J
Julzn
- Beiträge
- 161
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein kleiner Siam/mix ist ein groooooßer Wasserliebhaber. Er ist jetzt 7 Monate alt, Wohnungskatze und seit einem Monat auch seiner Männlichkeit beraubt :uups: Er lebt seit er 10 Wochen alt ist bei uns und wird regelmäßig "Scheckheftgepflegt".
Typisch Siam und altersgemäß ist er sehr aktiv, redet viel und ist ... ich würde ja fast schon behaupten "penedrant" anhänglich :lol:
Da ich zuhause mein Büro habe sind meine Haustiere (2 Katzen, 2 Vögel und ab und an auch der Schwiegerhund) eigentlich recht selten allein. Somit sitzt der kleine Kerl ungefair den ganzen Tag auf meinem Schoß, oder neben dem Pc... wenn er mich nicht gerade in die Füße beißt oder seine verrückten 5 min hat... Lange Rede kurzer Sinn.
Er führt sich eigentlich ganz normal auf, was mir allerdings sehr auffällt ist das er ein Wasser-freak ist.
Dreh ich irgendwo Wasser auf, ist er sofort dabei! Beim Duschen balanciert er über die Duschwanne und spielt verstecken im nassen Duschvorhang. Waschbecken liebt er sowieso und spielt dort mit dem Wasserstrahl etc. Plitschnass zu sein, macht ihm nichts aus.
Allerdings trinkt er auch sehr viel! Meint ihr das kann ihm auch einfach nur Spaß machen?! Beim Wasserstrahl beißt oder leckt er halt rein, oder aber er leckt das Waschbecken aus.
Aus dem Napf seh ich ihm verhältnismäßig selten trinken, der wird auch quasi "nie" leer....
Aber er kommt einfach an keiner Gießkanne, Waschbecken, oder (vor allem) Trinkglas vorbei!
Selbst Saftschoren, Smoothies etc. sind nicht vor ihm sicher! Im Gegenteil, eher noch beliebter :shock: Sobald er ein Glas entdeckt wird sofort die Zunge reingesteckt und getrunken. Ich kann nicht mal kurz mein Getränk unbeobachtet stehen lassen, denn schon fängt er an reinzusabbern... frag mich manchmal echt wieso ich hochwertiges Futter, ohne Zucker kaufe, wenn sich der kleine dann ne Apfelschorle rein pfeift...
Ich finde es halt einfach komisch, denn meine anderen Kater (einer lebt noch, einen musste ich leider nach einer unheilbaren Krankheit erlösen
), sehe ich nie trinken! außer es gibt mal ab und zu einen Schuß Katzenmilch...
Heißt ja immer wenn Katzen viel trinken könnten es die Nieren, oder Diabetes sein. Aber bei einem 7 Monate alten Kater? und das schon von klein auf? Wie gesagt er macht das schon immer.
Aber ich kenn das einfach nicht das Katzen freiwillig immer wieder trinken. Er trinkt jetzt ja kein ganzes Glas aus, aber er "nippt" überall mal an. Erwische ihn mehrmals am Tag dabei. Da mein anderer Kater leider allergiker ist und ich letzes Jahr erst meinen heißgeliebten knapp 3-jährigen Kater einschläfern lassen musste. Bin ich etwas ängstlich bezüglich Krankheiten etc. Da hab ich einfach mit meinen Tieren die letzen Jahre zuviel mitgemacht und erlebt!
Vielleicht hat jemand von euch auch so einen kleinen Gourmet?
P.s. dort wo ich ihn herhabe gab es für die Kätzchen immer Trockenfutter! Ich persönlich halte nicht sonderlich viel davon nur Trofu zu füttern, aber er ist nicht gerade der Nassfutter-fan. Wenn es Frischfleisch bei uns gibt, kann ich ihn überzeugen, aber bei Dosenfutter maunzt er dann immer rum und möchte noch ein paar Trockenfutter-bröckchen. Ich lass das Futter wenn es nicht so heiß ist immer länger stehen, damit er irgendann doch nasses frisst, was er auch ein bisschen tut, aber hat er die Wahl wählt er fast immer trocken. Also ich schätze mal er frisst 30-40% Nass und 60-70% Trockenfutter am Tag.
mein kleiner Siam/mix ist ein groooooßer Wasserliebhaber. Er ist jetzt 7 Monate alt, Wohnungskatze und seit einem Monat auch seiner Männlichkeit beraubt :uups: Er lebt seit er 10 Wochen alt ist bei uns und wird regelmäßig "Scheckheftgepflegt".
