Welpe wie ausgewechselt

Diskutiere Welpe wie ausgewechselt im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, Ich hab' da mal eine Frage an Kleinrassen Halter. Hatte bisher nur grosse Hunde und sowas hier ist mir noch nie passiert. Da kleine Hunde...
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #1
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich hab' da mal eine Frage an Kleinrassen Halter.
Hatte bisher nur grosse Hunde und sowas hier ist mir noch nie passiert.
Da kleine Hunde sich ja etwas anders entwickeln koennen, z.B. schneller reifen (klingt da komisch so?)
wollte ich mal fragen ob jemand das kennt.

Wir haben eine kleine Chihuahua Mischlings Huendin (Chihuahua-Spitz) und sie ist jetzt 14 Wochen alt.
Bisher war sie sehr anhaenglich, hoerte nur auf mich (was allerdings mehr die Schuld meines Feundes ist...)
und die Kommandos "Komm." und "Sitz" sitzen so zu 99%. Sie folgt mir normaler Weise wie mein Schatten - bis gestern.

Von heute auf morgen wurden meine Kommandos ignoriert und sie als sie eine Lust hatte spazieren zu gehen,
hat sie sich einfach umgedreht und zurueck Richtung nach Hause getippelt.
Am Tag zuvor noch ist sie mir wie ueblich sofort hinterher gerannt, sobald ich mich weiter als 2-3 Meter entfernt habe.

Mit 3 1/2 Monaten ist sie ja noch zu jung um in die Flegeljahre (bsw Monate) zu kommen,
sie hat noch nicht einmal angefangen die Babyzaehne zu verlieren.
Einige Faktoren die hier mitspielen koennten;

1) Sie hat vor ca 1-2 Wochen angefange richig mit anderen Hunden zu sozialisieren und zu spielen. Vorher wollte sie von anderen Vierbeinern gar nichts wissen. Kann es sein dass sie dadurch etwas unabhaengiger geworden ist und nicht mehr nur mich als 'Artgenossen' fuer alles (Schutz, Spiel,...) sieht?

2) Klang gester etwas verschleimt, so als haette sie die Nase zu. Das trat aber nur bei intensiveren Schnueffeln oder als 10 Sekunden langes Schnarchen auf. Wollte nicht gleich zum Tierarzt rennen und hab' sie erstmal warm gehalten mit Hunde gereschtem Tee und so. Heute wieder so gut wie weg. Bring sie natuerlich zum Tierarzt wenn's bis morgen nicht weg ist, auch um sicher zu sein dass es halt nicht mehr ist als ein kleiner Schnupfen oder besser noch weniger, da Schnupfen ja in Erkaeltung ausarten kann. War sie vielleicht deswegen etwas Lustlos? War aber sonst aktiv wie immer.

War irgendwie total komisch, als haette man sie ueber 2 Naechte 2 mal ausgewechselt.
Sie hatte auch schon mal einen 'schlechten Tag' wo sie muede und etwas missmutig war trotzdem hat sie immer gehoert.
Auch will sie sonst immer zu mir aufs Sofa zum Doesen, gestern war das gar nicht.
Einmal hab ich sie gerufen, sie ist dann halb wegs zu mir hin, hat an meiner Hand gerochen und ist wieder weg.

Wenn ich mal weg geh, weint sie auch nicht mehr (gestern noch, heute nicht mehr).
Was meine Theorie von der Unabhaengigeit vielleicht unterstuetzt.

Sorry dass das so lang geworden ist :/ Hat jemand eine Idee? Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #2
Ileana

Ileana

Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das war bei uns genauso. Am anfang sind die kleinen noch total auf einen fixiert. Alles ist neu und sie orientieren sich am anfangs sehr an ihren Menschen.
Mit der Zeit wenn sie das neue Gebiet erkundet haben und sich sicherer fühlen werden sie selbständiger und trauen sich mehr.
Also in der Flegel Phase wird sie noch nicht sein, das kommt noch ;) Aber sie wird langsam neugieriger und probiert natürlich ein paar Sachen aus.
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #3
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi, danke fuer deine Antwort. So hab ich mir das auch schon gedacht, das was mich so stutzig gemacht hat,
war halt dass das so von heute auf morgen da und so schnell auch wieder vergessen war.
Die Flegelphase kommt ja erst so ab 6 Monaten (ja da freu ich mich schon drauf...) abr nuje.

Find's halt schade fuer sie, da ich sie nicht frei kann laufen lassen wenn ich mich nicht drauf verlassen kann dass sie hoert
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #4
Picco

Picco

Beiträge
1.038
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

so genau kann man nicht sagen, wann diese Phase anfängt, vorallem bei kleineren Hunden fängt sie früher an als bei größeren.
Es könnte also schon möglich sein dass sie mitten drin steckt, aber wie gesagt, jeder Hund ist halt verschieden. ;)
Für mich klingt es nämlich danach, ein Tag lang sind sie die perfekten Hunde überhaupt und am nächsten Tag ist wieder alles vergessen. Mach dir keine Sorgen, da muss jeder mal durch und ist ganz normal.

Mir würde spontan auch noch das Wetter so nebenbei einfallen, war es ihr vllt. zu warm? Wir hatten hier um die 32°C :shock:, also nicht gerade ideal für Hunde.

Ansonsten kannst du sie auf jeden Fall laufen lassen - aber bitte dann nur mit Schleppleine. Vorallem jetzt ist es wichtig dass sie andere Hunde und ihre Sprache kennen lernt, ansonsten hast du eventuell später das Problem mit Unverträglichkeit oder Kläffen.
Für so einen kleinen Hund reicht auch eine einfaches Band, die sind total leicht und wird kaum bemerkt.

LG
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #5
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi Picco,

Genau das war mein zweiter Gedanke (der 1ste war zugegebener Weise; Was zur Hoelle..??),
also dass sie schon in der Phase ist, da kleine Hunde ja oftmals schneller heran wachsen als Grosse.
Dann widerum erschien mir 3 1/2 Monate doch zu jung, da sie auch noch gar nich zahnt.

Andererseits kann es auch sein dass ich ihr Grunzen falsch gedeutet habe, es fuer mich verschleimt klang,
es aber in Wirklichkeit vom den Zahnwechsel kommt.

Bisher war es allerdings (noch) kein hin und her mit hoeren und dann wieder auf Durchzug stellen,
Aber das sehen wir ja vielleicht noch in den naechsten Tagen :D

Hier in London ist es zur Zeit eher kuehl. Hatten Samstag bis Mittwoch relative warmes Wetter,
das hat ihr nichts ausgemacht. Waren allerdings auch keine 32 Grad. Bei euch ist ja schon wie Hochsommer! :O
Ist aber bestimmt toll fuer die Hunde, wenn sie denn Zugang zu Wasser (Teiche,…) haben und das auch moegen.
Unsere Kleine mag gar kein Wasser ausser dem zum Trinken :p

Schleppleine haben wir keine, nur so eine die so aus- und wieder einrollt (keine Ahnung wie die Dinger heissen).
Damit lass ich sie auch laufen, die ist 5 Meter lang. Bloss halt eben nicht (mehr) ohne.
Vor ihrem neuen Verhalten von gestern konnten wir sie Problemlos im Park laufen lassen,
(geschlossen und fern von der Strasse) sie hat IMMER gehoert und ist gefolgt, nie allein vorraus gelaufen,
Vom Weg ab oder irgendwo stehen geblieben. Natuerlich aendert sich das mit dem Alter und der Selbstsicherheit.

Das wohl Merkwuerdigste fand ich wohl dass sie fast nichts von mir wissen wollte,
Obwohl sie total froh war als ich nach Hause kam, wie immer.
Sonst klebt sie mir am Hinter – Seit heute morgen ist das auch wieder so.

