Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter

Diskutiere Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter im Hunde Ernährung Forum im Bereich Hunde Forum; Guten Morgen, Ich bin neu hier und will vorher einfach mal Hallo sagen :-) Ich denke mit meiner Geschcihte ich fange mal von vorne an :-) Ich...
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #1
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

Ich bin neu hier und will vorher einfach mal Hallo sagen :)


Ich denke mit meiner Geschcihte ich fange mal von vorne an :)

Ich besitze , nein ich lebe mit einer 15monate alten, brauner, Labradordame zusammen. Unser Züchter hat uns beim abholen gesagt das sie bis jetzt royal canin verfüttert bekommen hat und hat uns ans Herz gelegt dieses auch weiterhin zu verfüttern. Royal Canin ist ja nicht ganz billig und ließt sich für einen der sich nicht wirklich mit Hundefutter beschäftigt ja auch hochwertig.
Meine kleine Dame ist jedoch sehr schnell gewachsen, hat einen sehr breiten Körperbau und leider auch etwas Übergewichtig. Mittlerweile ist Sie ausgewachsen, und auch gut erzogen *grins*. Nein aber sie ist noch immer leicht übergewichtig und dadurch sie einen Körperbau hat wie ein Rottweiler wirkt das noch viel schlimmer.
Man muss aber dazu sagen das wir sicher 1-2 Stunden am Tag spazieren gehen, zirka 3 mal die Woche 30min laufen gehen und sie im Teich auch im Sommer oft schwimmen gehen darf. (sie ist eine mega wasserratte, wenn sie merkt wir gehen richtung Teich da sieht sie mich immer an mit großen augen weil sie genau weiß was folgt :) )

Da Luna jetzt eh schon nur nochd ie hälfte des RC bekommt wird es nicht besser mit dem gewicht. Vlt auch ein Problem das Luna im Elternhaus wo sie unter tags ist auch frei herumlaufen darf, weil dort weit und breit kein weiterer NAchabr ist, und sich da auch ihre Sachen "sucht".

Zuerst hat man mir in der Hundeschule gesagt ich muss auf den Protein und Fett wert beim Futter achten damit Luna (so heißt die dame) etwas abnehmen kann. (das sie vollständig schlank wird, diese hoffnung habe ich schon aufgegeben). Darum habe ich dann das Bosch Futter gekauft.

Ich bin dann hier ins Forum gestossen, und habe mich mal etwas mehr mit Hundefutter beschäftigt. Je mehr man ließt, desto schockierter war ich teilweise. Einige Sachen die ich bis jetzt verfüttert habe scheinen nicht das gelbe vom Ei gewesen zu sein. Royal Canin, Rinti,.....

Da ich von Anfang an Luna nicht mit 100% Trockenfutter versorgen wollte, (mein Hausverstand sagte mir das hin und wieder etwas fleisch nicht schaden kann) habe ich als besonderes Menü mal eine Rinti Dose oder einfach nur Rindfleisch oder Hühnerfleich zum essen gegeben.

Nach langen hin und her, nach langem lesen auch hier in diesem Forum habe ich mich entschieden Luna teilzubarfen.
Vormittags Trockenfutter / Nachmittags Barf oder Nassfutter.

Beim Trockenfutter hab ich hier auch viel gelesen. (Danke hier im Forum für die Trocken- und Nassfuttertests bzw. nachfragen)

Mein Speiseplan würde jetzt so aussehen:

Trockenfutter Vormittag = Markus Mühle Naturnah
BARF/Nassfutter NM = Barf / Nassfutter von Terra Canins, Lukullus Gustivo oder Grau

Es gibt sicher besseres futter, aber Geld ist auch soe ine Sache :)

Trockenfutter Markus Mühle deswegen da ich denke es ist ein gutes "mittelklasse" Hundefutter. Da es nachmittag eh Barf oder Dose bekommt passt auch der nicht ganz so hohe Fleischanteil.

Barf kaufe ich bis jetzt immer im Markt das Rindfleisch zum kochen. Das ist Muskelfleisch mit Knochen. Dazu gekochte Karotten/Möhren und Äpfel, brinen und banane. Sie liebt es.

Beim Bauern um die Ecke haben wir jedoch bei der nächsten Schlachtung schon Innerein, knochen,Fleisch bestellt :)

Meine Frage wäre jetzt, ob dagegen irgendwas spricht. Auf was man sonst noch achten sollte. Ob es jemand ähnlich macht?
Oder ob es ein fleisch gibt was weniger kalorien besitzt damit Luna etwas an Speck verliert.

Und ich hoffe das Luna kalt gepresstes Futter verträgt, aber Luna ist ein labbi, und viele wissen das diese nicht gerade lange herumtun mit essbaren*g*

PS: Luna ist jetzt nicht richtig Dick oder so, aber sie hat halt 2-3 Kilo zuviel.

Aja noch eine Frage, Luna hat oft so einen aufgeblähten Bauch, wie ein Ballon. Dann wird der Bauch richtig fest. Sie fängt an auf Polster und Decken aufzureiten.
Tag später jedoch wieder alles weg.?!?!
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #2
H

Hundenase

Beiträge
989
Punkte Reaktionen
0
Nur kurz zum augeblähten Bauch: ist der richtig prall und hat sie dann Probleme? Lass es gegebenenfalls mal von einem Tierarzt untersuchen, wenn er gerade so dick ist. Es KÖNNTE sein, dass sie eine Magendilatation hat, die Vorstufe zu einer Magendrehung. Ich will keine Panik schüren, nur wenn sie eine Tendenz zur Drehung hat, ist es besser, wenn du das weißt und dich darauf gefasst machst. Deswegen, sprich am besten mal mit deinem Tierarzt, ob du spontan vorbei kommen kannst, wenn sie wieder gebläht ist.
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #3
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Huhu,

kurz auch von mir was zum Bauch: Hat sie Blähungen? Das könnte auch eine Aufgasung sein, daher vielleicht auch das seltsame Verhalten (Anzeichen für Schmerz/Unwohlsein). Das könnte verschwinden, sobald sie »Dampf ablässt«, sollte aber nicht passieren, wenn sie ihr Futter vertragen würde. So oder so würde ich auch zum Gang zum TA raten, das sollte auf jeden Fall mal angeschaut werden – wie Hundenase sagte am besten im Akutzustand.

