Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???)

Diskutiere Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) im Pferde Zubehör Forum im Bereich Pferde Forum; Hey also ich bekomm wahrscheinlich zu meinem Geburtstag der in ein paar Wochen ist ein eigenes Pferd, jetzt interessiert mich ob das was ich glaub...
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #1
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Hey also ich bekomm wahrscheinlich zu meinem Geburtstag der in ein paar Wochen ist ein eigenes Pferd, jetzt interessiert mich ob das was ich glaub das man braucht auch wirklich das ist was notwendig ist.
ich hab auch schon ein Pferd in Aussicht und meinen Eltern gefällt sie auch.
Sie ist eine Haflingerstute und ist jetzt 17 Jahre alt (ist das zu alt fürs erste Pferd???), sie ging bisher im Schulunterricht in einem Kinderhotel.

folgendes würde ich jetzt als Notwenig erklären:
-Vielseitigkeitssattel (vorhanden)
-Sattelgurt (vorhanden)
-Steigbügel+Riemen (vorhanden)
-Trense+Gebiss+Zügel (vorhanden)
-Schabracke (nur eine vorhanden würde mir noch eine zweite kaufen)
-erste Hilfe Set (ist im Stall vorhanden)
-Abschwitzdecke
-Ausbinder (vorhanden)
-Longe (würde ich folgende nehmen, http://www.kraemer-pferdesport.de/TOKERO-Longe.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=520082&ci=247714 , passt die???)
-Longiergurt
-komplette Putzzeug mit Putztasche (vorhanden)
-einmal Halfter und Strick (ich Kauf des noch ein zweites mal)

Und folgendes als nicht ganz so notwenig:
-stalldecke
-Nierendecken zum ausreiten
-Gamaschen
-Bandagierunterlage und Bandagen
-Springglocken
-ein Sidepull
-Lammfellsattelpad
-Lederhalfter
-Führkette
-Knotenhalfter
-Bodenarbeitstrick
-Martingal oder Dreieckszügel
-Fliegenschutzmittel, Fransen, Decke
-Doppellonge


So ich glaub das war alles

was seht ihr noch als Notwenig und was seht ihr von den oben genannten dingen als unnötig.

wäre nett wenn ich ein paar Antworten bekommen würde
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Zubehör für Pferde geworfen? Vielleicht findest du ja dort etwas passendes?
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #2
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Gibt den keiner ein Kommentar ab
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #3
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
wozu brauchst du ein longiergurt und ne longe ?
und dreieckszuügel und ausbinder ?

würde ich meim pony persönlich nicht antun. Wenn du longieren willst, dann im roundpen ohne longe ist fürs pferd gesünder da es dann "selbst" laufen kann und nicht irgendwie gebogen wird. Wirbelsäulenschäden etc. sollen dadurch kommen.

Ausbinder und alles ? ist das wirklich nötig ? Kannst du sie nicht ohne reiten ?
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #4
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Sie ich könnte mir auch solche lauferzügel nehmen des sind dann Dreiecks Zügel und ausbinder in einem.
die ausbinder sind nur für den Anfang zum Umstieg weil sie seit 10 Jahren oder so nur mit ausbinder geritten würde außer es ging ins Gelände.

und wir haben keinen roundpen wo ich reite.

außerdem will ich die ausbinder usw. immer sehr lang schnallen damit nur wenig Anlehnung und Biegung da ist und sie nicht so festgezurrt ist.

:D
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #5
Schweinchenmädel

Schweinchenmädel

Beiträge
454
Punkte Reaktionen
0
Hallo:)

da geht es dir ja ganz ähnlich wie mir. Mein erstes Pferd kommt voraussichtlich am Samstag*-*....
Meiner Meinung nach solltest du anfangs die Ausbinder auf jeden Fall benutzen. Du merkst ja dann bestimmt auch ziemlich schnell, wie sie sich verhält und wie du mit ihr umgehen musst. Du kannst die Ausbinder ja auch ganz locker, bzw. lang machen, das wirst du schon herausfinden;)

Deine Liste finde ich super, sieht bei mir auch so aus, allerdings sollten die Gamaschen unbedingt bei den notwendigen Sachen stehen!! Was ich noch ergänzen würde, wären Pflegeprodukte für die Ausrüstung und fürs Pferd, z.B. Lederfett und Silberspay.

Was meinst du damit, dass du die Ausbnder so lang wie möglich machen willst, dass nur wenig Anlehnung und Biegung entsteht?

@Mathilderich: Wieso sollen durch die Benutzung einer Longe beim Longieren Wirbelsäulenschäden entstehen? Klar kann das Pferd ein Stück weit freier laufen, allerdings wird es genauso gymnastiziert, oder wie du sagst, gebogen?! Ich longiere zwar auch meistens ohne Longe, aber einfach nur weil es unsere Schulis bisher so gewohnt waren. Bei meiner neuen Stute muss ich das aber auch erst herausfinden.

