
miri_93
- Beiträge
- 1.493
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben!
Viele von euch haben bestimmt schon von meinem Zoli gelesen. Habe einen Thread im Vorstallungsbereich.
Leider läuft es momentan im Stall überhaupt nicht gut, da uns unsere Nachbarn und der Verpächter die Hölle heiß machen.
Kurz und knapp wie MEINE Situation momentan ist:
Ich reite seit 9 Jahren auf dem Hof und helfe seither in jeder freien Minute aus. Völlig freiwillig, sprich ohne Bezahlung. Alles was ich an Geld bekomme ist evtl. mal ein Trinkgeld der Eltern, wenn ich bei einem Kindergeburtstag geholfen habe oder ähnliches.
Vor zweieinhalb Jahren kam Zoli auf den Hof, ich war beim anschauen dabei und hatte mich in ihn verliebt. Umso größer die Freude, als sie tatsächlich ihn genommen hat.
Vor eineinhalb Jahren hat sie mich dann gefragt, ob ich ihn nicht als Gegenleistung für meine ganze Arbeit haben wolle, er dürfe kostenlos bei ihr stehen, wenn ich weiterhin wie immer meine Arbeiten mache und er ab und an mal im Unterricht mitlaufen darf. Hufpflege und Tierarztkosten würde sie auch übernehmen, da er ja im Unterricht mitläuft und ich kein Geld verdiene.
Habe dann nach zögern zugestimmt, weil ich eben das, was jetzt kommt befürchtet hatte...
Meine Arbeiten momentan:
Montag: So gut wie jeden Montag kommt meine Reitbeteiligung und mistet seine Box
Dienstag, Mittwoch, Freitag: Meine Box misten, andere Boxen unten (3 besetzt) absammeln, wenn nicht sogar zum Teil oder komplett mitmisten, überall Wasser auffüllen, Füttern
Samstag: 2 Reitstunden geben, unten kompletten Stall (bzw. Mindestens 2 Boxen) misten, wenn ich bis abends da bin (bin ich meistens) bei allen Wasser auffüllen, füttern.
Meistens richte ich noch die Ponies fürs Ponyreiten oder einen Kindergeburtstag, wenn die Erwachsenen zu knapp sind laufe ich mit.
Sonntag: mindestens einmal im Monat 16 Pferde/Ponies misten, Wasser auffüllen, Füttern <-- Hier muss ich dazu sagen, dass ich bis vor kurzem noch 20€ dafür bekommen habe, sie mir aber im Ohr lag, dass das mit dem Geld so knapp wäre (kann ich in ihrer Situation verstehen, erläutere ich jetzt nicht genauer, nachher liest es noch jemand "falsches"...) habe ich vorgeschlagen, das Geld für die Hufpflege (30 Euro, also bekommt die 10 Euro mehr) zu nehmen
Ferien:
Ich bin selten im Urlaub... Wenn doch, habe ich für die meisten Tage eine Vertretung für mich, die sich um SEINE Box und ihn kümmert. Sei es seine Reitbeteiligung oder meine beste Freundin (welche sogar den ganzen Stall mistet)
Wenn ich da bin miste ich den kompletten Stall, fülle das Wasser auf, je nach Uhrzeit füttere ich entweder morgens oder abends die 4 Pferde im Stall, wenn sie nicht da ist auch die 12 restlichen.
Es kommt vor, dass ich in den Ferien auch die anderen 12 miste, oder zumindest damit anfange. Muss dazu sagen, es stehen viele Ponies dabei... Die machen aber so viel Sauerei, dass ich genauso lange beschäftigt bin wie bei den großen obwohl es zum Schluss weniger Mist ergibt.
Sonstiges:
Wir machen ab und an mal sonntags Ponyreiten, da helfe ich auch einfach so. Oft bekomme ich dann ein Essen und Trinken spendiert. Meistens bezahlt dies aber der Veranstalter.
Bei Krankheit ihrerseits (kommt selten vor aber war auch schon der Fall) komme ich abends und füttere alle Pferde, obwohl das genausogut ihr Mann machen könnte.
Wenn im Stall ein Pferd krank ist, ist es für mich selbstverständlich, dass ich mir die Zeit nehme wenn ich sie habe und helfe bzw. meine Reitlehrerin einfach mal ablöse.