Typisch Siam und altersgemäß ist er sehr aktiv, redet viel und ist ... ich würde ja fast schon behaupten "penedrant" anhänglich :lol:
Da ich zuhause mein Büro habe sind meine Haustiere (2 Katzen, 2 Vögel und ab und an auch der Schwiegerhund) eigentlich recht selten allein. Somit sitzt der kleine Kerl ungefair den ganzen Tag auf meinem Schoß, oder neben dem Pc... wenn er mich nicht gerade in die Füße beißt oder seine verrückten 5 min hat... Lange Rede kurzer Sinn.
Er führt sich eigentlich ganz normal auf, was mir allerdings sehr auffällt ist das er ein Wasser-freak ist.
Dreh ich irgendwo Wasser auf, ist er sofort dabei! Beim Duschen balanciert er über die Duschwanne und spielt verstecken im nassen Duschvorhang. Waschbecken liebt er sowieso und spielt dort mit dem Wasserstrahl etc. Plitschnass zu sein, macht ihm nichts aus.
Allerdings trinkt er auch sehr viel! Meint ihr das kann ihm auch einfach nur Spaß machen?! Beim Wasserstrahl beißt oder leckt er halt rein, oder aber er leckt das Waschbecken aus.
Aus dem Napf seh ich ihm verhältnismäßig selten trinken, der wird auch quasi "nie" leer....
Aber er kommt einfach an keiner Gießkanne, Waschbecken, oder (vor allem) Trinkglas vorbei!
Selbst Saftschoren, Smoothies etc. sind nicht vor ihm sicher! Im Gegenteil, eher noch beliebter :shock: Sobald er ein Glas entdeckt wird sofort die Zunge reingesteckt und getrunken. Ich kann nicht mal kurz mein Getränk unbeobachtet stehen lassen, denn schon fängt er an reinzusabbern... frag mich manchmal echt wieso ich hochwertiges Futter, ohne Zucker kaufe, wenn sich der kleine dann ne Apfelschorle rein pfeift...
Ich finde es halt einfach komisch, denn meine anderen Kater (einer lebt noch, einen musste ich leider nach einer unheilbaren Krankheit erlösen
Heißt ja immer wenn Katzen viel trinken könnten es die Nieren, oder Diabetes sein. Aber bei einem 7 Monate alten Kater? und das schon von klein auf? Wie gesagt er macht das schon immer.
Aber ich kenn das einfach nicht das Katzen freiwillig immer wieder trinken. Er trinkt jetzt ja kein ganzes Glas aus, aber er "nippt" überall mal an. Erwische ihn mehrmals am Tag dabei. Da mein anderer Kater leider allergiker ist und ich letzes Jahr erst meinen heißgeliebten knapp 3-jährigen Kater einschläfern lassen musste. Bin ich etwas ängstlich bezüglich Krankheiten etc. Da hab ich einfach mit meinen Tieren die letzen Jahre zuviel mitgemacht und erlebt!
Vielleicht hat jemand von euch auch so einen kleinen Gourmet?
P.s. dort wo ich ihn herhabe gab es für die Kätzchen immer Trockenfutter! Ich persönlich halte nicht sonderlich viel davon nur Trofu zu füttern, aber er ist nicht gerade der Nassfutter-fan. Wenn es Frischfleisch bei uns gibt, kann ich ihn überzeugen, aber bei Dosenfutter maunzt er dann immer rum und möchte noch ein paar Trockenfutter-bröckchen. Ich lass das Futter wenn es nicht so heiß ist immer länger stehen, damit er irgendann doch nasses frisst, was er auch ein bisschen tut, aber hat er die Wahl wählt er fast immer trocken. Also ich schätze mal er frisst 30-40% Nass und 60-70% Trockenfutter am Tag.