Zur Futterfrage: Mir wäre im Markus Mühle noch zu viel Mais drin (und ich bin kein Rübenmarkfan *hust*), allerdings finde ich, dass das Futter für 2,16 Euro bei 30kg Abnahmegewicht (Zooplus) durchaus ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Da bist du sicher besser beraten als bisher und gibst denke ich auch nicht zu viel für das aus, was nachher drin ist. Nur würde ich erstmal eine kleine Menge bestellen – nicht, weil ich bei einem Labbi irgendeine Sorge hätte, dass er es nicht frisst :lol: – sondern um zu sehen, ob sie es verträgt. Wie oft setzt sie Kot ab, ist der weich oder fest, rülpst und pupst sie davon usw.. Wenn da alles in Ordnung ist kannst du dich auch an den größeren Sack wagen.

Zu dem Nassfutter/Teilbarf: Hast du Trocken- oder Nassfutter schon komplett umgestellt? Wenn nicht würde ich erstmal etwa eine Woche das Trockenfutter umstellen und die Reaktion abwarten und dann die zweite Komponente umstellen. Wenn sie schon rohes Fleisch bekommt und das verträgt würde ich daher die erste Woche bei Trockenfutter+Rohfleisch ohne Nassfutter bleiben und die Reaktion abwarten. Wenn das gut läuft kannst du ein neues Nassfutter ansetzen.
Rinti finde ich als ganze Fleischdose gar nicht mal so schlecht, das Problem ist die miserable Deklaration auf der Dose und die verdammt unübersichtliche HP, auf der auch nicht besser aufgeschlüsselt wird :?. Persönlich tendiere ich eher zu reinen Fleischdosen, weil ich sie als »ich hab das Auftauen vergessen«-Ersatz benutze, aber wenn es vollwertig sein soll würde ich eher ein Menü mit Gemüse nehmen. Versteh mich nicht falsch – in beidem ist alles drin. Wenn man aber nicht selbst Gemüse beigeben will lohnt es sich, das gleich in einer Dose zu kaufen.

Wenn du allerdings eh teilbarfen möchtest kannst du auch reine Fleischdosen nehmen, die mit dem Fleisch abwechseln und immer etwas grob geriebenes Gemüse/Obst mit etwas Öl drüber geben.

Was das Barf angeht bist du schon auf dem richtigen Weg, denn ab etwa 20% muss die Ration ausgewogen sein. Das heißt du brauchst Knochen, Innereien, Fleisch und Beilagen. Wobei ich die Knochen (wohl gemerkt schon fleischige Knochen/Knorpel) nicht in kleinen Portionen oder gewolft geben würde (so Suppenknochen sind in meiner Erinnerung ja recht klein?), sondern lieber einen großen am Stück nehmen würde, damit Hunde was zum beißen hat. Das beschäftigt und reinigt die Zähne. So ein Kalbsbrustbein ist was feines, da ist viel Fleisch dran und der knorpelige bzw. weiche Knochen kann ganz gefressen werden. Auch mal eine Putenkeule zwischendurch ist eine schöne Fleisch- und Knochenmahlzeit. Wenn sie Knochen schon kennt und verträgt kannst du dich da ruhig ranwagen (nur bitte immer alles roh, in keinster Weise erhitzt oder zu lange eingefroren!).

Noch was zu der Sache mit dem Fett/Rohprotein/kalorienarmes Fleisch: Energiegehalt und Fettgehalt sind wichtig, Rohprotein spielt eine eher untergeordnete Rolle bei Übergewicht. Es schlägt sich zwar im Energiegehalt des Futters nieder, allerdings setzt sich die Energie vorrangig im Gewebe um, nicht als »Pölsterchen«. Was eingelagert wird sind Fett und Glukose hauptsächlich, beide haben auch einen hohen Energieumsatz. Es kann sein, dass sie schon bei der Umstellung abnimmt, daher würde ich die Ration erstmal nicht senken und abwarten. Nur noch die halbe Fütterungsempfehlung zu füttern ist – *chrm* – massiv. Bei so wenig Futter ist vorprogrammiert, dass der Hund sich andere Nahrungsquellen sucht. Daher würde ich auch erstmal nicht auf kalorienarmes Fleisch achten. Ein wenig Fett sollte auch dennoch dran sein, denn Fett macht nicht nur dick, sondern wird vom Körper in gesunder Menge auch gebraucht.

Mit welcher Ration rechnest du denn für den Barfanteil?
Was du noch machen könntest wäre Kauartikel umstellen. Bekommt sie da derzeit was? Ich würde auf fleischige Knochen und naturgetrocknete Produkte zurück greifen (Pansen, Kopfhaut u.ä.). Die haben zwar auch ganz schön Kalorien, sind aber immer noch besser als so mancher Dentastick mit Zucker *hust*. Und grundsätzlich ist das beste zum Abnehmen mehr Bewegung, nicht unbedingt weniger Futter ;).

Liebe Grüße
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #4
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten.


Thema Bauch: Es sind meiner Meinung nach defintiv Blähungen, unsere Luna, seines zeichen eben Labbi, frisst so alles was sie findet.... äpfel unterm abpfelbaum (halb verfault), eiche oder mal eben am Komposthaufen. Sie darf eben freilaufen, und kann nicht immer nachlaufen und schaun was sie frisst. Es geht ihr dann nicht gut, ist wirklich aufgebläht wie ein ballon. Sie liebt es dann am Bauch gekrault zu werden. (ok das liebt sie immer). Aber sie röchelt nicht, oder ähnliches was bei einer Magendrehung der fall sein würd. Und sie trinkt ganz normal, weil wir geben ihr dann immer fencheltee zum trinken, natürlich Kalt. (hilft zumindest beim Menschen)

Zum Futter:
Markus Mühle ist sicher nicht das Top Produkt, das weiß ich, aber wenn sie eben den Fleischanteil eh von wo anders bekommt dann hab ich mir gedacht passt markus mühle sicherlich auch. Ist ja doch einiges günstiger als platinum, lupo,......
Und besser wie Royal canin oder bosch ist es jedenfall was ich jetzt so gelesen habe.
Nur eben ob sie kaltgepresst verträgt muss sich rausstellen.Wie du *mischling* eben gesagt hast..die labbi dame würds sicher fressen. Ob sie es verträgt muss ich noch testen und werd sicherlich vorher mal einen kleinen sack bestellen und testen ob alles passt.