Na wir werden ja sehen was da noch kommt, bin halt bloss so eine schreckliche Sorgen-Person die sich bei Allem das Schlimmste ausmalt, und das nicht nur beim Hund…
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #6
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.274
Punkte Reaktionen
501
Hallöchen,

dein Mädchen verhält sich vollkommen normal und das hat auch noch nicht viel mit Pubertät zu tun, sondern schlicht damit, dass der Folgetrieb in ihrem Alter langsam nachlässt.
Die ersten Wochen kann man quasi überall hingehen und das Mäuschen dackelt einem wirklich permanent hinterher- jetzt fängt sie allerdings an auch mal selbst gucken zu gehen wie die Welt aussieht.

"Sitz" und der Rückruf werden übrigens noch nicht mal ansatzweise gefestigt sein;) So kleine Mäuse machen das zwar schon ganz ekelhaft strebermäßig, aber wirklich verstanden haben sie das a) noch nicht und b) können sie z.B. das "Sitz" auch noch nicht unter Ablenkung aushalten.

Versuch´mal einen so jungen Hund eine Viertelstunde in die Ablage zu schicken;)
Übt langsam und schrittweise weiter, sei aber nicht enttäuscht, wenn sie mit 6 Monaten "nur" 2 Minuten irgendwo sitzen bleiben kann oder der Rückruf doch länger dauert.

Bevor Hunde aus der Pubertät raus sind und das wirklich alles richtig aufgebaut und gefestigt ist würde ich mich grundsätzlich erstmal auf nichts verlassen, sondern immer damit rechnen, dass der Hund selbst auflöst oder doch nochmal ganz dringend an diesem einen Grashalm schnuppern muss;)
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #7
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hey, ich bin mir der Sachen mit der Pubertaet und dem nachlassenden Folgetrieb natuerlich bewusst, und auch dass sie das Sitz nicht genauso kann wie unser 4jaehriger Husky.
Ich werde natuerlich auch nicht mit dem Training nach lassen.

Ich fand's halt super komisch wie sie drauf war weil es nur fuer einen Tag war und von heute auf morgen.
Vorallem aber dass sie an mir gerochen und reagiert hat, als haette ich einn neuen Geruch an mir, der ihr nicht gefaellt.
(Wa nirgendwo Neues der so, ist also sehr unwahrscheinlich)

Gestern Abend (oder eher Nacht) ist sie dann auf einmal wieder wie immer zu mir aufs Sofa zum Kuscheln und Doesen.
Alles wieder beim Alten, tip top paletti lol

Da ich nur grosse Rassen Erziehung kenne und das ja hier und da ja etwas angepasst werden muss (so ein Schaeferhund kriegt ja immerhin kein Kleinhund Syndrom :)),
und ich, wie schon gesagt, so eine Glucke bin die sich wegen allem Sorgen macht, wollte ich halt sicher gehen und nach fragen.
Bin jetzt beruhigt :)

Oh, hier ein Foto von dem kleinen Stinkerchen,falls es jemanden interessiert;
 

Anhänge

  • 10309683_10202996362983121_1009375561598429339_n.jpg
    10309683_10202996362983121_1009375561598429339_n.jpg
    60 KB · Aufrufe: 83
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #8
E

exe

Beiträge
3.004
Punkte Reaktionen
1
Die Erziehung von Kleinhunden unterscheidet sich nicht von der, eines großen Hundes. Das Hirn funktioniert gleich, die Lernprozesse sind die selben!

Erst wenn man den kleinen Hund nicht mehr wie einen Hund behandelt, gibt es Probleme.
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #9
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Erst wenn man den kleinen Hund nicht mehr wie einen Hund behandelt, gibt es Probleme.

Stimmt natuerlich und leider werden kleine Hunde oft zu sehr verwoehnt und vermenschlicht - Was bei uns nicht der Fall ist.
Vorallem hier in der Grosstadt seh ich das so gut wie jeden Tag.

Trotzdem denke ich dass sich kleine Rassen oft/meisst von den Grossen durch ihr Temperament unterscheiden,
und man die Erziehung daher etwas anders angehen muss. Kann natuerlich aber von Hund zu Hund unterschiedlich sein.

