Ich wusste gar nicht, dass Fledermäuse auch ein "eigenes" Tollwutvirus übertragen, aber die Fledermaustollwut scheint wohl seit den 50er Jahren häufiger dokumentiert zu werden. Für den Menschen besteht aber wahrscheinlich dennoch keine reelle Gefahr, zumindest ist Ansteckung extrem unwahrscheinlich.
Diese Angaben habe ich bei Wikipedia gefunden:
Wikipedia sagt dazu auch:
Wenngleich die klassische (terrestrische) Tollwut in Deutschland nicht mehr vorkommt, lässt sich die Fledermaus-Tollwut vorerst nicht ausrotten. Ihre Erreger – Europäische Fledermaus-Lyssaviren (EBLV) 1 und 2 – sind mit dem klassischen Tollwutvirus eng verwandt, dennoch ist sie unabhängig von der klassischen Tollwut, jedoch für den Menschen ebenso gefährlich. Die derzeit verfügbaren Tollwut-Impfstoffe wirken auch gegen diese Viren. In den Jahren 2005 bis 2007 wurden insgesamt 32 Fälle der Fledermaus-Tollwut in Deutschland erfasst, in den Jahren 2008 und 2009 zusammen 15 Fälle.[SUP][25][/SUP]
http://de.wikipedia.org/wiki/Tollwut
Da man bei diesen Tieren schwer sagen kann, hat sie Tollwut oder eben nicht, sollte man auf Nummer sicher gehen und sich dieser Gefahr einfach bewusst sein. Nicht, das man dieses auf die leichte Schulter nimmt.Man kann eben nicht in das Tier rein schauen.Und die Gefahr kann eben da sein.
Genauso findet man diese Info:
Trifft man doch direkt auf die scheuen Tiere, ist es ratsam Risiken zu vermeiden. Gemeinsam mit der WHO empfiehlt die BFAV alle Personen, die Umgang mit Fledermäusen haben, sich vorbeugend gegen Tollwut impfen zu lassen. Nach Biss oder direktem Kontakt ist eine nachträgliche Impfung möglich bzw. erforderlich.
http://www.medica.de/cipp/md_medica...,1/ticket,g_u_e_s_t/mcat_id,7915/local_lang,1
und dieses Jahr gab es bereits drei Tollwut Tiere, wo es nachgewiesen wurde.
Es wird darauf hingewiesen, auf zahlreichen Seiten, keinen Kontakt zu Tieren aufzusuchen, die Aggressiv sind oder sich anfassen lassen. :eusa_think:
Oder sich auffällig Verhalten.
Wie gesagt, der Hinweis ist da. Man sollte das bitte mit Vorsicht geniessen und seinem eigenen Leben zu liebe, auf Nummer sicher gehen und das beachten.
huhu, hab vor paar monaten auch ne fledermaus im bad gefunden... ende der dinge war so: ich wollte die ach so arme fledermaus füttern mit meiner hand, sie hat mich gebissen, das forum hat mir vorgeschlagen bzw sehr nahe gelegt mich impfen zu lassen. ich über ne stunde ins krankenhaus gefahren und zwar in das einzige dass nen tollwutimpfstoff da hatte. wurde mittlerweile 3 mal geimpft und nun warte ich auf fledermäuse^^ es ist zwar sehr gering dass die mäuse tollwut übertragen, aber dennoch kann man bei denen nie wissen woher die kommen...
entweder du informierst dich bei ner stelle die diese tiere aufziehen, bzw dir abnehmen oder du ziehst dir gartenhandschuhe an und bringst sie nach draußen
Genau, da haben sie dir im Krankenhaus ja auch noch gesagt, das es absolut richtig war und sicherer, das du da warst und dich Impfen lassen hattest.
Da du ja aber, glaube ich, gar nicht geimpft warst gegen Tollwut, oder?