Trockenfutter bekommt sie immer noch bosch da noch einiges in der verpackung ist, aber sie bekommt jetzt nm meistens schon eine Dose (eben Rinti Fleisch pur, lukkulu oder Terra) oder eben Fleisch pur mit Gemüse.

Beim barfen hab ich es bis jetzt so gemacht. Das Fleisch zum Kochen(Suppenfleisch?) ... hab ich geschnitten und in den Napf gegeben. Da ist Fett und kleine Knochen bereits drinnen. Und 1/3 davon Gemüse und Obst. Es schmeckt ihr einfach super.
Es sind etwas größere Knochen auch in der verpackung, diese bekommt sie dann mal als abendschnack. Sie verträgt die Knochen eigentlich gut und sie liebt sie auch. (Da ist natürlich imemr auch genug fleisch oben damit es auch was zum abbeißen gibt)


Danke für die Info bezüglich Fett/Protein und ab/oder zunahme.
Wie schon gesagt bekommt Luna am Tag sicherlich 1 - 2 Stunden bewegung. Spazieren gehen und spielen. Ich bin selber auch eher sportlich und nehme sie 2-3mal die wochezum laufen mit. Ich denke da gibts sicherlich labbis die weniger sport ausüben. Oft denke ich mir Luna wird bereits dick wenn sie das futter nur sieht.
Und wenn ich Luna fressen lassen würde was sie will..würd sie drausen noch immer alles fressen was geht..haha..*g* Aber wir geben unser bestes das wir das in den Griff bekommen. Und mittlerweile sieht sie nicht mehr so schlimm aus.
(Werde mal ein Foto hier reinstellen)

Kauartikel bekommt sie Rinderohren und Knochen. Hin und wieder auch kopfhautknochen.
Und hoffe das ich bald vom Bauer etwas größre Knochen bekomme.

Den Barfanteil habe ich einmal so gerechnet.

Sie hat so um die 31kg.
Da sie etwas zuviel hat rechne ich 31kg * 2% = 620g
Da sie ja am vm trockenfutter bekommt hab ich diese Menge nochmals halbiert = 310g

Sie bekommt also meisten 290-310g Barf. (40-50% schönes Gulaschfleisch, 20-30% fettiges und knochiges fleisch, restlichen 30% Obst und Gemüse)
Innerein bekomme ich auch vom Bauern hoffentlich bald. Herz und Lunge hab ich sogar im Supermarkt schonmal gekauft.
Früher hab ich es gerne mir Reis oder Nudeln gegeben, das hab ich jetzt aufgehört.

Übrigens, Luna bekommt zum training und Hundeschule Äpfel, Birnen, Banane, Ananas.....
(Bezüglich Leckerlies muss man vom Futter abziehen)*g*.

Vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein. Aber bei Luna ist der Jojo effekt von schön dünn - schonwieder dick genau 2-3 Tage????

Eine Frage zum schluss...was heißt zu lange eingefroren, weil die knochen sind jetzt im Tiefkühler!?!

Und nochmals DANKE an *mischling* für deine lange und ausführliche Antwort. Hast mir echt sehr weitergeholfen.!!!!
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #5
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Huhu,

wegen der Magendrehung: Was Hundenase meinte ist eine Vorstufe, da gibt es kein Röcheln. Die erste Phase ist symptomlos, dann folgen leichte Koliken (eben das von dir beschriebene, was auch nur Koliken sein können, aber nicht müssen). Hier mal ein Link, zwar geschrieben für Pferde, aber das einzig sinnvolle, was ich finden konnte: http://www.tierklinik-hochmoor.de/index.php?id=238&L=0
Im Prinzip ist das eine Vorstufe, also erst einmal nur eine Aufgasung ohne eigentliche »Drehung«. Der Magen wird dadurch überdehnt, der Bauch bläht auf, das ganze wird schmerzhaft und geht wie eine Kolik wieder ab.

Oft denke ich mir Luna wird bereits dick wenn sie das futter nur sieht.
Da kenne ich leider einige Labbis, auf die das zutrifft :lol:. Nichts gegen dich, aber eine Stunde Bewegung ist nicht sooo viel, besonders nicht über den Tag verteilt. Zwei Stunden sollten das Minimum sein, davon am besten ein längerer Spaziergang.

Sie hat so um die 31kg.
Da sie etwas zuviel hat rechne ich 31kg * 2% = 620g
Da sie ja am vm trockenfutter bekommt hab ich diese Menge nochmals halbiert = 310g
Ok, so hätte ich auch gerechnet ;).

(40-50% schönes Gulaschfleisch, 20-30% fettiges und knochiges fleisch, restlichen 30% Obst und Gemüse)
Klingt gut. Machst du Gemüse und Obst klein und gibst ein wenig Öl dazu, damit sie es auch verwerten kann?

Übrigens, Luna bekommt zum training und Hundeschule Äpfel, Birnen, Banane, Ananas.....
(Bezüglich Leckerlies muss man vom Futter abziehen)*g*.
Das kann, wohl gemerkt kann, nachteilig sein durch den Fruchtzucker. Der wird zwar aufgenommen und verwertet, hat aber eben auch hohen Energieumsatz und wird eingelagert, wenn er nicht benötigt wird (wie bei uns auch). Hast du mal an getrocknete Lunge, Hühnerherzen oder ähnliches gedacht? Oder schlicht ihr Trockenfutter?

Innerein bekomme ich auch vom Bauern hoffentlich bald. Herz und Lunge hab ich sogar im Supermarkt schonmal gekauft.
Herz zählt zum Muskelfleisch, Lunge hat leider wenig Nährstoffe. Optimal wären Pansen, Blättermagen und ab und an Leber.