Was mir gerade noch einfällt, wie wird sie gefüttert? Denn bekommt sie eine bestimmte Futtermischung(also was man da in den Säcken kauft), dann solltet ihr die am besten vorrätig haben;)

Liebe Grüße und viel Glück, dass alles glatt und nach deinen Vorstellungen läuft:)
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #6
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Anlehnung und Biegung am lockeren ausbinder versteh ich auch nicht ganz :eusa_think:

@Scheinemädel : Es ist an einer einfachen longe insofern nicht gesund (weiß nicht mehr genau wo ich das gelesen habe finde auch auf die schnelle keine seite aber ich google mal weiter) da die biegung und anlehnung evtl nicht gegeben ist, wenn dann eben freilaufen lassen, (fördert außerdem Pferd-Mensch-Beziehung) oder noch besser (wenn man es kann) mit der Doppellonge arbeiten. Dadruch das man die longe falsch benutzt, kann es eben zu falschen biegungen im Wirbelsäulenbereich kommen.
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #7
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir das longieren schon mehrmals zeigen lassen und beherrsche es ganz gut.
und zu den Ausbildern wie gesagt sie lief bisher größtenteils nur mit Ausbildern und dadurch würde ich sie nach und nach immer länger schnallen und irgendwann ganz weglassen
das mit der Anlehnung und Biegung kann man nicht so gut erklären
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #8
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Du meinst ausbinder oder ?

Naja wie gesagt ich würde sie gar nicht longieren, meiner meinung nicht "normal" und tiergerecht (entschuldige bitte).
Dann lieber reiten, ist gesünder und besser (wenn mans kann) fürs pferd...
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #9
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
wegen dem Futter da bekomm ich. Etwas mit damit sie sich umstellen kann aber ich hab die Marken verglichen es ist zu 99% der selbe Hafer

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Ja natürlich ist reiten besser aber zum Beispiel ist die Stute eine begeisterte Springerin und ich lerne es erst demnächst und dann würde ich ein bisschen freispringen machen sie springt L und geht auch Dressur L
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #10
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
ja aber du kannst nicht an der longe Freispringen :shock:

mhmm du kannst nur wenig springen und sie geht L ? mhmm ich glaube ich bin raus aus dem Thema auch das kann ich nicht verstehn...
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #11
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ich spring erst E und sie springt L und nein ich tu nicht an der Longe frespringen machen aber Cavalettis und Stangen
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #12
Schweinchenmädel

Schweinchenmädel

Beiträge
454
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Anlehnung und Biegung am lockeren ausbinder versteh ich auch nicht ganz :eusa_think:

@Scheinemädel : Es ist an einer einfachen longe insofern nicht gesund (weiß nicht mehr genau wo ich das gelesen habe finde auch auf die schnelle keine seite aber ich google mal weiter) da die biegung und anlehnung evtl nicht gegeben ist, wenn dann eben freilaufen lassen, (fördert außerdem Pferd-Mensch-Beziehung) oder noch besser (wenn man es kann) mit der Doppellonge arbeiten. Dadruch das man die longe falsch benutzt, kann es eben zu falschen biegungen im Wirbelsäulenbereich kommen.
Okay, das klingt logisch. Danke für den Tip:) Wenn dir der Link wieder einfällt, würde ich mich freuen, wenn du ihn mir schickst ;)

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Ich spring erst E und sie springt L und nein ich tu nicht an der Longe frespringen machen aber Cavalettis und Stangen
Die Stute soll L Springen? L Dressur, naja von mir aus, aber das kann ja wohl nicht dein Ernst sein:eusa_eh:.... Vor allem, weil du ja auch gesagt hast, dass sie Schuli war, eine Hafistute und relativ alt.....Kommt mir persönlich etwas komisch vor, sorry
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #13
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Die Stute soll L Springen? L Dressur, naja von mir aus, aber das kann ja wohl nicht dein Ernst sein:eusa_eh:.... Vor allem, weil du ja auch gesagt hast, dass sie Schuli war, eine Hafistute und relativ alt.....Kommt mir persönlich etwas komisch vor, sorry

ja darum bin ich hier auch raus. Versteh ich nicht. :(

Warum soll sie L gehn? ist ja super wenn sie springen kann und auch etw. Dressur ? Aber wenn man das selber nicht reiten kann, wird das pferd lange nicht mehr so gehn. Ein altes Pferd sollte auch altersgemäß beschäftigt werden und nicht ewig lange noch im L springen gehn ..

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Hier ertsmal so viel dazu :

Longieren macht dann Sinn, wenn das Pferd hierbei lernt, auf dem Zirkel wie eine Eisenbahn zu spuren - in allen Gangarten und Ausbildungsstufen. Falsches Longieren schädigt Gelenke und Sehnen, baut aber auch falsche Muskulatur und Bewegungsmuster auf.

