
hasihasenschatz
- Dabei seit
- 26.11.2010
- Beiträge
- 357
- Reaktionen
- 0
Hallo, zusammen! Ich bin im moment total durch den Wind und weiß gerade nicht wo oben und unten ist. Es geht um meinen Kater Murle. Er ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und eine reine Wohnungskatze. Insgesamt haben wir 3 Katzen und alles ist eigentlich in Ordnung. Zur Zeit bin ich Schwanger aber in unserer Wohnung hat sich bis jetzt noch nichts verändert. Wir haben feste Fütterungszeiten bei denen das Futter abgewogen wird. Insgesamt bekommt der Murle 80-85g 4x Täglich Nassfutter. Es gibt unterschiedliche Futtersorten und unterschiedliche Marken. Das reicht von Miamor, Carny, Bozita auch Kitekat, Whiskas und und und... das beliebteste Futter von allen 3 ist oder war das Felix aber in Beutel. Grundsätzlich wird Futter aus Tetra pack oder Beutel viel besser angenommen als das Futter aus Dosen. Vor rund einer woche gab es fine food wild, die erste Dose frisch geöffnet fraß der Katerle ohne Probleme. Allerdings bei der 2.Fütterung
verweigerte er das Futter. Das ist beim Kater wirklich sehr selten, aber ich bin stur und biete ihn nichts anderes mehr an, bis er die Schüssel leer frisst. (sonst würden mir alle 3 auf der nase rum Tanzen..) Nach 2 Tagen koplette verweigerung habe ich nachgegeben und ihm etwas anderes gegeben. Das ging allerdings 2 Tage gut, bis es das Futter Smilla abends bei der letzten Fütterung des Tages gab. Am Morgen, das war letzten Samstag, kam mir es schon komisch vor, das Murle gar nicht vor der Schlafzimmertüre lummerte. Auch mein Toilettengang nach dem aufstehen war komischerweise ohne Murle (ich schreibe so ausführlich, weil er wirklich immer überall dabei sein muss!) Dann fiel mir in dem Katzenzimmer erbrochenes auf und ich wusste erst nicht, von wem. Murle lag auf seinen Kratzbaum und spitzte etwas müde runter. Als ich dann das Futter zubereitete und die Türe öffnete, blieb Murle aufm Kratzbaum und rührte sich nicht von der stelle. Ok, das war noch nie. Ich nahm seine Schüssel und reichte sie ihm nach oben, aber dies lehnte er dankend mit würgen ab. Seit dem hat er nichts, oder fast nichts gefressen. Ich habe ihn trotzdem mehrmals am Tag futter angeboten, unterschiedliches Futter, aber alles lehnte er ab. Als ich ihm Thunfisch mit ins Futter mischte (half bis jetzt IMMER) und dies mit etwas Wasser auffüllte, trank er nur das Wasser. Erst Montag Nachmittag/Abend fraß er dann das erste Nassfutter. Allerding noch nicht mal 10g. Leckerlies wie knuspertaschen ist er sofort dabei, aber auch nicht die Lösung. Nachdem er immmer mehr flüssigkeit zu sich nahm geht es ihm zwar deutlich besser, aber fressen ist nicht.. Auch wirklich toben und spielen tut er nicht, und so viel schnurren, wie sonst ist auch noch nicht.
Heute war ich beim TA und die Dame hatte eben Pankreatitis im Verdacht. Bluttest war unauffällig. Nun, eigentlich ist sie gar nicht meine "richtige" TÄ, die eigentliche ist jetzt im Mutterschutz. Ich fand die Dame heut total unsympatisch, vorallem als sie mir mit die Argumente kam, ich soll Nassfutter weglassen und nur TROFU Füttern. Sie spritze murle noch Kortison und ich soll jetzt weder Rind noch Geflügel Füttern, da die Pankreatits auf eine art Futterallergie oder bzw. er verträgt irgendwelches Futter nicht. Nun bin ich total verwirrt. Erst gestern habe ich mir eine Katzen-Zeitung gekauft, wo genau dieses Thema drin steht, aber in der Zeitung/ Internet sehen völlig andere behandlungs-sachen. Jetzt weiß ich nicht weiter! Der Kater kommt zwar mit mehr begeisterung, scheitert aber an seiner Futterschüssel. Ich habe ihm Granatapet angeboten, dies hat er jetzt gar nicht angeschaut. Was soll ich tun?? Mein Kater frisst nichts mehr hat aber hunger!? was soll ich tun? Irgendwie traue ich der TÄ nicht, habt ihr erfahrungen? was meint ihr?
Heute war ich beim TA und die Dame hatte eben Pankreatitis im Verdacht. Bluttest war unauffällig. Nun, eigentlich ist sie gar nicht meine "richtige" TÄ, die eigentliche ist jetzt im Mutterschutz. Ich fand die Dame heut total unsympatisch, vorallem als sie mir mit die Argumente kam, ich soll Nassfutter weglassen und nur TROFU Füttern. Sie spritze murle noch Kortison und ich soll jetzt weder Rind noch Geflügel Füttern, da die Pankreatits auf eine art Futterallergie oder bzw. er verträgt irgendwelches Futter nicht. Nun bin ich total verwirrt. Erst gestern habe ich mir eine Katzen-Zeitung gekauft, wo genau dieses Thema drin steht, aber in der Zeitung/ Internet sehen völlig andere behandlungs-sachen. Jetzt weiß ich nicht weiter! Der Kater kommt zwar mit mehr begeisterung, scheitert aber an seiner Futterschüssel. Ich habe ihm Granatapet angeboten, dies hat er jetzt gar nicht angeschaut. Was soll ich tun?? Mein Kater frisst nichts mehr hat aber hunger!? was soll ich tun? Irgendwie traue ich der TÄ nicht, habt ihr erfahrungen? was meint ihr?