
omfgjen
- Dabei seit
- 26.07.2013
- Beiträge
- 1.072
- Reaktionen
- 6
Hatte bisher von MYP den Zwergen-Zauber. Titan sammelt als erstes alles an tierischem Eiweiß heraus und bunkert dies. Gräser und Blüten frisst er überhaupt nicht, wenn es in seinem Futter ist. Gebe ich ihm einzeln zB Gänseblümchen isst er sie auch nur ganz selten.
Da ich immer noch keine richtige Ahnung habe, mir ein Futter selbst zusammenzustellen habe ich heute beim googeln die Seite mixerama entdeckt. Und dort können Kunden ihre Rezepte für andere veröffentlichen. Habe dort ein Futter "Hauptfutter für Diabetes-gefährdete Hamster" gefunden.
Ist die Zusammenstellung denn so in Ordnung?
Ist die Zusammenstellung denn so in Ordnung?
Gerste | 50 gr | |
Buchweizen | 210 gr | |
Hirse, grüne | 50 gr | |
Hirse, japanische | 75 gr | |
Hirse, Manna | 100 gr | |
Hirse, silber | 100 gr | |
Kanariensaat | 75 gr | |
Anis | 20 gr | |
Blaumohn | 20 gr | |
Dotterlein | 20 gr | |
Hanf | 40 gr | |
Kardi | 40 gr | |
Leinsaat, braune | 20 gr | |
Luzernesamen | 20 gr | |
Mariendistelsaat | 20 gr | |
Perillasaat, weiße | 20 gr | |
Radieschensamen | 20 gr | |
Sesamsaat | 20 gr |