Da seih jedem seine Meinung gelassen, genau so was die Erziehungsmethoden angeht, da scheiden sich die Geiser ja extremist.
Solange man den Hund nicht schaedigt, sei es mental oder koerperlich...
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #10
E

exe

Beiträge
3.004
Punkte Reaktionen
1
Trotzdem denke ich dass sich kleine Rassen oft/meisst von den Grossen durch ihr Temperament unterscheiden,
und man die Erziehung daher etwas anders angehen muss. Kann natuerlich aber von Hund zu Hund unterschiedlich sein.
Na ja, das kommt darauf an, welche Rassen man vergleicht. Es gibt kleine Terrier, große Terrier. Kleine Hüte- und Treibhunde, große Hüte- und Treibhunde. Kleine Jagdhunde, große Jagdhunde... ;)

Wenn man jetzt natürlich nur die Gesellschaftshündchen mit einem Herdenschutzhund vergleicht, funktioniert die Rechnung. :mrgreen:

Aber, wie du schon sagtest, es kommt darauf an, was man aus dem Hund macht. Mein Kleiner steht großen Hunden wirklich in nichts nach und ist meinem Schäfer in einigen Dingen sogar überlegen...
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #11
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Da hast du natürlich Rescht, hab ehrlich gesagt nicht mal daran gedacht. Natürlich steht so ein kleiner Jagdhund einer großen Rasse in kaum etwas nach oder ist ihr, wie du schon sagst, sogar in so Manchem überlegen.

Natürlich würde ich jetzt eher Extreme vergleichen, wie Chihuahua und Husky. Chihuahuas neigen bei kleinen Fehlern hier und da ja schnell zu agressivem Verhalten oder entwickeln ein Kleinhundsyndrom. Natürlich ist das dee Fehler des Halters und nicht des Hundes.
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #12
Mitch

Mitch

Beiträge
3.808
Punkte Reaktionen
0
Die Flexi Leine würde ich übrigens erst nutzen, wenn der Hund zuverlässig Fuß, bzw. ordentlich an der Leine läuft ;)
Und auch dann nur, wenn man die sonst gar nicht laufen lassen kann, ansonsten sind die Dinger für alle anderen anwesenden nur nervig und ich kenne viele kleine Hunde, die an den Dingern geführt werden - einer nerviger als der andere :roll:
Ich habe auch schon gelesen, dass die vor allem bei kleinen Hunden nicht gut sind. Meine 23kg Hündin (welche ruhig an der Leine laufen kann) merkt den Zug wahrscheinlich kaum, aber so ein Zwerg, vor allem, wenn er ein Welpe ist, wird sicher die ganze Zeit einen Zug spüren, was ich mir 1. sehr nervig vorstelle und wodurch er 2. lernt, dass er beim Ziehen erfolgt hat ;)

Die Kleine ist echt zuckersüß und ich wünsche euch noch viel Spaß mit ihr ;)

Dass es an der Pubertät liegt, denke ich eher nicht.
Ich sehe es eher wie Ileana, dass die kleine Maus einfach gemerkt hat, wie spannend die Welt ist und anfängt, diese zu erkunden und eben auch andere Dinge als Frauchen wichtig sind ;)
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #13
E

exe

Beiträge
3.004
Punkte Reaktionen
1
Erklärt mir noch jemand, was ein Kleinhundsyndrom ist? :mrgreen:
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #14
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.274
Punkte Reaktionen
501
Dem würde ich mich anschließen:p
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #15
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Weiß nicht ob das auf Deutsch auch so heißt, hab das einfach übersetzt. Im Englischen versteht man darunter das Verhalten der kleineren Rassen die agressiv und ängstlich, bellend und beißend gegen alles und jeden vorgehen, wenn sie nicht kriegen was sie wollen auch mal gegen den Besitzer. Diese stereotypischen verwöhnten Kleinhunde.
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #16
Knopfstern

Knopfstern

Moderator
Beiträge
31.646
Punkte Reaktionen
24
Off-Topic
grosse klappe, nichts dahinter. :mrgreen:


Mitch, das mit der Flexi sehe ich anders. Ein kleiner Hund hat ja nicht die riesen Flexi dran, wie ein Mix von 50cm. ;)
Die Leine sollte eigentlich ja dem Hund angepasst sein. Und so mit auch keine"Zugkraft"entwickeln. ;)
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #17
Mitch

Mitch

Beiträge
3.808
Punkte Reaktionen
0
Ja, das sagt man hier eigentlich auch so
Ist aber, wie du richtig sagst, meistens durch den Besitzer gemacht ^^
Wobei ich vor kurzem in einer Zeitschrift gelesen habe, woran es noch liegen könnte, hab's aber grad vergessen...
müsste ich mal raussuchen

EDIT: Knopfstern, eine Flexi gehört trotzdem nur an gut erzogene Hunde ;) Wobei die Dinger meistens sowieso überflüssig sind. Wir haben die damals nur gekauft, weil wir sie mit nicht mal 1 Jahr in Frankreich nicht laufen lassen wollten. Und jetzt nutzen wir die auch nur ganz selten während der Leinenpflichtzeit
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #18
E

exe

Beiträge
3.004
Punkte Reaktionen
1
Weiß nicht ob das auf Deutsch auch so heißt, hab das einfach übersetzt. Im Englischen versteht man darunter das Verhalten der kleineren Rassen die agressiv und ängstlich, bellend und beißend gegen alles und jeden vorgehen, wenn sie nicht kriegen was sie wollen auch mal gegen den Besitzer. Diese stereotypischen verwöhnten Kleinhunde.

Dieses Verhalten ist aber nicht nur Kleinhunden vorbehalten, auch die sind nicht "anfälliger" für so etwas, wie ein großer Hund. Die miserable Haltung in Handtaschen und Lokalen, führt nur einfach dazu...
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #19
Knopfstern

Knopfstern

Moderator
Beiträge
31.646
Punkte Reaktionen
24
Es ging ja nicht darum, ob sie an nur gut erzogene Hunde gehören, oder nicht.
Für manche Leute ist diese Leine ein Segen. Und jeder muss selber wissen, an was für einer leine, sein Hund laufen kann und soll. ;)

Mein Huskymix rennt grade Abends an einer Flexi, weil ich ihn nicht Laufen lassen kann.
Ein Chi hätte mit der für 20 Kg Hunde Leine Garantiert Probleme.
Da kannst du nur die grösse nehmen, die auch geht.

Das ein Hund an einer Normalen Leine das beifuss laufen lernen sollte, das sollte jedem klar sein. ;)
Aber selbst an einer Flexi vernünftig gehen, kann man beibringen. Ich hab es ja auch geschafft. :) Bei drei Hunden. :p

Für uns sind diese Leinen an der Nordsee/Im Urlaub einfach ein Segen.
 
  • Welpe wie ausgewechselt Beitrag #20
Ste206

Ste206

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ja bin mir bewusst dass es die Schuld des Halters ist und nicht die des Hundes. Hätte das erwähnen sollen. Wir fördern das auch nicht bei unserer Hündin.
 
Thema:

Welpe wie ausgewechselt

Welpe wie ausgewechselt - Ähnliche Themen

Aufgeregtes Pinkeln: Hallo Leute, Ich bin schon sehr stark am verzweifeln. Wir haben uns vor 4 Monaten einen Welpen geholt. Sie ist jetzt 7 Monate alt. Nach 2 Wochen...
Welcher Hund passt zu mir?: Hallo zusammen, ich hoffe ich mache es richtig aber soweit ich es verstanden habe beantworte ich hier die Fragen und dann kommen von euch Kennern...
Mein Welpe hat Parvovirose !!: Hallo wir haben am 2. Juni 2018 einen kleinen Chihuahua Mix Welpen gekauft. Die Maus ist jetzt 12 Wochen alt. Gleich zwei Tage danach Hat die...
neuer Hund ist eifersüchtig auf Katzen, knurrt sie an...: hallo! Wir haben seit 3 Wochen einen 1 jährigen Hund aus Rumänien. Vorher war er 7 wochen auf Pflege bei der Frau, die den Verein leitet. Die hat...
Was könnte zu uns passen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und – wie kann es anders sein – auch direkt mit einer Frage da. Bei mir uns meinem Mann steht die Überlegung im...
Oben