Eine Frage zum schluss...was heißt zu lange eingefroren, weil die knochen sind jetzt im Tiefkühler!?!
Kommt auf das Alter des Tieres an. Geflügel soll man angeblich am schnellsten verfüttern, also maximal drei Monate einfrieren, Rind und Kalb bis zu sechs Monate. Das Problem dabei sei, dass die Knochen angegriffen werden, anfangen an Substanz zu verlieren und dadurch brüchig werden. Brüchige Knochen splittern eher, deswegen sollte das vermieden werden. Wenn du die Sachen aber frisch vom Metzger bekommst sollte das kein Problem sein.

Vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein. Aber bei Luna ist der Jojo effekt von schön dünn - schonwieder dick genau 2-3 Tage????
Meinst du wie sie aussieht oder wiegst du sie? Und wenn es ums Aussehen geht: Die Breite generell oder die gefühlte Speckschicht auf den Rippen? Wenn es nur um die optische Breite geht kann das die Aufgasung sein, die ich wie gesagt beim TA ansprechen würde. Ansonsten würde ich mich fragen, was sie in den zwei bis drei Tagen gefressen hat :lol:.
Die Äpfel und das Obst bläht übrigens auch stark. Ananas fördert die Produktion von Magensaft, von den halb vergorenen »Selbstbedienungsäpfeln« will ich gar nicht erst anfangen :lol:.


Und immer wieder gerne ;).
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #6
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
wegen der Magendrehung: Was Hundenase meinte ist eine Vorstufe, da gibt es kein Röcheln. Die erste Phase ist symptomlos, dann folgen leichte Koliken (eben das von dir beschriebene, was auch nur Koliken sein können, aber nicht müssen). Hier mal ein Link, zwar geschrieben für Pferde, aber das einzig sinnvolle, was ich finden konnte: http://www.tierklinik-hochmoor.de/index.php?id=238&L=0
Im Prinzip ist das eine Vorstufe, also erst einmal nur eine Aufgasung ohne eigentliche »Drehung«. Der Magen wird dadurch überdehnt, der Bauch bläht auf, das ganze wird schmerzhaft und geht wie eine Kolik wieder ab.

Ok, so ist das also. Werde ich beim nächsten Tierarztbesuch ansprechen. Hoffe aber natürlich das passt.
Vielleicht sollte ich Luna wirklich etwas weniger freilaufen lassen. Sie sammelt sich wirklich einiges zusammen.

Da kenne ich leider einige Labbis, auf die das zutrifft :lol:. Nichts gegen dich, aber eine Stunde Bewegung ist nicht sooo viel, besonders nicht über den Tag verteilt. Zwei Stunden sollten das Minimum sein, davon am besten ein längerer Spaziergang.

Es kommt natürlich auch immer drauf an, wie lange ich in der Arbeit sitze, wie das wetter ist. Aber weniger als 2 Stunden bewegung bekommt Luna selten.
Ich geh auch oft zum Teich (zumindest jetzt) und lasse sie einfach 15-20min schwimmen und sitze am rand und schau ihr zu..sie schwimmt für ihr leben gerne.... bis sie nicht mehr kann. :)


Klingt gut. Machst du Gemüse und Obst klein und gibst ein wenig Öl dazu, damit sie es auch verwerten kann?

Gemüse und Obst gebe ich mti 1/3 dazu. Aber öl hab ich ehrlicherweise nicth dazugegeben. Reicht hier natürliches Olivenöl (nativ)?
Ich habe leider keinen Pürierstab (Jungesellenhaushalt*g*) aber ich habe einen guten entsafter. Da jag ich das zeug durch und gebe die flüssigkeit den ganz fein gemalenen "Gemüsemehl" wieder bei. Ist zwar nicht die beste art, aber ich bin schon auf der Suche nach besseren.

Das kann, wohl gemerkt kann, nachteilig sein durch den Fruchtzucker. Der wird zwar aufgenommen und verwertet, hat aber eben auch hohen Energieumsatz und wird eingelagert, wenn er nicht benötigt wird (wie bei uns auch). Hast du mal an getrocknete Lunge, Hühnerherzen oder ähnliches gedacht? Oder schlicht ihr Trockenfutter?

Herz zählt zum Muskelfleisch, Lunge hat leider wenig Nährstoffe. Optimal wären Pansen, Blättermagen und ab und an Leber.

Ah ok gut zu wissen. Aber von den Kalorien ist es doch besser. Naja das RC ist ja recht "fettig" und macht die finger fettig daher nicht das Trockenfutter. Falls sie das Markus Mühle verträgt. Wird in Zukunft dieses verwendet.
Ah ok Herz ist auch Muskelfleisch, gut zu wissen.

Zirka 15min weg von mir gibt es einen großen Metzger, werd da mal nach schlachtabfälle (Knochen, Innerein, .... ) nachfragen.
Getrocknete Lunge, Hühnerherzen?? Woher bekomme ich sowas? [/QUOTE]

Kommt auf das Alter des Tieres an. Geflügel soll man angeblich am schnellsten verfüttern, also maximal drei Monate einfrieren, Rind und Kalb bis zu sechs Monate. Das Problem dabei sei, dass die Knochen angegriffen werden, anfangen an Substanz zu verlieren und dadurch brüchig werden. Brüchige Knochen splittern eher, deswegen sollte das vermieden werden. Wenn du die Sachen aber frisch vom Metzger bekommst sollte das kein Problem sein.

Ok, die knochen halten bei mir eh nicht länger als 2 Monate..hehe.. also sollte es kein Problem sein. Danke für die Info.

Meinst du wie sie aussieht oder wiegst du sie? Und wenn es ums Aussehen geht: Die Breite generell oder die gefühlte Speckschicht auf den Rippen? Wenn es nur um die optische Breite geht kann das die Aufgasung sein, die ich wie gesagt beim TA ansprechen würde. Ansonsten würde ich mich fragen, was sie in den zwei bis drei Tagen gefressen hat :lol:.
Die Äpfel und das Obst bläht übrigens auch stark. Ananas fördert die Produktion von Magensaft, von den halb vergorenen »Selbstbedienungsäpfeln« will ich gar nicht erst anfangen :lol:.

