S
Sanni01
- Dabei seit
- 26.12.2013
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute!
Sicherlich habt ihr das Thema bestimmt schon tausendmal durchgekaut.. aber ich brauch
doch mal einen Rat...
Nunja, und zwar gehts um unsere Hündin, sie ist ein Schäfer-Mix und ist 6 Jahre alt.
Und zwar ist uns aufgefallen, dass sie im Bereich der Flanken etwas "gefüllter" aussieht. :silence:
Wir haben Ende August einen Rüden zu uns genommen aus dem Ausland, den wir anders als geplant erst Anfang Oktober
kastrieren lassen konnten, weil er so krank war (eigentlich sollte der gleich Ende August/Anfang September). Nunja,
laut Rechnung hätte sie Ende November/Dezember irgendwann heiß sein müssen...
Sie war es leider schon Anfang/Mitte November, die kritische Zeit müsste so um dem 15./16. November liegen.
Ich hatte allerdings mehrfach meine TÄ gefragt, ob es nicht bei Hunden auch (wie bei Nagern) noch mind. 6 Wochen nach der Kastra
für eine Befruchtung möglich wäre, sie verneinte dies immer wieder...auch als ich neulich da war und er ja schon bereits über 5 Wochen kastriert
war sagte sie mir das(wir sollten 1-2 Wochen aufpassen, dann wäre es gut)... wir haben uns darauf auch verlassen und nicht weiter den Kopf gemacht. Wir gehören absolut nicht zu den Leuten, die Tiere vermehren - eher im Gegenteil.
Meint ihr, es könnte möglich sein, dass da etwas im Gange ist? Also vorallem wenn sie steht ist es uns vorhin aufgefallen. Auch das sie nicht mehr
so wirklich auf Spielaufforderungen der anderen eingeht und die anderen eher anknurrt und zankt... sie hat sonst immer gespielt :/
Mich beunruhigt es jetzt doch etwas, da man auch gelesen hat, dass es noch bis zu 3-6Monaten nach der Kastra möglich wäre?
Danke schonmal,
Sanni01
Sicherlich habt ihr das Thema bestimmt schon tausendmal durchgekaut.. aber ich brauch
doch mal einen Rat...
Nunja, und zwar gehts um unsere Hündin, sie ist ein Schäfer-Mix und ist 6 Jahre alt.
Und zwar ist uns aufgefallen, dass sie im Bereich der Flanken etwas "gefüllter" aussieht. :silence:
Wir haben Ende August einen Rüden zu uns genommen aus dem Ausland, den wir anders als geplant erst Anfang Oktober
laut Rechnung hätte sie Ende November/Dezember irgendwann heiß sein müssen...
Sie war es leider schon Anfang/Mitte November, die kritische Zeit müsste so um dem 15./16. November liegen.
Ich hatte allerdings mehrfach meine TÄ gefragt, ob es nicht bei Hunden auch (wie bei Nagern) noch mind. 6 Wochen nach der Kastra
für eine Befruchtung möglich wäre, sie verneinte dies immer wieder...auch als ich neulich da war und er ja schon bereits über 5 Wochen kastriert
war sagte sie mir das(wir sollten 1-2 Wochen aufpassen, dann wäre es gut)... wir haben uns darauf auch verlassen und nicht weiter den Kopf gemacht. Wir gehören absolut nicht zu den Leuten, die Tiere vermehren - eher im Gegenteil.
Meint ihr, es könnte möglich sein, dass da etwas im Gange ist? Also vorallem wenn sie steht ist es uns vorhin aufgefallen. Auch das sie nicht mehr
so wirklich auf Spielaufforderungen der anderen eingeht und die anderen eher anknurrt und zankt... sie hat sonst immer gespielt :/
Mich beunruhigt es jetzt doch etwas, da man auch gelesen hat, dass es noch bis zu 3-6Monaten nach der Kastra möglich wäre?
Danke schonmal,
Sanni01