Einmal im Jahr versorge ich mit zwei drei Freundinnen die Pferde eine Woche lang komplett, damit sie in den Urlaub gehen kann. Wir bekommen bissel Haushaltsgeld, das reicht aber gerade mal fürs Essen, wohnen da bei ihr im Haus.
Jetzt kurz eine kleine Rechnung:
Einmal in der Woche kommt eine morgens zum misten. Die mistet (Kein Wasser auffüllen, kein Füttern) alle 16 Pferde und geht dann wieder. Ich weiß jetzt nicht, wieviel sie bekommt. Ich glaube 150 € im Monat, rechnen wir aber zur Sicherheit mal mit 100 €.
Wenn man jetzt (die Reitstunden außen vor gelassen) meine Arbeiten von Mo-So zusammenzählt kommt man denke ich locker auf die Arbeit, welche die Frau an einem Tag in der Woche leistet. (Korrigiert mich, wenn ihr anderer Meinung seid)
Da wäre ich also, da ich für mein Pferd nichts bezahle, bei 100€.
Dazu kommen die Reitstunden. Die, die vor mir Unterricht gegeben hat hat für jede Reitstunde 10 € bekommen. Da Meine RL gemeint hat, wir verrechnen das genauso mit Zoli, rechne ich also mit 80 € pro Monat, da ich immer samstags 2 Reitstunden gebe.
Macht also 180 € im Monat (das ist genau der Preis, den die anderen Einstellerinnen für VOLLPENSION (Füttern, Misten, Wasser, Weide stellen) monatlich zahlen, die fast nie nach ihrem Pferd schauen. Wenn die Pferde mal krank sind schaut meine RL hauptsächlich nach ihnen bzw eben ich, wenn ich da bin) Da sind aber Ponyreiten samstags, Kindergeburtstage, Ponyreiten auf Festen usw. noch nicht dabei!
Sprich wenn man meine Arbeit in Geld aufwiegt, wie es ursprünglich gedacht war, bezahle ich eigentlich mehr als die anderen, nur dass sie das Geld eben nicht materiell bekommt. Die Hufpflege übernehme ich ja inzwischen auch, bekommt sogar 10 € mehr von mir...
Letztens hat sie mir dann aber die Hufpflege noch ganz frech von einer anderen Rechnung abgezogen, sprich ich habe eigentlich noch 40 € gut bei ihr... :roll:
Naja okey, jetzt zu meinen eigentlichen Punkten, welche mich momentan fast zur Verzweiflung bringen... JA ich weiß, sie macht eine schwere Phase durch, sie hat Existenzängste und das Geld ist knapp.
Aber sie kann sich 2 paar schuhe im wert von je über 100 euro kaufen, kleider im überteuerten stil, kann eltern paar euros spendieren wenn sie es nocht passend haben, gibt sinnlose (!!!) Rabatte und so weiter.
Ich war letzte und bin auch diese Woche noch krank... Mittelohrentzündung... Meine Reitbeteiligung war an den Tagen wie immer da, zwei Freundinnen haben an den anderen Tagen nach ihm geschaut, für meine Reitstunden habe ich auch eine Vertretung gefunden.
Da höre ich von dritten, wie sie sich aufregt, dass ich jetzt krank bin und er würde ja schließlich umsonst da stehen und der Hafer (will eigentlich garnicht, dass Zoli hafer bekommt weil er sonst an die Decke geht, der brauch kraftfutter, dass ansetzt, ders viel zu dünn) ja schließlich auch was kostet und sie in zukunft geld verlangen will weil das ja so nicht weitergeht und dass ich dann aber gefälligst auch trotzdem misten kommen soll und so weiter.
Dasselbe hatte ich schonmal im Sommer, als ich mir den kleinen Finger gebrochen hatte, aber trotzdem zum unterricht machen gekommen bin, jemand nach meinem pferd geschaut hat und ich sogar abgesammelt habe, obwohl ich es eigentlich nicht hätte dürfen...