Nein wie sie aussieht. Vorallem an der Hüfte sind da teilweise extreme Unterschiede zu sehen. Aber es ist alles wirklich optisch und gefühlt. Nicht gewogen. WÜsste auch nicht wie ich sie wiegen sollte zuhause.*g*
Ja ihre selbst gefunden Äpfel die halb verfault sind blähen aber sowas von. ABer ich will sie deswegen auch nicht wegsperren weil sie das macht. Soll doch auch ihre freiheit genießen können.

Aber Barf oder dosenfutter schmeckt ihr wirklich sehr sehr. Da ist sie superbrav wenn sie sieht was sie bekommt :)
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #7
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Reicht hier natürliches Olivenöl (nativ)?
Olivenöl ist sogar sehr gut ;). Es sollte ein Öl mit Omega3 und -6-Fettsäuren sein, wobei für die reine Vitaminverwertung auch Omega-9 ausreicht. Es reicht teils auch das Fett am /im Fleisch, da man aber nicht immer dieselbe Fleischzusammensetzung hat, ist das die sichere Alternative.

Ich habe leider keinen Pürierstab (Jungesellenhaushalt*g*) aber ich habe einen guten entsafter. Da jag ich das zeug durch und gebe die flüssigkeit den ganz fein gemalenen "Gemüsemehl" wieder bei. Ist zwar nicht die beste art, aber ich bin schon auf der Suche nach besseren.
Wenn »alle Teile« drin bleiben würden wäre das durchaus besser. Ich empfehle aber statt dem Pürierstab einen leistungsstarken Mixer, damit hab ich bessere Erfahrungen gemacht (der arme Stab, als es Karotten gab :silence:).

Ah ok gut zu wissen. Aber von den Kalorien ist es doch besser. Naja das RC ist ja recht "fettig" und macht die finger fettig daher nicht das Trockenfutter. Falls sie das Markus Mühle verträgt. Wird in Zukunft dieses verwendet.
Ah ok Herz ist auch Muskelfleisch, gut zu wissen.
Lunge hat definitiv weniger Kalorien, wobei Pansen und Blättermagen auch nicht übermäßig haben dürften (wir reden von grün/ungeputzt, weiß nutzt beides nix ;)). Ok, dass das RC so fettig ist wusste ich nicht, hatte ich sehr lange nicht mehr in den Fingern :lol:.
Vom Herz sollte aber nicht zuuuu viel verfüttert werden, wegen dem enthaltenen Taurin (der Hund synthetisiert seinen Bedarf selbst) scheiden sich ein wenig die Geister. Ein bis zwei Mal pro Woche dürfte ok sein.

Getrocknete Lunge, Hühnerherzen?? Woher bekomme ich sowas?
Hast du nen Backofen? :mrgreen:
Hühnerherzen gibt es manchmal im Supermarkt (real zum Beispiel hat welche), ansonsten auch beim Metzger. Die Dinger einfach auch ein Backblech legen, 2 Stunden bei niedriger Hitze und mit leicht geöffneter Klappe (den Hund dann vll lieber nicht in die Küche lassen :lol:) ausbacken. Wann sie trocken sind merkst du, wenn du sie anfasst, aber zwei Stunden sollten reichen. Bei der Lunge kommt es darauf an, wie groß du die Stücke schneidest. In Ausgabe 6 unserer Zeitschrift hatten wir das Rezept drin: http://issuu.com/tierforum/docs/layout__ausgabe_6endversion_f__r_up
Kannst mal die letzten Ausgaben durchblättern, da sind auch Thunfischleckerlis drin (Kurzfassung: Thunfisch, Ei und fein geriebenes Gemüse zusammenmatschen, als Platte auf dem Blech ausstreichen, ausbacken, kleinschneiden – fertig, dauert insgesamt ne Stunde plus Abkühlzeit).


Nein wie sie aussieht. Vorallem an der Hüfte sind da teilweise extreme Unterschiede zu sehen. Aber es ist alles wirklich optisch und gefühlt. Nicht gewogen. WÜsste auch nicht wie ich sie wiegen sollte zuhause.*g*
Ja ihre selbst gefunden Äpfel die halb verfault sind blähen aber sowas von. ABer ich will sie deswegen auch nicht wegsperren weil sie das macht. Soll doch auch ihre freiheit genießen können.
Gott nein, bloß nicht wegsperren deswegen :lol:. Aber vll mal mit der Schlepp draußen trainieren, mit ein bisschen Pech ist es irgendwann mal kein Apfel, sondern ein Giftköder :?.
Aber an der Hüfte?? oO Das ist eine mehr als seltsame Stelle, um zuerst zuzunehmen. Ein Bild von oben und von der Seite, jeweils im Stehen, würde wirklich nicht schaden.

Liebe Grüße
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #8
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Leider etwas spät, aber das Wochenende war etwas stressig.
Auch mit HUndeschule und so....leider nicht dazugekommen Fotos zu erstellen und hochzuladen..das mache ich am heute abend.
Luna war gestern wieder baden... da gibts fotos der "figur"...


Olivenöl ist sogar sehr gut ;). Es sollte ein Öl mit Omega3 und -6-Fettsäuren sein, wobei für die reine Vitaminverwertung auch Omega-9 ausreicht. Es reicht teils auch das Fett am /im Fleisch, da man aber nicht immer dieselbe Fleischzusammensetzung hat, ist das die sichere Alternative.

Sehr gut..da ich selber nur olivenöl zuhause habe...werde ich das verwenden.

Lunge hat definitiv weniger Kalorien, wobei Pansen und Blättermagen auch nicht übermäßig haben dürften (wir reden von grün/ungeputzt, weiß nutzt beides nix ;)). Ok, dass das RC so fettig ist wusste ich nicht, hatte ich sehr lange nicht mehr in den Fingern :lol:.
Vom Herz sollte aber nicht zuuuu viel verfüttert werden, wegen dem enthaltenen Taurin (der Hund synthetisiert seinen Bedarf selbst) scheiden sich ein wenig die Geister. Ein bis zwei Mal pro Woche dürfte ok sein.

