nicht mehr halten.Er lag da und sein Urin ist einfach rausgelaufen,also gleich wieder zum Tierazt und wieder war es eine Blasenenzündung.Dann wurde festgestellt,dass er auch etwas Harngries hat und es wurde auch eine Ultraschalluntersuchung gemacht,aber die Nieren und auch die Blase sahen gut aus.Laut Tierarzt ich kenn mich da nicht aus:S.Aufjedenfall hat er wieder Antibiotika bekommen
und dann wurde es auch besser.Und eigentlich war dann auch alles wieder soweit okay.Dann fing er an überall hinzu pinkeln.Aufs Bett,vor den Schrank,hinter den Schreibtisch.Ich und auch meine Mutter dachten uns nichts dabei.Meine MUtter meinte dann das es vielleicht Protestpinkeln ist.Dann hat er aber in unsere Küche gepinkelt.Wir sind dann wieder zum Tierarzt,weil es ja doch nicht normal war.Beim Tierarzt stellte sich dann heraus,das er wieder eine Blasenentzündung hatte und er sein Geschäfft einfach nicht halten konnte und so immer überall hingepinkelt hat.Der Tierarzt sagte auch das es chronisch sei.Also eine chronische Blasenentzündung und meine auch das es immer schlimmer werden würde.Er hat dann wieder Antibiotika bekommen und es ging im dann auch gleich wieder viel besser.Wir waren daheim und er hat gespiielt und mit mir gekuschelt und hat auch gut gefressen und konnte auch aufs klo.Doch dann ca.6 später fing es dann wieder an.Es war Donnerstag abend und er rannte immer wieder aus klo und blieb minuten lang sitzen ohne das etwas raus kam.Es wurde immer schlimmer und er blieb immer länger auf dem Klo und Nachts hat er sich dann auch zweimal übergeben.Morgens ist ihm dann einfach so der Speichel aus dem Mund getropft.Wir sind dann gleich zum Tierarzt,wir wären auch schon viel früher gegangen,aber abends um 22 Uhr tja... aufjedenfall meinte die Tierärztin das seine Harnleiter verstopft wären und man ihm halt sofort einen Katheter legen müsste und wir sollten Nachmittags dann wieder kommen und ihn abholen.Doch daraus wurde nichts.Wir konnten ihn zwar besuchen,aber die haben gesagt das die Blase ausgespült werden musste und so mussten wir ihn über nacht da lassen,da er auch Infusionen bekam.Also das alles war gestern und heute konnten wir ihn dann wieder holen.Die Tierärztin hat dann heut noch gesagt,dass wir sie anrufen sollen um ihr zu sagen ob er pinkeln konnte oder nicht wenn nicht müsste man eventuell einen zweiten Ausgang legen. Und ja er kann bis jetzt nicht pinkeln es kommen immer nur ein paar tröpfchen aber mehr nicht.Ich bin mit meinen Nerven echt am ende und weis nicht was nicht was ich tun soll.Er kann nicht pinkelns aber so ist er fit er hat gefressen und getrunken.Meine Mutter meinte aber das wenn ein zweiter ausgang gelegt werden müsste,dass sie das nicht tut.Ich weis nicht mehr weiter.Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen?Wie ging es aus?
Vielleicht noch so zur Info.Mein Kater frisst keine Nassfutter und liebt sein Trockenfutter.Er bekommt zwar spezielles Futter wegen seiner Blase und gegen Harnsteine und so aber Nassfutter frisst er überhaupt nicht.Bevor er das fressen würde,würder er lieber verhungern.
Ich freue mich auf antworten
Larissa
Er hat schon seit 2 Jahren dauernd eine Blasenentzündung.Am Anfang sagte der Tierarzt das es vom Stress kommt er Tabletten bekommen,irgendwann Antibiotika und dann war fast ein ganzes Jahr lang ruhe.Dieses Jahr im März hat es dann wieder,ganz plötzlich angefangen.Er ging dauernd aufs Klo,also sind wir wieder zum Tierarzt,dort hat er wieder Antibiotika bekommen und ein paar Tage war dann wieder Ruhe.Dann hat es aber wieder Angefangen aber diesmal konnte er sein "Geschäfft" nicht mehr halten.Er lag da und sein Urin ist einfach rausgelaufen,also gleich wieder zum Tierazt und wieder war es eine Blasenenzündung.Dann wurde festgestellt,dass er auch etwas Harngries hat und es wurde auch eine Ultraschalluntersuchung gemacht,aber die Nieren und auch die Blase sahen gut aus.Laut Tierarzt ich kenn mich da nicht aus:S.Aufjedenfall hat er wieder Antibiotika bekommen
Vielleicht noch so zur Info.Mein Kater frisst keine Nassfutter und liebt sein Trockenfutter.Er bekommt zwar spezielles Futter wegen seiner Blase und gegen Harnsteine und so aber Nassfutter frisst er überhaupt nicht.Bevor er das fressen würde,würder er lieber verhungern.
Ich freue mich auf antworten
Larissa