Naja egal jetzt... Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass er nur dann ordentlich Futter bekommt, wenn ich ihm füttere. Sie gibt generell immer bissel weniger als ich aber naja... Angeblich genug... Dabei ist er ja so ewig dünn... Kraftfutter ist höchstens eine halbe Schippe Hafer am Tag, außer ich mixe ihm selbst noch was zusätzlich.
Als er letztens gelahmt hat habe ich das durch Zufall erfahren als ich gekommen bin, auch erst einen Tag später und behandelt hat sie ihn natürlich nicht... Als ich dann außerplanmäßig gekommen deshalb bin war seine Box abends noch nicht gemistet und sie meint halt eiskalt: gut dass du kommst dann kannst du das ja noch machen, ach ja willis box (pferd nebenan) müsste auch noch gemacht werden
Sprich:
Mein Pferd wird nicht behandelt wenn er krank ist aber bescheid gesagt wird mir nur im falle einer kolik, er bekommt gerade so genug zu fressen, ich habe keine Halle sondern nur einen Platz, welcher meistens belegt ist bis es dunkel ist (keine lichter) oder nicht nutzbar da matschig, ich schufte mich zu tode dafür, dass ich nichteinmal eine woche (mit vertretung) krank sein kann. Bzw ich kann schon, aber man hört es sie an wie sehr es sie nervt und von dritten höre ich es auch immer wieder. Dabei bin ich echt nicht oft SO krank, dass ich garnicht kommen kann...
Problem:
Ich verdiene erst ab September und dann auch nicht die Welt... Bin dann erst in der Ausbildung und wenn ich ihn umstelle brauche ich auch ein Auto. Ich habe jetzt mal grob für das Auto 200€ im Monat gerechnet (mit versicherung und großzügig spritkosten)
Hier in der Nähe gibt es 2-3 Ställe, welche evtl in Frage kommen könnten für je 180 € (keine ahnung ob vollpension, bei 2 der 3en ist eine Halle dabei)
sprich ich wäre bei 400€.
Wenn jetzt meine Eltern (wohne daheim) bissel Unterhaltsgeld wollen (wären sie mehr als nur im Recht dazu, könnte ich gut verstehen) wird es also ganz schön knapp... Darüber habe ich aber noch nicht mit ihnen geredet, sie kennen meine momentane Lage im Stall und haben VErständnis, vlt ist das ein kleiner Vorteil...
Ach ja, 2 Reitbeteiligungen (á 50€ im Monat) hätte ich ziemlich sicher für ihn und wenn mal eine unvorhergesehen hohe Tierarztrechnung auf mich zukommen sollte bin ich mir SICHER, dass meine Eltern mit aushelfen würden.
Außerdem ist sie vorn herum ja eigentlich ganz lieb zu mir, hat nur manchmal Aussetzer und dafür entschuldigt sie sich auch... Ohne mich kann sie ihren Stall quasi dicht machen, bzw ist nur noch am arbeiten. Ich kenne sie schon so lange... Soll ich sie wirklich im Stich lassen?
Ich habe jetzt also quasi drei Möglichkeiten zu Wahl:
1) Warten, was kommt und schauen, dass ich so oft wie möglich hinkomme und heimlich zufüttere.
2) Ab September anderen Stall suchen - Aber reicht das Geld?
3) Pferd verkaufen - Aber wer nimmt einen Vollblüter von der Rennbahn mit Sehenschaden (von dem man bei normaler Belastung absolut nichts merkt) und soll ich ihm das echt antun bei allem was er schon erlebt hat? Jetzt, wo er so lieb geworden ist und sich so bemüht? Ich hänge sehr an ihm aber im Notfall würde ich auch diesen Schritt gehen, wenn es ihm dadurch besser geht.
Habt ihr Tipps für mich? Was würdet ihr mir raten?
Mit ihr reden ist nicht so einfach... Sie geht mega schnell an die Decke und wenn ich pech habe sitze ich schneller als ich schauen kann mit Pferd auf der Straße...
Wieviel bezahlt ihr im NORMALFALL (Ohne unvorhergesehene Tierarztrechnungen) im Monat für euer Pferd - Boxenkosten mal abgezogen?
So, sorry für den Mega Text aber ich musste mir jetzt mal alles von der Seele schreiben, vielleicht liest ihn ja jemand und mag seine Meinung schreiben...
