P
PollyundDaisy
- Dabei seit
- 13.12.2011
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
in der letzten Nacht hat mein einjähriger Kater vermehrt gebrochen. Zwischen 0 und 4 Uhr hat er circa sechs Mal gebrochen, zu erst kam unverdautes Futter hoch, später weißer Schleim und dann nur noch durchsichtiger Glibber. Dazu kommt noch sein akuter Reizdarm, es war so schlimm, dass er
es nicht mehr bis zum Katzenklo geschafft hat. Heute morgen wollte er nichts essen, als ich es ihm heute Nachmittag hinstellte fraß er und brach wieder. Ich kann mir nicht erklären was er hat. Hattet ihr solche Reaktionen schon mal?
Noch zur Ergänzung, ich habe nichts an seinem Futter umgestellt und ich habe ihn auch nicht dabei beobachtet dass er etwas "Unerlaubtes" gefressen hat.
Die Katze meiner Mitbewohnerin hat laut ihrer Aussage am Wochenende auch unverdautes Futter erbrochen und Durchfall gehabt, aber nicht in dem Ausmaß. Kann es was ansteckendes sein? Wenn er ein Mensch wäre, würde ich vermuten er hat Magen-Darm-Grippe.
Nun habe ich (zur Abendbrotzeit) sein Trockenfutter von Bozita in Kamillentee quellen lassen und das hat er auch sofort gefressen und bis jetzt kam es noch nicht wieder hoch.
Falls es morgen noch nicht besser ist rufe ich den TA an, aber ich wollte es 24h beobachten.
Ich danke euch im Voraus.
in der letzten Nacht hat mein einjähriger Kater vermehrt gebrochen. Zwischen 0 und 4 Uhr hat er circa sechs Mal gebrochen, zu erst kam unverdautes Futter hoch, später weißer Schleim und dann nur noch durchsichtiger Glibber. Dazu kommt noch sein akuter Reizdarm, es war so schlimm, dass er
Noch zur Ergänzung, ich habe nichts an seinem Futter umgestellt und ich habe ihn auch nicht dabei beobachtet dass er etwas "Unerlaubtes" gefressen hat.
Die Katze meiner Mitbewohnerin hat laut ihrer Aussage am Wochenende auch unverdautes Futter erbrochen und Durchfall gehabt, aber nicht in dem Ausmaß. Kann es was ansteckendes sein? Wenn er ein Mensch wäre, würde ich vermuten er hat Magen-Darm-Grippe.
Nun habe ich (zur Abendbrotzeit) sein Trockenfutter von Bozita in Kamillentee quellen lassen und das hat er auch sofort gefressen und bis jetzt kam es noch nicht wieder hoch.
Falls es morgen noch nicht besser ist rufe ich den TA an, aber ich wollte es 24h beobachten.
Ich danke euch im Voraus.