B
ben.zin
- Dabei seit
- 10.05.2014
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Abend....
ich möchte mir demnächst eine Außenvoliere bauen. Die Voliere soll 6x4m groß sein, eventuell auch größer. Dazu ein Stall von 3x2m der in der volier ist.
Möchte eine Mischbesatzung und hab an folgende Vögel gedacht:
Kanarievögel
Diamantenfinken
Zebrafinken
Schmetterlingsfinken
Diamantentäubchen
Japanische Mövchen
Als Bodentiere möchte
ich ein paar Wachteln oder Zwergwachteln, welche passen besser?
Kann ich diese so zusammenhalten, wenn nicht welche passen nicht da rein?
rauche ich für einen der Vögel eine Zuchtgenehmigung?
Natürlich soll die Voliere nicht ganz kahl sein, sondern muss auch etwas Bewachsen sein. Welche Sträucher, Büsche oder kleine Bäume kann ich reinpflanzen die den Vögel nicht schaden?
Ist Rasen gut oder wird das zu schnell abgefressen? Oder besser Kies/Rindenmulch?
Wie kann man die Voliere noch verschönern, Teich, Bachlauf, was meint ihr?
Wie kann ich die Vögel vor Marder/Waschbären/Fuchs etc schützen ohne diese ständig jede Nacht im Stall einzusperren, da Wiesen/Felder und Wald gleich in der Nähe sind?
Mit einigen Vögel habe ich schon einige Jahre erfahrung
Für Anworten und Tipps bin ich dankbar
ich möchte mir demnächst eine Außenvoliere bauen. Die Voliere soll 6x4m groß sein, eventuell auch größer. Dazu ein Stall von 3x2m der in der volier ist.
Möchte eine Mischbesatzung und hab an folgende Vögel gedacht:
Kanarievögel
Diamantenfinken
Zebrafinken
Schmetterlingsfinken
Diamantentäubchen
Japanische Mövchen
Als Bodentiere möchte
Kann ich diese so zusammenhalten, wenn nicht welche passen nicht da rein?
rauche ich für einen der Vögel eine Zuchtgenehmigung?
Natürlich soll die Voliere nicht ganz kahl sein, sondern muss auch etwas Bewachsen sein. Welche Sträucher, Büsche oder kleine Bäume kann ich reinpflanzen die den Vögel nicht schaden?
Ist Rasen gut oder wird das zu schnell abgefressen? Oder besser Kies/Rindenmulch?
Wie kann man die Voliere noch verschönern, Teich, Bachlauf, was meint ihr?
Wie kann ich die Vögel vor Marder/Waschbären/Fuchs etc schützen ohne diese ständig jede Nacht im Stall einzusperren, da Wiesen/Felder und Wald gleich in der Nähe sind?
Mit einigen Vögel habe ich schon einige Jahre erfahrung
Für Anworten und Tipps bin ich dankbar