Liebe, verzweifelte Grüße,
eure Miri
Viele von euch haben bestimmt schon von meinem Zoli gelesen. Habe einen Thread im Vorstallungsbereich.
Leider läuft es momentan im Stall überhaupt nicht gut, da uns unsere Nachbarn und der Verpächter die Hölle heiß machen.
Kurz und knapp wie MEINE Situation momentan ist:
Ich reite seit 9 Jahren auf dem Hof und helfe seither in jeder freien Minute aus. Völlig freiwillig, sprich ohne Bezahlung. Alles was ich an Geld bekomme ist evtl. mal ein Trinkgeld der Eltern, wenn ich bei einem Kindergeburtstag geholfen habe oder ähnliches.
Vor zweieinhalb Jahren kam Zoli auf den Hof, ich war beim anschauen dabei und hatte mich in ihn verliebt. Umso größer die Freude, als sie tatsächlich ihn genommen hat.
Vor eineinhalb Jahren hat sie mich dann gefragt, ob ich ihn nicht als Gegenleistung für meine ganze Arbeit haben wolle, er dürfe kostenlos bei ihr stehen, wenn ich weiterhin wie immer meine Arbeiten mache und er ab und an mal im Unterricht mitlaufen darf. Hufpflege und Tierarztkosten würde sie auch übernehmen, da er ja im Unterricht mitläuft und ich kein Geld verdiene.
Habe dann nach zögern zugestimmt, weil ich eben das, was jetzt kommt befürchtet hatte...
Meine Arbeiten momentan:
Montag: So gut wie jeden Montag kommt meine Reitbeteiligung und mistet seine Box
Dienstag, Mittwoch, Freitag: Meine Box misten, andere Boxen unten (3 besetzt) absammeln, wenn nicht sogar zum Teil oder komplett mitmisten, überall Wasser auffüllen, Füttern
Samstag: 2 Reitstunden geben, unten kompletten Stall (bzw. Mindestens 2 Boxen) misten, wenn ich bis abends da bin (bin ich meistens) bei allen Wasser auffüllen, füttern.
Meistens richte ich noch die Ponies fürs Ponyreiten oder einen Kindergeburtstag, wenn die Erwachsenen zu knapp sind laufe ich mit.
Sonntag: mindestens einmal im Monat 16 Pferde/Ponies misten, Wasser auffüllen, Füttern <-- Hier muss ich dazu sagen, dass ich bis vor kurzem noch 20€ dafür bekommen habe, sie mir aber im Ohr lag, dass das mit dem Geld so knapp wäre (kann ich in ihrer Situation verstehen, erläutere ich jetzt nicht genauer, nachher liest es noch jemand "falsches"...) habe ich vorgeschlagen, das Geld für die Hufpflege (30 Euro, also bekommt die 10 Euro mehr) zu nehmen
Ferien:
Ich bin selten im Urlaub... Wenn doch, habe ich für die meisten Tage eine Vertretung für mich, die sich um SEINE Box und ihn kümmert. Sei es seine Reitbeteiligung oder meine beste Freundin (welche sogar den ganzen Stall mistet)
Wenn ich da bin miste ich den kompletten Stall, fülle das Wasser auf, je nach Uhrzeit füttere ich entweder morgens oder abends die 4 Pferde im Stall, wenn sie nicht da ist auch die 12 restlichen.
Es kommt vor, dass ich in den Ferien auch die anderen 12 miste, oder zumindest damit anfange. Muss dazu sagen, es stehen viele Ponies dabei... Die machen aber so viel Sauerei, dass ich genauso lange beschäftigt bin wie bei den großen obwohl es zum Schluss weniger Mist ergibt.
Sonstiges:
Wir machen ab und an mal sonntags Ponyreiten, da helfe ich auch einfach so. Oft bekomme ich dann ein Essen und Trinken spendiert. Meistens bezahlt dies aber der Veranstalter.
Bei Krankheit ihrerseits (kommt selten vor aber war auch schon der Fall) komme ich abends und füttere alle Pferde, obwohl das genausogut ihr Mann machen könnte.
Wenn im Stall ein Pferd krank ist, ist es für mich selbstverständlich, dass ich mir die Zeit nehme wenn ich sie habe und helfe bzw. meine Reitlehrerin einfach mal ablöse.
