K
Kiwi
Gesperrt
- Beiträge
- 8.527
- Punkte Reaktionen
- 0
Huhu!
Seit ich Mo habe, haben wir beide immer wieder mit unserer Bindung zu kämpfen. Wir freuen uns übereinander, haben uns lieb, aber das Teamspiel will einfach nicht so richtig klappen.. Ich fange mal von vorn an:
Name des Hundes
Mohito
Alter des Hundes
fast 3
Rasse des Hundes
unbekannter Mix, mittelgroß
Herkunft
Bekommen hab ich Mo, als er ziemlich genau ein Jahr alt war. Er wurde mit einem Monat in Griechenland von einer Tierschützerin aufgelesen und aufgezogen. Die Zeit lebte er mit ca. 20 anderen Hunden auf einem privaten Hundehof.
Kastriert?
Ja
Wie lange lebt der Hund schon bei euch?
fast 2 Jahre
Er ist ein ganz lieber und sensibler Hund, von Grund auf eher ruhig, aber sehr sensibel, was z.B. Korrekturen angeht. Er hört eigentlich gut auf Kommandos, das lässt in letzter Zeit nur etwas nach.. :silence:
Mein Hauptproblem ist, wie schon im Titel geschrieben, die Bindung. Ein Beispiel dazu: Wenn wir zusammen Gassi gehen, werde ich wirklich null beachtet. Rufe ich ihn nicht und lasse ihn einfach machen, würdigt er mich keines Blickes.
Mo kann ganz basic das Grundgehorsam. Sitz, Platz, Bleib und dann haben wir noch 3 Kommandus für die Entfernung. "Langsam!" ist nah bei mir, "Komm mit!" (mach' ich grade neu) ist ein ca.5-8m Radius und "Los!" ist im Grunde so weit, wie er will. Zur HuSchu sind wir ganz zu Anfang gegangen, da hat sich das Problem aber noch nicht so sehr herauskristallisiert.
Was ich bis jetzt probiert habe:
Futter nur als Belohnung. Das ist schön und gut, hat ihn aber total hyperaktiv auf Futter gemacht. Außerdem magert er sehr schnell ab und ich muss täglich mindestens 400g Trofu in ihn rein kriegen. Ein weiteres Problem ist seine Allergie gegen Futtermilben. Trockenfutter kann er nur gefroren fressen..
Blickkontaktübungen, mache ich auch noch immer, bzw. jetzt wieder, seit er schlechter hört.
Leider kommen wir da nicht wirklich voran. Wenn er an der Leine oder Frei läuft, werde ich noch immer komplett ignoriert.
Er ist trotzdem leinenführig, aber nur, solange es einfach ist. In der Stadt oder wenn ich Richtungswechsel einbaue, ist er sofort überfordert, rennt gegen Sachen gegen oder lässt sich nur noch Ziehen. Von der Richtungswechselübng hab ich heute mal ein Video gemacht.
Ich hätte gern einen Hund, der auf mich achtet. Aber für ihn ist es das größte Glück, 40m weiter weg an Grashalmen zu schnüffeln... :?
Ich nehme Mo mit zur Arbeit, nachmittags gehen wir eine große Runde Gassi mit Spielen und Training, Abends eine kleine.
Als Kopfarbeit hat er z.Z. nur sein Tricktraining und halt die Distanzübungen, damit er nicht mehr so einen großen Radius beim Gassigehen hat.
Körperliche Auslastung ist schwer. Er rennt und springt total gern, ich bringe ihn nur einfach nicht dazu. Am liebsten spielt er mit ein paar wenigen, ausgewählten Hunden (andere werden ignoriert), aber die haben wir hier leider nicht vor Ort. Mit der Reizangel ging es ganz toll, aber dann hat er das Huhn, das dran hing, kaputt gemacht und wir haben es mit einer Ente ersetzt. Die ist doof.. >_> werd also irgendwie so ein winziges Latexhuhn auftreiben müssen :roll:
Ich wollte gern mal Hundesport mit Mo machen. Hundeschule schließe ich eigentlich aus, wirklich Erziehungsprobleme haben wir nicht und in den Gruppenstunden, in denen ich bisher war, ist er mir eher noch nervöser geworden, als dass ich davon irgendwas gehabt hätte.
Naja, in der Nähe gibt es nur einen Hundesportplatz und die erreicht man nicht.. Außerdem hab ich jetzt auch schon negatives über die gehört. Ich hätte mir zwar gern ein eigenes Bild gemacht, aber weder unter der Telefonnummer noch per eMail erreicht man irgendwen..
Andere sind leider nicht erreichbar, ohne Auto...
