G
gogonogo
- Registriert seit
- 05.02.2014
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hey Leute,
ich weiß, dass es schon viele Fragen um Rund um das Thema "stubenrein" gibt, aber ich hab hier wirklich ein kleines Problem: Ich verbringe gerade ein Auslandsjahr in Ecuador und hier ist die allgemeine Hundesituation echt schlimm!! Es gibt unendlich viele Stranßenhunde und die Hunde mit Familie sind meistens auch nicht kastriert/sterilisiert. Das heißt die vermehren sich hier wie sonst was....:?
Ich hab mich jetzt vor ca. 2 Wochen entschlossen einen etwa 2 Monate alten Welpen zu adoptieren. Sie wurde als sie erst einige Tage alt war,
in einer Tüte im Müll gefunden und dann von einem Paar aufgenommen die Straßenhunde solange bei ihnen im Haus wohnen lassen, bis sich eine Familie für sie findet. Bei ihnen wohnten etwa 15-20 Hunde und dementsprechend sah es auch innen aus... :|
Meine Gasteltern waren zuerst auch damit einverstanden einen Hund aufzunehmen mit der Bedingung, dass es allein meine Aufgabe ist um ihn zu kümmern. Das geht für mich auch in ordnung, da ich eh viel Zeit allein im Haus verbringe. Jetzt hab ich aber das Problem, dass meine kleine nach 2 Wochen immer noch nicht Stubenrein ist - in Deutschland kein Problem, da haben alle Verständnis - in Ecuador aber schon : Hier wird von einem Hund erwartet, dass er Problemlos funktioniert, keinen Dreck macht und am besten immer kuscheln und spielen will wenn Herrchen danach ist. Und natürlich sollte Hund wenn möglich die ganze Zeit draussen sein. Ich hab meine Gasteltern soweit bekommen, dass ich meine kleine ins Haus lassen darf und sogar neben meinem Bett schlafen. Nur passieren täglich Missgeschicke... Und langsam wird meine Gastmutter echt ungehalten über jedes Pfützchen (welches ich natürlich IMMER sofort wegwisch) Da sie den Tag über nicht zu Hause ist bekommt sie zum Glück den Großteil nicht zu sehen, aber letzten Abend hat sich meine kleine anscheinend in einem uneobachtetem Moment ins Schlafzimmer geschlichen und dort 2 Häufchen platziert. :eusa_doh: Nach diesem Fund ist meine Mutter jetzt drauf und drann den Hund die ganze Zeit allein draußen zu lassen.
Habt ihr vllt eine Idee wie ich das Problem schnell beheben kann?
Grüße aus Ecuador


ich weiß, dass es schon viele Fragen um Rund um das Thema "stubenrein" gibt, aber ich hab hier wirklich ein kleines Problem: Ich verbringe gerade ein Auslandsjahr in Ecuador und hier ist die allgemeine Hundesituation echt schlimm!! Es gibt unendlich viele Stranßenhunde und die Hunde mit Familie sind meistens auch nicht kastriert/sterilisiert. Das heißt die vermehren sich hier wie sonst was....:?
Ich hab mich jetzt vor ca. 2 Wochen entschlossen einen etwa 2 Monate alten Welpen zu adoptieren. Sie wurde als sie erst einige Tage alt war,
Meine Gasteltern waren zuerst auch damit einverstanden einen Hund aufzunehmen mit der Bedingung, dass es allein meine Aufgabe ist um ihn zu kümmern. Das geht für mich auch in ordnung, da ich eh viel Zeit allein im Haus verbringe. Jetzt hab ich aber das Problem, dass meine kleine nach 2 Wochen immer noch nicht Stubenrein ist - in Deutschland kein Problem, da haben alle Verständnis - in Ecuador aber schon : Hier wird von einem Hund erwartet, dass er Problemlos funktioniert, keinen Dreck macht und am besten immer kuscheln und spielen will wenn Herrchen danach ist. Und natürlich sollte Hund wenn möglich die ganze Zeit draussen sein. Ich hab meine Gasteltern soweit bekommen, dass ich meine kleine ins Haus lassen darf und sogar neben meinem Bett schlafen. Nur passieren täglich Missgeschicke... Und langsam wird meine Gastmutter echt ungehalten über jedes Pfützchen (welches ich natürlich IMMER sofort wegwisch) Da sie den Tag über nicht zu Hause ist bekommt sie zum Glück den Großteil nicht zu sehen, aber letzten Abend hat sich meine kleine anscheinend in einem uneobachtetem Moment ins Schlafzimmer geschlichen und dort 2 Häufchen platziert. :eusa_doh: Nach diesem Fund ist meine Mutter jetzt drauf und drann den Hund die ganze Zeit allein draußen zu lassen.
Habt ihr vllt eine Idee wie ich das Problem schnell beheben kann?
Grüße aus Ecuador