Einmal im Jahr versorge ich mit zwei drei Freundinnen die Pferde eine Woche lang komplett, damit sie in den Urlaub gehen kann. Wir bekommen bissel Haushaltsgeld, das reicht aber gerade mal fürs Essen, wohnen da bei ihr im Haus.
Jetzt kurz eine kleine Rechnung:
Einmal in der Woche kommt eine morgens zum misten. Die mistet (Kein Wasser auffüllen, kein Füttern) alle 16 Pferde und geht dann wieder. Ich weiß jetzt nicht, wieviel sie bekommt. Ich glaube 150 € im Monat, rechnen wir aber zur Sicherheit mal mit 100 €.
Wenn man jetzt (die Reitstunden außen vor gelassen) meine Arbeiten von Mo-So zusammenzählt kommt man denke ich locker auf die Arbeit, welche die Frau an einem Tag in der Woche leistet. (Korrigiert mich, wenn ihr anderer Meinung seid)
Da wäre ich also, da ich für mein Pferd nichts bezahle, bei 100€.
Dazu kommen die Reitstunden. Die, die vor mir Unterricht gegeben hat hat für jede Reitstunde 10 € bekommen. Da Meine RL gemeint hat, wir verrechnen das genauso mit Zoli, rechne ich also mit 80 € pro Monat, da ich immer samstags 2 Reitstunden gebe.
Macht also 180 € im Monat (das ist genau der Preis, den die anderen Einstellerinnen für VOLLPENSION (Füttern, Misten, Wasser, Weide stellen) monatlich zahlen, die fast nie nach ihrem Pferd schauen. Wenn die Pferde mal krank sind schaut meine RL hauptsächlich nach ihnen bzw eben ich, wenn ich da bin) Da sind aber Ponyreiten samstags, Kindergeburtstage, Ponyreiten auf Festen usw. noch nicht dabei!
Sprich wenn man meine Arbeit in Geld aufwiegt, wie es ursprünglich gedacht war, bezahle ich eigentlich mehr als die anderen, nur dass sie das Geld eben nicht materiell bekommt. Die Hufpflege übernehme ich ja inzwischen auch, bekommt sogar 10 € mehr von mir...
Letztens hat sie mir dann aber die Hufpflege noch ganz frech von einer anderen Rechnung abgezogen, sprich ich habe eigentlich noch 40 € gut bei ihr... :roll:
Naja okey, jetzt zu meinen eigentlichen Punkten, welche mich momentan fast zur Verzweiflung bringen... JA ich weiß, sie macht eine schwere Phase durch, sie hat Existenzängste und das Geld ist knapp.
Aber sie kann sich 2 paar schuhe im wert von je über 100 euro kaufen, kleider im überteuerten stil, kann eltern paar euros spendieren wenn sie es nocht passend haben, gibt sinnlose (!!!) Rabatte und so weiter.
Ich war letzte und bin auch diese Woche noch krank... Mittelohrentzündung... Meine Reitbeteiligung war an den Tagen wie immer da, zwei Freundinnen haben an den anderen Tagen nach ihm geschaut, für meine Reitstunden habe ich auch eine Vertretung gefunden.
Da höre ich von dritten, wie sie sich aufregt, dass ich jetzt krank bin und er würde ja schließlich umsonst da stehen und der Hafer (will eigentlich garnicht, dass Zoli hafer bekommt weil er sonst an die Decke geht, der brauch kraftfutter, dass ansetzt, ders viel zu dünn) ja schließlich auch was kostet und sie in zukunft geld verlangen will weil das ja so nicht weitergeht und dass ich dann aber gefälligst auch trotzdem misten kommen soll und so weiter.
Dasselbe hatte ich schonmal im Sommer, als ich mir den kleinen Finger gebrochen hatte, aber trotzdem zum unterricht machen gekommen bin, jemand nach meinem pferd geschaut hat und ich sogar abgesammelt habe, obwohl ich es eigentlich nicht hätte dürfen...
Naja egal jetzt... Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass er nur dann ordentlich Futter bekommt, wenn ich ihm füttere. Sie gibt generell immer bissel weniger als ich aber naja... Angeblich genug... Dabei ist er ja so ewig dünn... Kraftfutter ist höchstens eine halbe Schippe Hafer am Tag, außer ich mixe ihm selbst noch was zusätzlich.
Als er letztens gelahmt hat habe ich das durch Zufall erfahren als ich gekommen bin, auch erst einen Tag später und behandelt hat sie ihn natürlich nicht... Als ich dann außerplanmäßig gekommen deshalb bin war seine Box abends noch nicht gemistet und sie meint halt eiskalt: gut dass du kommst dann kannst du das ja noch machen, ach ja willis box (pferd nebenan) müsste auch noch gemacht werden
Sprich:
Mein Pferd wird nicht behandelt wenn er krank ist aber bescheid gesagt wird mir nur im falle einer kolik, er bekommt gerade so genug zu fressen, ich habe keine Halle sondern nur einen Platz, welcher meistens belegt ist bis es dunkel ist (keine lichter) oder nicht nutzbar da matschig, ich schufte mich zu tode dafür, dass ich nichteinmal eine woche (mit vertretung) krank sein kann. Bzw ich kann schon, aber man hört es sie an wie sehr es sie nervt und von dritten höre ich es auch immer wieder. Dabei bin ich echt nicht oft SO krank, dass ich garnicht kommen kann...
Problem:
Ich verdiene erst ab September und dann auch nicht die Welt... Bin dann erst in der Ausbildung und wenn ich ihn umstelle brauche ich auch ein Auto. Ich habe jetzt mal grob für das Auto 200€ im Monat gerechnet (mit versicherung und großzügig spritkosten)
Hier in der Nähe gibt es 2-3 Ställe, welche evtl in Frage kommen könnten für je 180 € (keine ahnung ob vollpension, bei 2 der 3en ist eine Halle dabei)
sprich ich wäre bei 400€.
Wenn jetzt meine Eltern (wohne daheim) bissel Unterhaltsgeld wollen (wären sie mehr als nur im Recht dazu, könnte ich gut verstehen) wird es also ganz schön knapp... Darüber habe ich aber noch nicht mit ihnen geredet, sie kennen meine momentane Lage im Stall und haben VErständnis, vlt ist das ein kleiner Vorteil...
Ach ja, 2 Reitbeteiligungen (á 50€ im Monat) hätte ich ziemlich sicher für ihn und wenn mal eine unvorhergesehen hohe Tierarztrechnung auf mich zukommen sollte bin ich mir SICHER, dass meine Eltern mit aushelfen würden.
Außerdem ist sie vorn herum ja eigentlich ganz lieb zu mir, hat nur manchmal Aussetzer und dafür entschuldigt sie sich auch... Ohne mich kann sie ihren Stall quasi dicht machen, bzw ist nur noch am arbeiten. Ich kenne sie schon so lange... Soll ich sie wirklich im Stich lassen?
Ich habe jetzt also quasi drei Möglichkeiten zu Wahl:
1) Warten, was kommt und schauen, dass ich so oft wie möglich hinkomme und heimlich zufüttere.
2) Ab September anderen Stall suchen - Aber reicht das Geld?
3) Pferd verkaufen - Aber wer nimmt einen Vollblüter von der Rennbahn mit Sehenschaden (von dem man bei normaler Belastung absolut nichts merkt) und soll ich ihm das echt antun bei allem was er schon erlebt hat? Jetzt, wo er so lieb geworden ist und sich so bemüht? Ich hänge sehr an ihm aber im Notfall würde ich auch diesen Schritt gehen, wenn es ihm dadurch besser geht.
Habt ihr Tipps für mich? Was würdet ihr mir raten?
Mit ihr reden ist nicht so einfach... Sie geht mega schnell an die Decke und wenn ich pech habe sitze ich schneller als ich schauen kann mit Pferd auf der Straße...
Wieviel bezahlt ihr im NORMALFALL (Ohne unvorhergesehene Tierarztrechnungen) im Monat für euer Pferd - Boxenkosten mal abgezogen?
So, sorry für den Mega Text aber ich musste mir jetzt mal alles von der Seele schreiben, vielleicht liest ihn ja jemand und mag seine Meinung schreiben...
Liebe, verzweifelte Grüße,
eure Miri