Also her mit euren Tipps :mrgreen:
Seit ich Mo habe, haben wir beide immer wieder mit unserer Bindung zu kämpfen. Wir freuen uns übereinander, haben uns lieb, aber das Teamspiel will einfach nicht so richtig klappen.. Ich fange mal von vorn an:
Name des Hundes
Mohito
Alter des Hundes
fast 3
Rasse des Hundes
unbekannter Mix, mittelgroß
Herkunft
Bekommen hab ich Mo, als er ziemlich genau ein Jahr alt war. Er wurde mit einem Monat in Griechenland von einer Tierschützerin aufgelesen und aufgezogen. Die Zeit lebte er mit ca. 20 anderen Hunden auf einem privaten Hundehof.
Kastriert?
Ja
Wie lange lebt der Hund schon bei euch?
fast 2 Jahre
Er ist ein ganz lieber und sensibler Hund, von Grund auf eher ruhig, aber sehr sensibel, was z.B. Korrekturen angeht. Er hört eigentlich gut auf Kommandos, das lässt in letzter Zeit nur etwas nach.. :silence:
Mein Hauptproblem ist, wie schon im Titel geschrieben, die Bindung. Ein Beispiel dazu: Wenn wir zusammen Gassi gehen, werde ich wirklich null beachtet. Rufe ich ihn nicht und lasse ihn einfach machen, würdigt er mich keines Blickes.
Mo kann ganz basic das Grundgehorsam. Sitz, Platz, Bleib und dann haben wir noch 3 Kommandus für die Entfernung. "Langsam!" ist nah bei mir, "Komm mit!" (mach' ich grade neu) ist ein ca.5-8m Radius und "Los!" ist im Grunde so weit, wie er will. Zur HuSchu sind wir ganz zu Anfang gegangen, da hat sich das Problem aber noch nicht so sehr herauskristallisiert.
Was ich bis jetzt probiert habe:
Futter nur als Belohnung. Das ist schön und gut, hat ihn aber total hyperaktiv auf Futter gemacht. Außerdem magert er sehr schnell ab und ich muss täglich mindestens 400g Trofu in ihn rein kriegen. Ein weiteres Problem ist seine Allergie gegen Futtermilben. Trockenfutter kann er nur gefroren fressen..
Blickkontaktübungen, mache ich auch noch immer, bzw. jetzt wieder, seit er schlechter hört.
Leider kommen wir da nicht wirklich voran. Wenn er an der Leine oder Frei läuft, werde ich noch immer komplett ignoriert.
Er ist trotzdem leinenführig, aber nur, solange es einfach ist. In der Stadt oder wenn ich Richtungswechsel einbaue, ist er sofort überfordert, rennt gegen Sachen gegen oder lässt sich nur noch Ziehen. Von der Richtungswechselübng hab ich heute mal ein Video gemacht.
Ich hätte gern einen Hund, der auf mich achtet. Aber für ihn ist es das größte Glück, 40m weiter weg an Grashalmen zu schnüffeln... :?
Ich nehme Mo mit zur Arbeit, nachmittags gehen wir eine große Runde Gassi mit Spielen und Training, Abends eine kleine.
Als Kopfarbeit hat er z.Z. nur sein Tricktraining und halt die Distanzübungen, damit er nicht mehr so einen großen Radius beim Gassigehen hat.
Körperliche Auslastung ist schwer. Er rennt und springt total gern, ich bringe ihn nur einfach nicht dazu. Am liebsten spielt er mit ein paar wenigen, ausgewählten Hunden (andere werden ignoriert), aber die haben wir hier leider nicht vor Ort. Mit der Reizangel ging es ganz toll, aber dann hat er das Huhn, das dran hing, kaputt gemacht und wir haben es mit einer Ente ersetzt. Die ist doof.. >_> werd also irgendwie so ein winziges Latexhuhn auftreiben müssen :roll:
Ich wollte gern mal Hundesport mit Mo machen. Hundeschule schließe ich eigentlich aus, wirklich Erziehungsprobleme haben wir nicht und in den Gruppenstunden, in denen ich bisher war, ist er mir eher noch nervöser geworden, als dass ich davon irgendwas gehabt hätte.
Naja, in der Nähe gibt es nur einen Hundesportplatz und die erreicht man nicht.. Außerdem hab ich jetzt auch schon negatives über die gehört. Ich hätte mir zwar gern ein eigenes Bild gemacht, aber weder unter der Telefonnummer noch per eMail erreicht man irgendwen..
Andere sind leider nicht erreichbar, ohne Auto...
Also her mit euren Tipps :mrgreen: