So, nachdem ich einmal ganz tief durchgeatmet habe, werde ich dir nun noch genau einmal antworten.
Ganz zu Beginn möchte ich eines mal klarstellen:
Mit über 10 Jahren Erfahrung abgesprochen, und wenn DER sagt so ist es in Ordnung, DANN IST DAS OK...
Ich habe auch 10 Jahre Erfahrung und ich habe auch schon Fische gezüchtet und daher weiß ich, dass viele unseriöse Menschen in dem Hobby unterwegs sind. Heutzutage nennt sich ja jeder Züchter, ungeachtet jedem Beleg darüber, ob er wirklich gezielt züchtet oder einfach nur Fische in seinen Becken vermehren lässt. Ob das auf "deinen" Züchter zutrifft, weiß ich nicht, aber scheinbar war ihm ja bewusst, dass es bei 112l nicht bleiben wird, sonst hätte er als "Profi" die Tiere niemals abgegeben.
In einer Fressnapf-Filiale in meiner Heimatstadt arbeitet ein Mensch, der nach eigenen Aussagen schon 30 Jahre im Aquaristikgeschäft ist.
Der Typ ist aber zu blöde Kampffische nach Geschlechtern zu trennen und dass es kurzflossige Wildformen dieser Art (Betta Splendens) gibt, war ihm bis dato völlig unbekannt. Mit anderen Worten: Der Typ war ein Stümper und nichts weiter, als ein Ladenverkäufer ohne tiefergehendes Fachwissen.
Nach 30 Jahren erwarte ich da schon mehr Wissen über diese gängigen Arten, die jeden Tag dort verkauft werden.
Aber das mal so am Rande.
Pfff
ich geb doch keine 100€ Fische einfach mal so ab!
Gehts noch? Ich bin kein Millionär der sich nach Lust und Laune Fische kaufen und abgeben kann!
Sag mal, hast du kein Benehmen? So kannst du vielleicht zu Hause reden aber gegenüber fremden Personen wäre etwas Respekt und Anstand angebracht.
Zumindest hat man das mir so beigebracht.
Sumatrabarben KÖNNEN wie mir der Barbenverkäufer gesagt hat groß werden ABER das ist SELTEN der Fall.
Ach ist das so? Vielleicht liegt das daran, dass die oftmals in zu kleinen Becken landen und dann einen Kümmerwuchs erleiden.
Sumatrabarben, die anständig gehalten werden, erreichen Größen von bis zu 7cm und die sind dabei nicht nur lang, sondern eher quadratisch. Ich habe schon ausgewachsene Exemplare gesehen und ein Fisch passte locker komplett in meine Handfläche rein.
Entschuldige also, wenn ich da bei 112l direkt nen Ausschlag bekomme.
DANACH kommen sie in ein größeres Becken.
ABER wer bitte sagt, dass die Fische 7! Jahre in dem Becken bleiben?
Die Tiere sind nicht ewig in diesem Becken aber anscheindend gehen alle davon aus, das ein Mensch im Leben nur ein Becken haben wird und keine Veränderungen will.
Ich weiß nicht, wie es dir geht aber ICH für MEINEN Teil kann NICHT hellsehen!
Und da du ja auch kein Millionär bist, der 100 € für Fische mal eben so ausgibt, bin ich auch nicht davon ausgegangen, dass du mal eben so ein 250l anschaffst, um die Tiere entsprechend umzusiedeln.
Und ein Schmerlenschwarm beginnt ab 3 Tieren. Ich glaube DA hat mein persönlicher Experte Ahnung, sonst hätte er diese Tiere nicht erfolgreich züchten können!
Haarspalterei. Erfahrungsgemäß sind die Tiere in größeren Gruppen friedlicher, wenn es darum geht sie in Gesellschaftsbecken zu pflegen (man beachte pflegen UNGLEICH züchten). Und dein Züchter hat sicher nicht nur 3 Tiere pro Zuchtgruppe...
Und wenn dein Züchter so viel Ahnung hat, wieso fragst du nicht ihn?!
Dann könntest du dir ja unsere Empfehlungen und Meinungen ja sparen. Scheint dich ja eh nicht zu interessieren!
Das die Leute IMMER zu Themen den Senf abgeben müssen, die NICHT zur Debatte stehen...
Das entscheidest nur leider nicht du, sondern die Leute mit Erfahrung und das bist du ja ganz offensichtlich nicht.
Mir ist es nur wichtig vllt sollten die Tiere sich schon kennen statt nach nem halben Jahr neue zu integrieren wenn sie schon ihre festen "Freunde" haben und sich alle kennen?
So ein Unsinn! Da merkt man schon, dass du nichts von Fischen weißt. Fische sind keine Menschen mit starken sozialen Bindungen.
Die Tiere reagieren generell nur auf eigene Artgenossen. Artfremde Tiere werden entweder ignoriert, als Räuber oder als Beute angesehen.
Als ob ich so DUMM wäre meine Schmerlen in dem kleinen Becken ewig zu lassen.
Du würdest dich wundern, wie viele Menschen auf der Welt tatsächlich SO dumm sind.
Gibt ja auch immer noch Menschen, die Goldfische in einem runden 5l Glas halten.
Die meisten hier können dir viele sinnvolle Tipps geben, aber es gibt ein paar ganz menschliche Regeln, an die man sich halten sollte, wenn man um Hilfe bittet:
1. Reagiere nicht mit Herablassung. Damit machst du dir keine Freunde und das wirft als allererstes ein schlechtes Licht auf dich.
2. Akzeptiere und toleriere andere Meinungen.
3. Gestehe Fehler ein und mach es besser (in deinem Fall: tu nicht so, als könnten wir hellsehen und wüssten, was du alles noch geplant hast und wieviel Kohle du für geplante weitere Becken hast!)
Es ist nicht meine Art so bissig zu reagieren, aber ich habe dir freundlich geantwortet und von dir bekomme ich nur Spott zurück.
Da musst du dich wirklich nicht wundern.
Es gibt genau zwei Dinge bei denen ich in Foren wütend werde: Herablassung und Beratungsresistenz!
Denk mal drüber nach.
LG
Eule