War am Wochenende mal bei einen etwas größeren Supermarkt. Der verkauft nämlich auch Rinderlunge, Rindernieren, Hühnerherzen,..... und der Preis ist auch in Ordnung. Ich denke dort werde ich öftermal etwas kaufen für Luna. Dieses Wochenende gabs mal eine untere Putenkeule. Im ganzen mit Knochen, witzig war ja das sie zuerst mal 5min nur am fleisch geleckt hatte und nicht wusste was sie machen sollte. Dann hat sie es brav bearbeitet. Nur das letzte Stück hat sie in einem runtergeschlungen, was uns dann doch etwas angst machte das es vlt wo stecken bleibt. Sie hat am Abend auch komisch gewirkt..heute Früh jedoch wieder normal.

Hast du nen Backofen? :mrgreen:
Hühnerherzen gibt es manchmal im Supermarkt (real zum Beispiel hat welche), ansonsten auch beim Metzger. Die Dinger einfach auch ein Backblech legen, 2 Stunden bei niedriger Hitze und mit leicht geöffneter Klappe (den Hund dann vll lieber nicht in die Küche lassen :lol:) ausbacken. Wann sie trocken sind merkst du, wenn du sie anfasst, aber zwei Stunden sollten reichen. Bei der Lunge kommt es darauf an, wie groß du die Stücke schneidest. In Ausgabe 6 unserer Zeitschrift hatten wir das Rezept drin: http://issuu.com/tierforum/docs/layout__ausgabe_6endversion_f__r_up
Kannst mal die letzten Ausgaben durchblättern, da sind auch Thunfischleckerlis drin (Kurzfassung: Thunfisch, Ei und fein geriebenes Gemüse zusammenmatschen, als Platte auf dem Blech ausstreichen, ausbacken, kleinschneiden – fertig, dauert insgesamt ne Stunde plus Abkühlzeit).


Ja einen Backofen hab sogar ich...haha :) WIe oben gesagt habe ich Hühnerherzen gesehen bei einem Supermarkt. Werde ich mal ausprobieren. Danke für die Info.


Gott nein, bloß nicht wegsperren deswegen :lol:. Aber vll mal mit der Schlepp draußen trainieren, mit ein bisschen Pech ist es irgendwann mal kein Apfel, sondern ein Giftköder :?.
Aber an der Hüfte?? oO Das ist eine mehr als seltsame Stelle, um zuerst zuzunehmen. Ein Bild von oben und von der Seite, jeweils im Stehen, würde wirklich nicht schaden.

Liebe Grüße

Bei uns in der nähe gibts hoffentlich keine Probleme mit Giftköder.... und wenn wir wo anders sind ist sie sowieso an der Leine. Wir haben ja auch das Problem das Luna wirklich brav hört. Aber wenn sie andere Menschen sieht beim Spaziergehen dann läuft sie hin und begrüßt sie. Das nervt uns etwas. Sie denkt wohl jeder freut sichs o wie wir*g*. Aber das hochspringen haben wir ihr gott sei dank schon abgewohnt.*g*


Luna ist zurzeit 15 Monate. Und wieder etwas "rebelisch" laut einigen leuten ist das die 2.te Pubertät. Sie testet zurzeit wieder sehr viel aus. (zb. das beißen und reisen an der Leine?).

War am Wochenende auch beim Fressnapf und habe Hundefutter durchstöbert auf Zusammensetzung.
Unter anderem auch das Real nature wildness. Es ist zwar mega teuer aber mit 20% erlass wäre es leistbar. Aber ein FUtter mit so einen hohen Fett und vorallem Protaingehalt ist wohl für einen etwas molligen labbi auch nicht das richtige.

Welches Trockenfutter ist den zu empfehlen welches nicht alzuteuer ist aber auch gut ist.
Das Problem ist das viel nach Österreich vom Versand her sehr teuer ist.

Platinum wäre sicher top..aber Preislich...puhhh....

Und mal wieder...fragen über fragen...und das bei so einen chaoten wie mir...haha
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #9
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Nur das letzte Stück hat sie in einem runtergeschlungen, was uns dann doch etwas angst machte das es vlt wo stecken bleibt. Sie hat am Abend auch komisch gewirkt..heute Früh jedoch wieder normal.
Da hättest du meinen vor ein paar Wochen mal sehen sollen. Er hatte eine Kaustange aus Haut, umwickelt mit Trockenfleisch. Er hat ein großes Stück abgebissen und gemeint, er könne es schlucken. Bis in den Hals gings noch, dann wurde der plötzlich ganz lang und er musste drei Mal heftig würgen, damit das runter ging – hatte was von einer Schlange :mrgreen:. Die Friseurin und ich haben uns köstlich amüsiert bei dem Anblick :044:!!
Spaß beiseite: Grundsätzlich ist es natürlich schöner, wenn der Hund kaut statt zu schlucken, aber mal ein größeres Stück sollte nichts ausmachen. Wenn es den Hals runter passt wird es schon auch verdaut werden (natürlich im Fall von tatsächlich Fressbarem).^^


War am Wochenende auch beim Fressnapf und habe Hundefutter durchstöbert auf Zusammensetzung.
Unter anderem auch das Real nature wildness. Es ist zwar mega teuer aber mit 20% erlass wäre es leistbar. Aber ein FUtter mit so einen hohen Fett und vorallem Protaingehalt ist wohl für einen etwas molligen labbi auch nicht das richtige.
Wenn du bei Fressnapf kaufen möchtest wäre Granatapet in derselben Preisklasse und empfehlenswert. Es gibt auch noch Real Nature Black Angus (bzw. heißt es jetzt wohl Weiderind). Das Wilderness ist von der Zusammensetzung her natürlich etwas schicker, allerdings sind 37% Protein und 20% Fett wirklich etwas *uff*. Das Problem ist, dass die Feuchtigkeit nicht angegeben ist. Es kann durchaus sein, dass das Futter etwas »nasser« ist als gebackenes TroFu, dann könnte sich der Wert auf die Trockenmasse gerechnet relativieren. Allerdings finde ich den Preis wirklich happig. Bei 12kg sind es im Onlineshop immer noch 4,58 Euro, dafür bekommst du Wolfsblut und Platinum. Allerdings sehe ich gerade, dass sie beim Weiderind auch aufgeschlagen haben (4,27 Euro bei 15kg). Granatapet gibt es auch nur noch im 10kg-Sack für 4,39 Euro das Kilo, die haben alle ganz schön aufgeschlagen. Die Frage ist, wie sich das nachher rechnet. Sie wird etwa 30kg haben? Dann bräuchte sie vom Real Nature etwa 380g am Tag, vom Wolfsblut genauso viel und Platinum vermutlich auch. Du würdest ja hälftig füttern, dann wären das 190-200g am Tag, macht 1,4kg die Woche und damit etwa 5,6kg im Monat. Das wären dann etwa 24 Euro im Monat, wenn du den größten Sack nimmst.

Und sooo viele Fragen waren das ja nun auch nicht ;). Viel Spaß beim Backen :D.
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #10
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Danke für die rasche Info.

Ja mit dem Kauen und beißen hat es unsere Labbidame nicht besonderlich..lieber gleich mal alles runter..weil sicher ist sicher.
Vorallem wenn man ihr helfen will...und sie aber meint man nimmt es weg...dann doch lieber schnell in den mund und runter..haha.. (wir haben nämlich immer mal wieder das fressen kurz weggenommen damit nicht mal was passiert wenn ein kind zum napf greift)

Aber wie schon gesagt..geht es ja "nur" um rohe knochen und fleisch...was ja doch zersetzt wird..
aber es war einfach lustig ... wie sie bei dem außnahmsweise etwas größeren stück fleisch und knochen zuerst 5min geleckt hat weil sie nicht wusste was sie tun sollte..haha...

Aber man merkt das es ihr sehr schmeckt... da hört sich dann auf alles brav..haha..


Ok, die Rechnung mit dem Futter hört sich dann gar nicht so wild an, auch wenn man etwas teureres Futter kauft.
Bei unseren Fressnapf gibt es öfter einen -20%Tag, und über die Hundeschule auch oft -20% Gutscheine. Wenn man da das Futter kauft wirds ja leistbar.

GranataPet würde es ja auch auf Zooplus geben, oder Markus Mühle Black Angus das ja besser ist als das Naturnah von Markus mühle.
Werd mal von jedem einen 1kilo Sack bestellen und sehen ob sie es verträgt.

Am Wochenende war unsere kleine ja eh wieder im Teich schwimmen und auf einen kleinen berg...

Da wird dass dann hoffentlich auch noch mit dem gewicht :)
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #11
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Na dann wünsche ich mal viel Glück für die Testphase, aber Labbis sind da ja nicht so :lol:.
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #12
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So nun ist es soweit....

Das Bild unser jungen Dame wollt ich noch herzeigen.... kurz nach dem Schwimmen (sieht witzig aus das nasse Winterfell, zumindest anders wie im Sommer und sie wird ewig nicht trocken)
Man sieht das sie etwas zuviel auf den hüften hat. Aber der Brustkorb geht wirklich soweit runter...


Werde mal eine Probepakung von Granatapet, lupo natural und real natur kaufen und probieren...und werd sehen ob wir etwas runterkommen mit dem Gewicht.


Übrigens zu deinem letzten Satz.... dachte es ist nur ein gerede bezüglich labbis fressverhalten..aber es ist so...alles kommt in den Mund :)

 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #13
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal...


Also unser kleiner Rottweiler (so nenne ich Sie schon weil so viele Leute schon auf den massiven Brustkurb und vorderbereich angesprochen haben) bekommt seit etwas mehr als 1 Monat unterschiedliches Futter und haben schon Teilerfolge gefeiert.

Sie bekommt mal Trockenfutter, mal ne Dose mal Barf mit und ohne fleisch.

Vormittags bekommt sie Meisten Muskelfleisch mit Gemüse und Obst, Nachmittags Trockenfutter oder einen guten Knochen mit Fleisch. Wenn ich mal auftauen vergessen habe auch mal Dosenfutter (Terra Canis, Real Nature oder Lukullus).
Nach Lust und Laune auch einmal 2 fleischige Portionen am Tag. Oder auch mal Naturjoghurt mit Obst und Flocken.
An heißen Tagen auch einmal nur Nassnahrung damit der Wasserhaushalt auch passt.

(Ich hoffe ich tue meinen Hund damit nichts schlechtes an???)

Wir haben jetzt einige 1kg Säcke Trockenfutter bestellt und mal durchprobiert. (Damit wir wissen ob die Dame es verträgt haben wir auch mal 2 Tage nur Trockenfutter verfüttert)
Das waren Lupo Natural, Lukkulus Rind und Forelle, GranataPet Adult Lamm und Bestes Futter Lite. Josera möchten wir auch noch Testen.

Sie hat eigentlich alles ganz gut vertragen (Die hat einfach einen "Schweine" Magen)

Am besten hat mir Bestes Futter Lite gefallen da dies wirklich einen sehr geringen Fettanteil besitzt und auch Preislich dazu ganz gut ist und der Fleischanteil auf der Homepage mit 40% beschrieben wird.
Ist Bestes Futter Lite als gutes Hundefutter einzustufen?
Lupo Natural und Lukkulus Rind wären nämlich dann auch noch um eine Spur preiswerter.

(Je mehr ich mich darüber informiere....hach...)

Aber mit Teilbarf läuft das bis jetzt wirklich sehr gut.
Sie ist sehr fitt, hat schönes Fill und stinkt nicht.

Und was mir am wichtigsten war...sie hat etwas abgenommen und hat nicht mehr so Blähbäuche.
Man füllt mittlerweile die Rippen und auch die Hüfte ist sehr schön geformt. Ich glaube mehr ist auch nicht mehr möglich sonst dreht sie mir durch... der kleine Staubsauger.
(dazu nimm ich sie jetzt öfter beim Laufen mit oder den Skates... aber das dann nur 30min damit ich sie nicht zusehr abtöte am Anfang)

Zusammengefasst:
Bestes Futter Lite gutes Hundefutter?

