
Foss
- Beiträge
- 5.078
- Punkte Reaktionen
- 95
Grüß euch,
Wie einige sicherlich wissen, habe ich ja seit letztem Jahr einen weiteren Nymphi (derzeit 3 Hähne in der Voliere), da sich der letzte Vogel als Hahn entpuppt hat (und mir als Henne verkauft wurde).
Und mit diesem Jungspund habe ich nun das Problem, das er gerade im Alter ist um den Balzgesang zu üben und das macht er 5 Stunden am Stück ohne Pause. Und zwar nicht mit dem lieblichen Gesang sondern mit einem seltsamen, kreischenden Zweierton. (*krah krah*).
Hier herrscht aufgrund der Lage eh schon schlechte Luft (wenn meine Hunde im Garten 3 mal bellen, wird mir mit Amt gedroht etc.) und ich möchte nicht noch mehr Ärger. Daher bin ich am Überlegen, was ich mit dem Nymphi machen soll...ich persönlich tendiere ja zu einem Verkauf.
Das Geschrei beginnt um 5 Uhr morgens, hält ohne Pause bis 10 Uhr an. Über Mittags ist mal 2-3 Stunden Ruhe und dann geht es von 14 Uhr bis 16 manchmal auch 17 Uhr weiter.
Ich bin mit 12 Nymphensittichen aufgewachsen, konnte problemlos mit dem Geschrei der vielen Vögel schlafen und alles - aber dieser eine Vogel treibt mich in den Wahnsinn und ich hab keine Ahnung was ich noch tun soll.
Es beginnt mit Sonnenaufgang und hört quasi erst mit Sonnenuntergang auf.
Wenn es noch der normale Balzgesang wäre, könnte ich damit ja gut leben aber dieses Gekreische geht mir so auf die Nerven, das ich am Überlegen bin, den Vogel einfach zu verkaufen.
Ich habe bisher noch kein Tier hergeben können aber heute ist mir wegen dem Hahn die Sicherung durchgebrannt - sogar Gedanken wie *zufällig einfach die Voliere offen lassen* kamen mir in den Sinn - was ich natürlich nie tun würde...aber sauer war ich...man oh man.
Eigentlich sollten für die 3 Hähne ja im Frühling die entsprechenden Hennen einziehen sollen - aber bei dem Vogel vergeht einem alles, bei der Vorstellung, das er bei den Hennen dann erst recht mit dem Balzen loslegt...
Hat denn vielleicht hier irgendjemand Ideen/Tipps dazu? Ratschläge? Ich bin derzeit nervlich wegen dem "Vieh" echt am Ende.
Danke vielmals,
LG Foss
Wie einige sicherlich wissen, habe ich ja seit letztem Jahr einen weiteren Nymphi (derzeit 3 Hähne in der Voliere), da sich der letzte Vogel als Hahn entpuppt hat (und mir als Henne verkauft wurde).
Und mit diesem Jungspund habe ich nun das Problem, das er gerade im Alter ist um den Balzgesang zu üben und das macht er 5 Stunden am Stück ohne Pause. Und zwar nicht mit dem lieblichen Gesang sondern mit einem seltsamen, kreischenden Zweierton. (*krah krah*).
Hier herrscht aufgrund der Lage eh schon schlechte Luft (wenn meine Hunde im Garten 3 mal bellen, wird mir mit Amt gedroht etc.) und ich möchte nicht noch mehr Ärger. Daher bin ich am Überlegen, was ich mit dem Nymphi machen soll...ich persönlich tendiere ja zu einem Verkauf.
Das Geschrei beginnt um 5 Uhr morgens, hält ohne Pause bis 10 Uhr an. Über Mittags ist mal 2-3 Stunden Ruhe und dann geht es von 14 Uhr bis 16 manchmal auch 17 Uhr weiter.
Ich bin mit 12 Nymphensittichen aufgewachsen, konnte problemlos mit dem Geschrei der vielen Vögel schlafen und alles - aber dieser eine Vogel treibt mich in den Wahnsinn und ich hab keine Ahnung was ich noch tun soll.
Es beginnt mit Sonnenaufgang und hört quasi erst mit Sonnenuntergang auf.
Wenn es noch der normale Balzgesang wäre, könnte ich damit ja gut leben aber dieses Gekreische geht mir so auf die Nerven, das ich am Überlegen bin, den Vogel einfach zu verkaufen.
Ich habe bisher noch kein Tier hergeben können aber heute ist mir wegen dem Hahn die Sicherung durchgebrannt - sogar Gedanken wie *zufällig einfach die Voliere offen lassen* kamen mir in den Sinn - was ich natürlich nie tun würde...aber sauer war ich...man oh man.
Eigentlich sollten für die 3 Hähne ja im Frühling die entsprechenden Hennen einziehen sollen - aber bei dem Vogel vergeht einem alles, bei der Vorstellung, das er bei den Hennen dann erst recht mit dem Balzen loslegt...
Hat denn vielleicht hier irgendjemand Ideen/Tipps dazu? Ratschläge? Ich bin derzeit nervlich wegen dem "Vieh" echt am Ende.
Danke vielmals,
LG Foss