Brauche Mut zum Thema Kastration

Diskutiere Brauche Mut zum Thema Kastration im Kaninchen Gesundheit Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo ihr lieben. :D Wie einige eventuell schon wissen, habe ich momentan zwei unkastrierte Rammler. :uups: Bevor jemand über mich herzieht: Ich...
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #1
Helena24

Helena24

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben. :D

Wie einige eventuell schon wissen, habe ich momentan zwei unkastrierte Rammler. :uups: Bevor jemand über mich herzieht: Ich wollte die beiden kastrieren lassen, aber mir wurde von meinem Tierarzt immer davon abgeraten, denn sie wolle den beiden den Stress erspare, solang alles glatt läuft. Ich war sehr unsicher, habe ja auch Angst, dass bei der Kastration was passieren könnte. :010:

Nun haben die beiden allerdings in großen Abständen Streiterein, wo sie sich jagen und "beißen". Das will ich den beiden einfach nicht mehr antun!

Deswegen brauche ich von euch ein bisschen Mut und Rat. Ist es sicher genug, wenn man die Kleinen mit einer Spritze betäubt oder sollte man auf jeden Fall auf die teurere Variante mit der Maske zurück greifen? :shock: Müssen beide kastriert werden oder reicht es vorerst, wenn einer der Ninis unters Messer kommt? Wie haben eure Tiere das überstanden und wie lief die Zeit danach ab? Was muss man beachten?

Danke :uups:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal hier im Ratgeber geschaut? Dort findest du sicherlich Hilfe und einige Tipps zu deinem Problem.
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #2
Momole

Momole

Beiträge
25.085
Punkte Reaktionen
0
Hi Helena, zuerst einmal nur Mut, Männchenkastrationen sind relativ kleine Eingriffe, die Gefahr dass was passiert ist sehr gering. Auch wenn natürlich jede OP Risiken birgt

An Deiner Stelle würde ich aber definitiv den TA wechseln, denn würde er sich mit Kaninchen auskennen, hätte er Dir nicht von der Kastra abgeraten. Ich würde mich in jedem Fall für Inhalationsnarkose entscheiden, da sie viel schonender ist , die Tier nicht so lange in Narkose liegen und ich würde das sehr bald machen, bevor die beiden sich schlimmer verletzten und sich womöglich garnicht mehr verstehen.
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #3
Daiteff

Daiteff

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Hey Helena,

auch ich kann dir nur Mut machen und dir empfehlen deine beiden Nins kastrieren zu lassen. Denn so ist es viel mehr Stress für die beiden, wenn sie sich bekämpfen. Kastriert können sie wieder ruhig und harmonisch zusammenleben.
Es ist ein relativ kleiner Eingriff und meine Tiere waren schnell wieder fit. Ich würde dir auch zur Inhalationsnarkose raten, da es einfach schonender für das Tier ist.
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #4
Helena24

Helena24

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten und den Mut! :) Für die OP muss ich eh den Tierarzt wechseln, der bietet keine Inhalationsnarkose an. Werde die beiden aber kastrieren lassen, damit die beiden wieder in Harmonie leben können. Sie lieben sich ja total, aber manchmal kommen halt die Hormone dazwischen. ;)
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #5
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
also ich habe damals mein bock früh um 9 hingebracht und er wurde um 13 uhr von mein ellis wieder abgeholt. eine Nacht verbrachte er drinne ( weils letztes jahr um die zeit kalt war ;) ), er war nur an dem abend logischerweiße etwas genervt und scheint leichte schmerzen gehabt zu haben. Am nächsten morgen sprang er schon wieder rum :) alles ist supi verheilt.

Also keine angst das risiko das was passiert ist etwa 0,1 % :)
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #6
eichhorn33

eichhorn33

Beiträge
863
Punkte Reaktionen
0
Eine Kastration bei Böcken ist wirklich unspektakulär .
Ich habe im Laufe der Zeit weit über hundert Tiere ohne Zwischenfälle kastrieren lassen .
Ich habe auch mal spaßeshalber meinen TA. gefragt , wie oft er schon Komplikationen erlebt hat . Er hat mir glaubhaft versichert , dass er bis dato noch kein Tier verloren hätte .
Meine Tiere wurden allesamt mit Injektionsnarkose kastriert . Ich sehe das mit der Inhalationsnarkose also nicht als so zwingend an .

Und ja , lasse gleich beide kastrieren . Es ist zwar nicht unmöglich , dass sich ein kastrierter und ein potenter Bock verstehen , aber das kann auch nach längerer Zeit immer noch kippen .
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #7
Imbahamster

Imbahamster

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Ich war schon live bei einigen Kastra#s dabei, keine Sorge...bei Männern ists leichter als bei frauen^^
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #8
C

Christina12.

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
das ist nicht so schlüm mein Pferd und 2 hasen vonmir wurden schon kastriert mach dier keine sorgen das klapt schon alles
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #9
Helena24

Helena24

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Danke ihr lieben, ihr macht mir echt Mut! Ich freu mich schon, wenn meine beiden Schätze bald ihre Ruhe haben. :D Wie viel habt ihr denn gezahlt für die Kastra?
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #10
eichhorn33

eichhorn33

Beiträge
863
Punkte Reaktionen
0
In der Stadt zahlt man aktuell wohl mindestens 50,-€ .
Ich habe Glück . Drei Dörfer weiter habe ich seit einigen Jahren einen Landtierarzt mit Kleintierpraxis .
Der nimmt regulär 25.-€ . Ich zahle als "gute Kundin" nur 20,-€ .

Bei Licht betrachtet , ist die Chance für einen Zwischenfall bei Dir gegen Null .
Bei mir steigt mit jeder OP. ohne Zwischenfall die Wahrscheinlichkeit , dass doch mal was passiert .
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #11
Momole

Momole

Beiträge
25.085
Punkte Reaktionen
0
Das ist wirklich unterschiedlich, ruf am Besten einfach vorher an und frag den TA
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #12
Helena24

Helena24

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Das ist wohl wirklich das doofe als Großstadtkind! :( Naja.. Mein Tierarzt aktuell nimmt 45€ für die Injektionsnarkose, den Rest bietet er nicht an. :/ Und da kommen doch sicherlich bei der Nachbehandlung noch Kosten auf einen zu, oder?
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #13
eichhorn33

eichhorn33

Beiträge
863
Punkte Reaktionen
0
Ggf. das Fäden ziehen ........ aber das ist meist schon im Preis inbegriffen .
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #14
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Fäden ziehen ist nicht immer dabei. Meist sind das solche selbstauflösenden. :) nur mut ich habe damals in der klinik um die 70 bezahlt...:evil:
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #15
Helena24

Helena24

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja auch ne harte Summe! :O Für die Inhalationsnarkose werd ich wahrscheinlich auch um die 60€ hinbättern müssen.. :(
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #16
Momole

Momole

Beiträge
25.085
Punkte Reaktionen
0
Wo wohnst du denn? Gern auch per PN?
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #17
tierlover1998

tierlover1998

Beiträge
756
Punkte Reaktionen
0
Musst dir echt keine sorgen machen,meiner war kurz darauf wieder fit ;)
Ich musste damals sogar 90€ bezahlen :$
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #18
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Hallo,

bei mir ist die Tierklinik teurer als die Preise in der Kleintierpraxis.
Ansonsten finde ich 60 nicht so viel, wenn dafür die Versorgung und alles gut ist. Kann auch sein, dass sie bei dir etwas runter gehen, da du gleich zwei Kastrieren lässt.



Liebe Grüße
Amber
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #19
Hamster_Lover

Hamster_Lover

Beiträge
2.304
Punkte Reaktionen
6
Ich habe 70€ gezahlt, aber bei meiner TÄ ist das Fäden ziehen mit drinne.

Ichkann dir auch nur empfehlen sie kastrieren zu lassen! Ich nehme an deine beiden sind noch relativ jung, da finde ich ist das nicht sehr riskant. Klar eine narkose hat immer ein gewisses Risiko, aber das wird durch die Inhalationsnarkose sehr gemindert. Mein kleiner ist 8 Jahre und war bei seiner Kastra nichtmal anz gesund& alles lief gut. Also ich glaube das Risiko ist wahnsinnig gering& eher alte oder kranke Tiere (welche man eigentlich nicht kastrieren lassen sollte solang sie krank sind) haben das höhere Risiko, wobei es da meistens auchgutgeht. Das ist bei Männchen ein kleiner eingriff und get schnell.
 
  • Brauche Mut zum Thema Kastration Beitrag #20
Helena24

Helena24

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Danke an alle antworten. Ihr habt ja einiges zahlen müssen. Aber das Geld ist es jedenfalls mir vollkommen wert, wenn es meinen Kleinen gut geht. :D
 
Thema:

Brauche Mut zum Thema Kastration

Brauche Mut zum Thema Kastration - Ähnliche Themen

Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Oben