S
Simpat
Moderator
- Dabei seit
- 06.03.2010
- Beiträge
- 10.770
- Reaktionen
- 264
Ich versuche eine neue Fütterungsmengenaufteilung bei meinen Katzen.
Bisher bekommen meine drei Katzen insgesamt 800 g mittel-hochwertiges Nassfutter am Tag, verteilt auf drei Mahlzeiten.
Es sind drei BKHs mit 5-6 kg Gewicht, inzwischen 3-4 Jahre alt. Vom Temperament vielleicht etwas ruhiger als normale Hauskatzen, aber lang nicht so ruhig, wie man der Rasse allgemein nachsagt. Sie sind in reiner Wohnungshaltung.
Da meine TÄ immer wieder sagt, sie sind vom Gewicht schon an
der Grenze zu zuviel, vorallem Felix und Sue, haben schon ein Bäuchlein. Briten haben nun mal eine gewisse Neigung zu Übergewicht. Sie sind laut TÄ für Briten schon noch okay, sollten aber nicht weiter zunehmen.
Habe mir überlegt die Fütterungsmenge etwas zu ändern. Außerdem lassen sie ohnehin in letzter Zeit ab und zu etwas übrig und machen auch wieder deutlich mehr "Sauerei" beim Fressen. Ich habe schon mal eine Zeitlang nur 200 g pro Katze gefüttert, da war der Futterplatz immer schön sauber. Aber da alle drei dann doch angefangen haben zu betteln, bin ich wieder auf insgesamt 800 g Tagesration zurück.
Jetzt überlege ich mir, abwechselnd eine Woche 600 g und eine Woche 800 g zu füttern, da ich ohnehin ja immer eine Woche die gleiche Marke und davon auch nur eine Sorte am Tag füttere bzw. eigentlich nur von Samstag bis Donnerstag, weil Freitag ja Mischtag ist.
Habe jetzt extra mal Cachet beim Aldi gekauft, die 200 g Döschen, damit ich es für den Anfang gut dosieren kann, da bekommen sie dann zu dritt ein Döschen pro Mahlzeit. Sonst habe ich nur 400 g und 800 g Dosen, weil die kleinen Dosen teurer sind.
Was haltet ihr von dem Experiment, meint ihr, ich kann dass meinen Katzen zumuten und könnte es auch etwas bringen?
Bisher bekommen meine drei Katzen insgesamt 800 g mittel-hochwertiges Nassfutter am Tag, verteilt auf drei Mahlzeiten.
Es sind drei BKHs mit 5-6 kg Gewicht, inzwischen 3-4 Jahre alt. Vom Temperament vielleicht etwas ruhiger als normale Hauskatzen, aber lang nicht so ruhig, wie man der Rasse allgemein nachsagt. Sie sind in reiner Wohnungshaltung.
Da meine TÄ immer wieder sagt, sie sind vom Gewicht schon an
Habe mir überlegt die Fütterungsmenge etwas zu ändern. Außerdem lassen sie ohnehin in letzter Zeit ab und zu etwas übrig und machen auch wieder deutlich mehr "Sauerei" beim Fressen. Ich habe schon mal eine Zeitlang nur 200 g pro Katze gefüttert, da war der Futterplatz immer schön sauber. Aber da alle drei dann doch angefangen haben zu betteln, bin ich wieder auf insgesamt 800 g Tagesration zurück.
Jetzt überlege ich mir, abwechselnd eine Woche 600 g und eine Woche 800 g zu füttern, da ich ohnehin ja immer eine Woche die gleiche Marke und davon auch nur eine Sorte am Tag füttere bzw. eigentlich nur von Samstag bis Donnerstag, weil Freitag ja Mischtag ist.
Habe jetzt extra mal Cachet beim Aldi gekauft, die 200 g Döschen, damit ich es für den Anfang gut dosieren kann, da bekommen sie dann zu dritt ein Döschen pro Mahlzeit. Sonst habe ich nur 400 g und 800 g Dosen, weil die kleinen Dosen teurer sind.
Was haltet ihr von dem Experiment, meint ihr, ich kann dass meinen Katzen zumuten und könnte es auch etwas bringen?