Rotkehlanolis fehlt etwas....

Diskutiere Rotkehlanolis fehlt etwas.... im Echsen Gesundheit Forum im Bereich Echsen Forum; Ich schreib es mal hier rein und hoffe, das es hier Richtig ist. Meine Rotkehlanolis, haben körperlich stark abgebaut und ich Frage mich, wie...
  • Rotkehlanolis fehlt etwas.... Beitrag #1
R

Rotkehlanolis

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich schreib es mal hier rein und hoffe, das es hier Richtig ist.

Meine Rotkehlanolis, haben körperlich stark abgebaut und ich Frage mich, wie ich sie wieder auf ihr normales Körpermaß bekomme. Bei einem Tierarzt war ich schon und er hat nichts gefunden, was ihnen fehlen könnte.
Fressen tun sie noch aber die eine, mein ich, trinkt ein bisschen zu wenig. Vielleicht, hab ich sie auch ein bisschen zu verwöhnt mit Futtertierchen?
Sollte man ihnen erst einmal weniger Futtertiere geben?
Vielleicht habt ihr ja Tipps.

Zur Zeit hab ich grad irgendwie keine Idee, wie ich ihnen Helfen könnte....
Besprühen, tu ich die Pflanzen eigentlich regelmäßig und im Terra hab ich ein Wasserfall mit Zeitschaltuhr. Der wird nachts angemacht und wenn ich nicht da bin. 2-3 Behältchen, stell ich mit Wasser zusätzlich in das Terra aber meistens beobachte ich das sie auf die Blätter der Pflanzen gehen. Die 1 hat sich noch relativ gut gehalten. Aber bei der anderen mach ich mir sorgen.
Das Terra ist 50 mal 50 mal 1m....

Vielen dank schonmal für Antworten.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Petra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Thema:

Rotkehlanolis fehlt etwas....

Rotkehlanolis fehlt etwas.... - Ähnliche Themen

Bloodhound - jemand Erfahrungen?: Ich überlege immer mal wieder eine Zweithund zu nehmen. Was wir bieten können: Ich selbst bin mit Hunden großgeworden, von Minihund (derzeit...
Schilddrüsenüberfunktion mit tödlichen Folgen: Hallo liebes Forum :(, ich bin sehr traurig und habe mich aus diesem Grund in diesem Forum angemeldet. Vorletzten Sonntag wurde meine 17 Jährige...
Verdauungsprobleme: Hallo. Mein Hund heißt Paula, sie ist etwa 8 Jahre jung und ein Hovawart-Berner sennen Mischling, wiegt knapp 50 Kilo und ist somit ein schlanker...
Ernährung von Degus: In freier Wildbahn ernähren sich Degus hauptsächlich von Wildkräutern, Blättern, Blüten und Sämereien. Dies sollte man bei der Fütterung in der...
Schuldgefühle nach Einschläferung nach kurzer Krankheit: Hallo, ich schreibe, weil ich meine Katze gestern habe einschläfern lassen und ich mit den Schuldgefühlen völlig überwältigt bin. Meine 9 Jahre...
Oben