T
Taschenfreak
- Registriert seit
- 02.04.2014
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Hunde-Fans,
ich bin zum ersten mal in so einem Forum und hoffe wirklich hier ein paar Tipps zu bekommen.
Zum einen möchte ich euch erst mal unseren Hund sowie seine Lebensweise vorstellen. Natürlich
so kurz und knapp wie möglich.
Unser Hund heißt Nico und ist ein Yorkshire Terrier. Im Mai wird er 3 Jahre und ist aktuell gesund und munter.
Einziges Problem. Er pinkelt 1 - 2 mal die Woche nachts in die Küche unter den Esstisch...
Nun zu seiner Lebensweise.
Meine Eltern und ich "teilen" uns Nico und die Aufgaben.
Da ich voll Berufstätig bin und meine Eltern daheim
sind läuft es folgender maßen ab. Montags bis Freitag ist er bei meinen Eltern. Freitags mittags gegen 14 Uhr
hole ich Nico ab und wir fahren zu mir. (Autofahrt 3 Min.) Wohne im gleichen Ort. Sonntags abends gehts
dann wieder zurück zu meinen Eltern. Diesen Ablauf haben wir seit Anfang an mit Ihm gemacht. Wir haben
Ihn mit 8 Wochen bekommen und nach gerade mal 2 Wochen bei meinen Eltern fingen wir direkt an Ihn daran
zu gewöhnen. Er hat also zwei zu Hause und er fühlt sich sowohl bei meinen Eltern als auch bei mir wohl.
Des weiteren ist er nicht kastriert. Wir gehen 4mal mit ihm am Tag raus (gegen 9 Uhr, gegen 14 Uhr, gegen 18 Uhr und
das letzte mal gegen 23 Uhr). Und das immer mind. jeweils 30 min.. Futter bekommt er meist gegen Abend.
Wir waren mit Ihm nicht in der Hundeschule, trotzdem hört er soweit aufs Wort und gehorcht. Nur manchmal hat
er seinen eigenen Kopf und schaltet auf "Durchzug".
Ok... Was müsstet ihr noch wissen. Er ist frech, verschmust und sehr lieb. Außer das er uns mit dem pinkeln in die
Küche echt die letzten Nerven raubt. Besonders weil er es nur bei meinen Eltern macht und nicht bei mir.
Auch ist uns aufgefallen das es meistens (auch nicht immer) von Montag auf Dienstagnacht passiert.
So... Hoffe nun habe ich alles Wichtige geschrieben und Ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie wir das wieder in
den Griff bekommen. Ich wäre euch sehr dankbar! Und wenn ihr noch was wissen möchtet, einfach Fragen.
Danke!
Viele Grüße
Taschenfreak & Nico
ich bin zum ersten mal in so einem Forum und hoffe wirklich hier ein paar Tipps zu bekommen.
Zum einen möchte ich euch erst mal unseren Hund sowie seine Lebensweise vorstellen. Natürlich
so kurz und knapp wie möglich.
Unser Hund heißt Nico und ist ein Yorkshire Terrier. Im Mai wird er 3 Jahre und ist aktuell gesund und munter.
Einziges Problem. Er pinkelt 1 - 2 mal die Woche nachts in die Küche unter den Esstisch...
Nun zu seiner Lebensweise.
Meine Eltern und ich "teilen" uns Nico und die Aufgaben.
sind läuft es folgender maßen ab. Montags bis Freitag ist er bei meinen Eltern. Freitags mittags gegen 14 Uhr
hole ich Nico ab und wir fahren zu mir. (Autofahrt 3 Min.) Wohne im gleichen Ort. Sonntags abends gehts
dann wieder zurück zu meinen Eltern. Diesen Ablauf haben wir seit Anfang an mit Ihm gemacht. Wir haben
Ihn mit 8 Wochen bekommen und nach gerade mal 2 Wochen bei meinen Eltern fingen wir direkt an Ihn daran
zu gewöhnen. Er hat also zwei zu Hause und er fühlt sich sowohl bei meinen Eltern als auch bei mir wohl.
Des weiteren ist er nicht kastriert. Wir gehen 4mal mit ihm am Tag raus (gegen 9 Uhr, gegen 14 Uhr, gegen 18 Uhr und
das letzte mal gegen 23 Uhr). Und das immer mind. jeweils 30 min.. Futter bekommt er meist gegen Abend.
Wir waren mit Ihm nicht in der Hundeschule, trotzdem hört er soweit aufs Wort und gehorcht. Nur manchmal hat
er seinen eigenen Kopf und schaltet auf "Durchzug".
Ok... Was müsstet ihr noch wissen. Er ist frech, verschmust und sehr lieb. Außer das er uns mit dem pinkeln in die
Küche echt die letzten Nerven raubt. Besonders weil er es nur bei meinen Eltern macht und nicht bei mir.
Auch ist uns aufgefallen das es meistens (auch nicht immer) von Montag auf Dienstagnacht passiert.
So... Hoffe nun habe ich alles Wichtige geschrieben und Ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie wir das wieder in
den Griff bekommen. Ich wäre euch sehr dankbar! Und wenn ihr noch was wissen möchtet, einfach Fragen.
Viele Grüße
Taschenfreak & Nico