Für Hund schädlich wenn man das Futter häufig wechselt auch zwischen Trocken,- Nass und Barffutter? Wenn sie die einzelnen Sachen gut verträgt?
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #14
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Wegen Bestes Futter, hier mal für alle die Zusammensetzung: https://www.bestesfutter.eu/Hund_Kalorienreduziert/00_20Lite.html
Für den Preis finde ich eine Zusammensetzung mit Reis, Gerste, Mais und Rübenfruchtfleisch eigentlich ungenügend. Für dasselbe Geld gibt's Platinum und Wolfsblut mit einer bis zwei Kohlenhydratquellen, Wolfsblut auch ohne Rübenschnitzel.
Was mich aber noch stutziger macht: Rohprotein gerade mal 19%, Rohfett 7,5%. Das kratzt gewaltig an der Untergrenze von 18% Rohprotein (kannst du hier nachlesen: https://www.tierforum.de/t175660-ernaehrungsgrundlagen-und-wissenswertes-fuer-fertigfutter.html). Das Futter ist nicht umsonst für zu dicke Hunde ausgeschrieben, für einen normal aktiven Hund ohne Figurprobleme ist das zu wenig. Sicher mag Luna ein wenig zu viel gehabt haben, aber wenn ich das richtig lese ist das Gewicht bereits runter? Wenn ihr euch in normalem Maße bewegt halte ich so eine Reduzierung nicht für nötig. Zumal das schon sehr wenig ist, vor allem wenn man bedenkt, dass durch die verschiedenen Getreide wieder Stärke und damit Zucker reinkommt.

Das Lupo Natural sieht mir schon besser aus und wenn ich so bei Zooplus schaue ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hier auch besser.
Das Lukullus sieht auch gut aus, abgesehen vom Rübenmark gefällt mir die Zusammensetzung hier gut, das meiste auch mit Prozentangaben deklariert – sehr lobenswert. Das Rohprotein liegt hier mit 24% gut, Rohfett mit 9,8% auch. Bei Zooplus kosten 30kg auch gerade mal 84,90 Euro, das sind 2,83 Euro das Kilo. Bei 15kg immerhin noch 3,13 Euro das Kilo. Das ist ein guter Preis für die Zusammensetzung, daher wäre das wohl das Futter meiner Wahl.

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Ganz vergessen:
Für Hund schädlich wenn man das Futter häufig wechselt auch zwischen Trocken,- Nass und Barffutter? Wenn sie die einzelnen Sachen gut verträgt?
;). Wenn der Hund es verträgt ist das kein Thema. Nur bei höherem Barfanteil (ab 20% der Tagesration) drauf achten, dass es ausgewogen ist, d.h. Innereien, Knochen, Beilagen.
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #15
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Kleine Ergänzung: Bestes Futter hat immer nur sehr ungenügend auf Anfragen reagiert. Egal ob Herkunftsland oder Fleischanteil - der Kundenservice konnte nie wirklich Auskunft geben, weswegen ich auch ein wenig an den Angaben auf der HP zweifel. In Anbetracht der vorgeschlagenen Alternativen wär das wohl nicht meine erste Wahl.
 
  • Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter Beitrag #16
B

Braunbär

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Danke für die rasche Antworten :)

@Mischling:

Ok, Bestes Futter wurde eigentlich gut bewertet, aber hab auch gesehen das es kein deutsches/Österreichisches Produkt ist. Daher bin ich dann doch wieder mehr für die anderen Produkte. Und das es auch zuwenig Protein geben kann wusste ich nicht. Danke für die Info.

Luna hat endlich 1-2kg herunten, sie ist immer noch nicht auf ideal Figur, jedoch schon um einiges besser. Durch die Nass bzw. Barf fütterung kann sie etwas mehr fressen was ihr defintiv besser gefällt. Sie wirkt beim laufen auch etwas fitter seit dem sie 1x täglich fleisch oder Dose bekommt.
Luna wird halt nie wie ein typischer sportlicher Labbi ausschaun, dafür hat sie einen zu massiven Körperbau. Aber die Rippen sind mit etwas druck schön zu spüren was nicht immer so war.

Hab mir jetzt auch das Buch "Natural Dog Food: Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden von Susanne Reinerth" bestellt und hoffe das ich hier alle Informationen schön nachlesen kann. Da ich zurzeit beruflich viel im Flieger sitze hab ich genug Zeit dieses zu lesen und bin schon sehr gespannt, hat auf Amazon sehr gute Kritiken.

Lupo Natural wird sehr gut vertragen und vorallem ist es auch "relativ günstig" und ich werde dies wohl auch weiter verwenden. Werde auch das Lukkulus und das Josera oder Granatapet weiterhin verfüttern und auch wechseln..wenn sie es schon verträgt tut ja abwechslung auch nicht so schlecht.

Jetzt mus sich nur noch einen Metzger finden der Pansen/Blättermagen verkauft... ist bei uns gar nicht so einfach irgendwie.

Knochen, Lunge bekommt sie bereits..vorallem knochen.. da ist sie in ihrem Element. Vorallem Putenkeulen....

Danke Mischling...

@ Pewee

Danke für die Info. Dann werde ich das Bestes Futter Lite zu Ende füttern. Jedoch nicht mehr nachbestellen.
Nehme hier dann doch lieber deutsche Produkte.Und bin sehr gespannt auf eure neue Liste des Trockenfutters.
 
Thema:

Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter

Anfänger: Futterumstellung auf Teilbarf bzw. Nassfutter - Ähnliche Themen

Hundefutter zum Abnehmen: Guten Tag allerseits. Ich bin Thomas, komme aus Innsbruck, und bin neu hier im Forum. Möchte mich gerne bei euch um ein geeignetes Futter...
Barfumstellung ältere Hündin - Fettanteil (vorsicht lang): Hallo allerseits, ich versuche mich kurz zu fassen, aber es wird vermutlich trotzdem ein Roman: Es sind mehrere Dinge (fast) gleichzeitig...
Braune Flecken in der Haut bei Hunden (gerade bei weißen Hunden) ...Jucken und Kratzen: Als wir dieses Problem hatten hab ich leider lange für eine Lösung gebraucht. Ich poste das mal hier damit Hunde mit dem gleichen Problem...
Katzen schreien beim Füttern und weiterer Terror: Hallo zusammen, das Problem was sich bei mir derzeit darstellt und an meinen Nerven sägt haben auch viele andere. Ich eröffne dafür jedoch ein...
Neuankömmling hat Magenprobleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe nun auf euere Ratschläge. Meine Freundin und ich haben in den vergangenen Wochen zwei kleine...
Oben