Hohl sein ist keine Biegung!
Pferde, die eine "schlechte" und eine "gute" Seite haben, also auf einer Hand sich besser stellen, spuriger fußen oder motivierter zeigen, haben verspannte und verkürzte Muskeln und schädigen beim Reiten und/oder Longieren zusätzlich die Gelenke und Sehnen einer bzw. beider Körperhälften.
Viele Pferde schmeißen sich beim Longieren, aber auch beim Reiten in eine Wendung wie das Motorrad in die Kurve, d.h. sie brechen mit einer Schulter oder der Hinterhand aus. Beim Longieren auf einem Zirkel soll das Pferd erst einmal ohne Reitergewicht lernen, genau das nicht zu tun, sondern sich eher wie eine Eisenbahn zu biegen, damit es das Reitergewicht später gesund tragen kann.

http://pferdetraeume.jimdo.com/pferdeausbildung/longieren/

Ansonsten find ich partout diese seite nicht mehr :/ glaub in nem buch hab ich das gelesen.

ich mach mich weiter kundig :)

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Ach uns so viel zum thema " er braucht dreieckszügel und alles andere auch"

http://www.longeunddoppellonge.de/wirkung-von-Hilfszuegeln-beim-Longieren.html

so schluss jetzt ;)

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

http://www.youtube.com/watch?v=XPF7Xsqm94c

Das noch :p
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #14
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Es war hier jetzt nur die Frage ob das was meine Frage ist richtig ist oder nicht.
meine RL und ich und meine Eltern sind der Meinung das die Stute die richtige für mich ist.
und bloß weil sie etwas älter ist und ein Schule darf sie nicht L springen.
wir hatten eine im Stall die war 25 und sprang ohne Reiter auf dem Rücken noch kleine M Hindernisse.
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #15
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Und muss das sein ? muss ein pferd mit 25 noch sowas machen ?? ein pferd ist ein Lebewesen was auch im alter geschont werden soll...

naja wenn du meinst dann mach und tu. mir tuts dann nur für das pferd leid ...

unverständlich sorry aber warum muss sie bis L gehn ? willst du turniere reiten ?
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #16
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Nein will ich nicht.
eigentlich will ich auch kein Pferd das bis L geht. Aber ich kenne sie seit 5 Jahren und kann sie auch auf einem überfüllten Platz ohne Sattel und Zaumzeug lenken.
und wir kommen einfach super miteinander aus.



und zu dem alten Pferd du stellst ein Hindernisse hin tust die alte Stute drauf und springt solang bis man sie eigentlich zwingen muss aufzuhören und da steht dann keiner am PlatzPlatz
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #17
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja was ganz neues . Warum sagst du uns das erst jetzt ?

Aber sagst du nicht, sie wird momentan nur mit ausbindern geritten und du weißt nicht wie sie sonst geht? versteh ich nicht...
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #18
Atachi

Atachi

Beiträge
2.371
Punkte Reaktionen
0
Also mir persönlich wäre die Stute zu alt.

Allerdings verstehe ich das Problem mit dem Longieren nicht? Ausgebunden läuft das Pferd über den Rücken, oft viel schwungvoller und schwingender. Das Gute an Longieren ist, dass das Pferd ohne Reitergewicht "frei" laufen kann, aber trotzdem noch korrekt gymnastiziert wird. Auch an einer einfachen Longe kann man das Pferd biegen und stellen ;) Beim Freilaufen lassen läuft das Pferd wie es will - wie in der Natur auch überwiegend auf der Vorhand im Trab, keine Dehnungshaltung. Zum Power rauslassen absolut in Ordnung, aber nicht zum Gymnastizieren. Dann lieber korrekt longieren, denn dagegen ist wirklich nichts einzuwenden. Außerdem ist gegen Springen und Stangen nichts einzuwenden. Gymnastiziert noch besser, geht allerdings nur mit niedrigen Ständern die die Longe nicht beeinträchtigen.

Warum soll ein Pferd mit 25 sofort in Rente? Wenn es fit ist, kein Arthrose hat oder sonstige Beschwerden, sehe ich da kein Problem drin, das Pferd noch leicht zu bewegen und wenn es sein muss auch freispringen lassen. Die Gesundheit darf da allerdings nicht vergessen werden. So pauschal lässt sich das nicht sagen, da muss man schauen wie das Pferd in dem Alter drauf ist.
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #19
L

lilifee28

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Danke atachi.
 
  • Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???) Beitrag #20
Atachi

Atachi

Beiträge
2.371
Punkte Reaktionen
0
Nichts zu danken. Verstehe einfach nicht, wie man Sachen behaupten kann, die gar nicht der Wahrheit entsprechen.;)
 
Thema:

Zubehör fürs erste eigene Pferd (hab ich alles???)

Oben