
Rettet_die_Tiere
- Beiträge
- 1.337
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, Foris. 
Ich spende ab und zu mal für das Tierheim. Das sind meistens Futterspenden und ich bezahle sie auch manchmal von meinem Taschengeld. Ich sehe von Whiskas, Sheba oder Felix eigentlich ab, weil ich schon Schlechtes darüber gehört habe. Allerdings habe ich ein Auge auf "Dein Bestes" geworfen, was meiner Meinung nach nicht schlecht aussieht. Ich habe schonmal Knabberstangen und Babykatzenfutter dieser Marke mitgenommen und im Tierheim abgegeben. Die Pflegerinnen sagten mir, das sei gutes Futter. Das habe ich dann auch geglaubt. Als meine beste Freundin jedeoch Whiskas und Felix spendete, wurde nichts gesagt. :eusa_eh:
Da ich verhindern will, dass ich aus Versehen irgendwelches ungesundes Zeug im Tierheim spende, frage ich hier mal nach. Welches Katzenfutter eignet sich? Welches Katzenfutter gibt es auch im Laden zu kaufen? Was muss ich beim Kauf beachten? Was kostet nicht viel? (Mit der letzten Frage meine ich, dass es nicht so wuchert wie zum Beispiel zehn Euro für eine Dose. Es sollte so ungefähr 2- 5 Euro kosten oder darunter. Meine bezahlt mir zwar meistens das Futter, aber nur, wenn ich selber nicht mehr so viel Taschengeld habe, aber sie würde für zwei Dosen Futter keine 20 Euro bezahlen.
)
Ich spende ab und zu mal für das Tierheim. Das sind meistens Futterspenden und ich bezahle sie auch manchmal von meinem Taschengeld. Ich sehe von Whiskas, Sheba oder Felix eigentlich ab, weil ich schon Schlechtes darüber gehört habe. Allerdings habe ich ein Auge auf "Dein Bestes" geworfen, was meiner Meinung nach nicht schlecht aussieht. Ich habe schonmal Knabberstangen und Babykatzenfutter dieser Marke mitgenommen und im Tierheim abgegeben. Die Pflegerinnen sagten mir, das sei gutes Futter. Das habe ich dann auch geglaubt. Als meine beste Freundin jedeoch Whiskas und Felix spendete, wurde nichts gesagt. :eusa_eh:
Da ich verhindern will, dass ich aus Versehen irgendwelches ungesundes Zeug im Tierheim spende, frage ich hier mal nach. Welches Katzenfutter eignet sich? Welches Katzenfutter gibt es auch im Laden zu kaufen? Was muss ich beim Kauf beachten? Was kostet nicht viel? (Mit der letzten Frage meine ich, dass es nicht so wuchert wie zum Beispiel zehn Euro für eine Dose. Es sollte so ungefähr 2- 5 Euro kosten oder darunter. Meine bezahlt mir zwar meistens das Futter, aber nur, wenn ich selber nicht mehr so viel Taschengeld habe, aber sie würde für zwei Dosen Futter keine 20 Euro bezahlen.