E
eliwi
- Registriert seit
- 28.02.2013
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Ich hatte mal eine riesige Frage an die Züchter unter euch.
Zu meinem Vorhaben in der Zukunft: Ich möchte in ein paar Jahren, wenn ich eigenständig bin (bin 17), eine Kaninchen-Hobbyzucht aufmachen. Selbstverständlich Artgerecht und nicht im Verein (Ich mag die Haltungsumstände nicht und brauche auch keine Ausstellungen oder sonstiges). Wir besitzen ein großes Grundstück (2000qm????), wo ein so großes Vorhaben möglich ist.
Aber bevor ich anfange, muss ich mich natürlich über die Genetik im Klaren sein und habe mich schon auf diversen Seiten erkundigt:
Leider ist es für mich auf Chinesisch.
Es ist recht kompliziert erklärt und ich habe hier gehofft, eine "angenehmere" Erklärung zu finden.
Leider widersprechen sich auch mache Seiten und manche Seiten beruhen rein auf Theorie, was in einer Zucht ja nicht sinnvoll ist, da man Mutter- Matur nicht vorhersagen kann.
Und je mehr ich lese, desto mehr habe ich das Gefühl verwirrt zu sein, deshalb entschuldige ich mich für "dumme" oder "selbstverständliche" Fragen.
Das Grundwissen (also die Mendelschen Gesetzte, Molekulargenetik, Populationsgenetik und Epigenetik) kann ich Oberflächlich aus der achten Klasse, hab mir auch etwas angelesen.
Aber im Details zu den Kaninchen werde ich nicht so recht schlau!
(Meine Fragen sind stark auf Rex, Satinrex und Satin bezogen, da ich solche Tiere "anstrebe", mein Zuchtziel eigentlich wäre Satinrexe ab 5kg, da ich ein Riesenfan bin...). Mit AUfzucht und co. hab ich schon Erahrung.
Und bitte auch auf solche Antworten wie – "Es gibt schon genug Tiere im TH, was willst du züchten?" das hilf mir gar nicht weiter. Ich überleg ja auch gleichzeitig eine "Notaufnahme" zu werden, aber eins nach dem Anderen.
Freu mich schon auf Antworten!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: