Myxmatose trotz Impfung
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe diese Seite entdeckt, als bei unserem 6 jährigen Kaninchenweibchen Myxomatose diagnostiziert wurde. Wir konnten es einfach nicht glauben-trotz Impfung. Die Tierärztin machte uns keine Hoffnung-in diesem Fall das Internet schon, und das zu Recht! Es besteht bei einer Impfung ganz eindeutig die Chance auf einen leichten Verlauf der Myxomatose, so wie es auf mehreren Internetforen berichtet wird. Erstaunlich nur ist die Unwissenheit der Tierärzte, die einen weder bei der Impfung informieren, wie gering der Schutz ist, noch davon wissen, dass geimpfte Kaninchen sehr wohl und auch ohne große Qualen überleben können.
Bei unserem Kaninchen konnte man diesen leichten Verlauf gut beobachten, es dauert lang, aber mittlerweile würden wir sie als 95% gesund betrachten. Beginn der Krankheit vermutlich im August...Diagnose am 1. SEptember. Im September dann die stärkste Erkrankung, jedoch immer mit Aufs-und Abs. Nie waren die Augen zugeschwollen oder die Geschlechtsorgane betroffen. Sie hatte Stellen an Augen, Ohren und an den Backen. Diese verschorften und wurden abgekratzt. Im September wurde deutlich weniger gefressen, was wir aber durch die Gabe von "Lieblingsessen" ausgleichen konnten, so dass das Gewicht beibehalten wurde. Im September auch mit Aufs-und Abs die auffälligste Schwächephase.
Behandlung: Lieblingsfutter (eigentlich nur immer frisches Grün), 2x sogenannte Immunspritzen beim Tierarzt, die das Kaninchen erstaunlicherweise wirklich vitalisierten. 1. Woche Antibitotika wegen der offenen Stellen gegen Sekundärinfektionen. Die größte Stelle am Ohr haben wir noch mit einer Fettsalbe eingecremt, da sie wiederholt aufgekrazt wurde.
Insgesamt dauerte die Erkrankung 3 Monate, wobei der mittlere Monat der stärkste war. Das Tier ist unserer Meinung nach nun wirklich über den Berg, jedenfalls haben wir seit ewa 4 Wochen keine sichtbaren Symptome mehr festgestellt.
Gruß Tim