Frettchen anschaffung??!!

Diskutiere Frettchen anschaffung??!! im Frettchen Haltung Forum im Bereich Frettchen Forum; Hallo alle zusammen! ich möchte mir ein frettchen anschaffen doch ich habe überhaupt keine ahnung ob man sie alleine halten soll oder wie man sie...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #1
Maxi900

Maxi900

Gesperrt
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen! ich möchte mir ein frettchen anschaffen doch ich habe überhaupt keine ahnung ob man sie alleine halten soll oder wie man sie überhaupt halten soll ? kann mir jemand vllt helfen? wäre echt net:p
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal im Ratgeber von Kim geschaut? Sie hat dort geschrieben, worauf bei der Auswahl und Pflege zu achten ist. Sie gibt zahlreiche Tipps rund um Behausung, Ernährung, Gesundheit und Erziehung, und erläutert, wie die Wohnung Frettchen-freundlich gestaltet wird. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #3
Maxi900

Maxi900

Gesperrt
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
oi oi danke! danke danke
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #4
Pologirl

Pologirl

Beiträge
407
Punkte Reaktionen
0
also erstmal ist es richtig das frettchen min. zu zweit gehalten werden.
Die frettchenhaltung ist auch nicht mal eben so in einen laden rennen und kaufen (wie es zb bei kleinen nagern leider funktioniert).
Du musst dich vor allem über die ernährung gut informieren, billig katzenfutter oder futter von bekannten nagerfutterherstellern sind alles andere als artgerecht, auch wenn es leider immer noch viele halter füttern.
Du brauchst genug platz, je nachdem wie du sie halten willst, im haus ohne käfig, im käfig oder draussen in einem gehege.
Dann musst du wissen was die anschaffungskosten und die monatlichen kosten für die unterhaltung der tiere sind. anschaffung musst du zwischen 50€ bei hinterhofzüchtern (die dann meist aber tiere haben die entweder krank oder verstört sind) oder guten züchtern/Frettchennothilfen/THs da liegt das dann zwischen 80-150€ pro tier (ca.) Kastrationskosten (rüde und fähen sollten kastriert werden, wobei es bei der fähe überlebenswichtig sein kann)
google einfach mal ein wenig es gibt super seiten die sich mit der Frettchenhaltung beschäftigen. wo kommst du weg? ich könnte mal schauen ob es in deiner gegend einen frettchenhalter gibt bei dem du mal vorbeischauen könntest um zu gucken ob die fretts überhaupt was für dich sind.

also falls du noch fragen haben solltest immer her damit

lg pologirl
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #5
sany

sany

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
anschaffung

ich hab da so ne farge.. sind denn frettchen aehr anspruchsvoll und schwer zu pflegen? stimmt es das sie so stinken?

lieb grüße
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #6
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Ich fang mal von hinten an;):

Frettchen haben einen gewissen Eigengeruch wie Hunde und Katzen auch. Jeder empfindet das anders, deshalb ist es am besten, wenn du irgendwohin zum "Probeschnuppern" gehst.
Allerdings haben unkastrierte Rüden einen stärkeren Geruch.

Was verstehst du denn genau unter "schwer zu pflegen"?
Das Hauptproblem in der Frettchenhaltung ist, dass sie einfach überall hinkommen und nichts vor ihnen sicher ist. Wenn du also viele Blumenvasen etc. rumstehen hast und nicht darauf verzichten willst, sind Frettchen das Falsche für dich.
Frettchen wollen auch viel beschäftigt werden. Nach 2Min ist jedes Spielzeug langweilig für sie. Deshalb braucht man auch eine gewisse Kreativität.
Aber das allerwichtigste für Frettchenhalter ist Geduld: Du darfst nicht ausrasten, wenn deine Frettchen zum 10000mal direkt vor statt in das Klo gemacht haben oder, wenn sie deine Socken verschleppt haben und du sie nicht findest oder, wenn sie auf keinen Fall zulassen wollen, dass du ohne sie den Raum verlässt oder, wenn sie dir mal wieder unter die Füße laufen,...

Ich hab jetzt einfach mal das aufgeschrieben, von dem ich glaube, dass es dich interessieren könnte.
Frag einfach weiter, wenn du noch etwas wissen willst;)
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #7
sany

sany

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
sodele also blumen gehen bei mri gar nicht wegen menem asthma^^... und gedult hab ich ziemlich viel vorallem bei tierchen.. also die können mich nicht nerven... hab schon so ziemlich alles gehabt und ich bin nie gestresst gewesen... die tierchen sind mein hobby und entspannung und spaß.... daher will ich auch frettchen jedoch erst nächstes jahr wenn ich ausziehe weil mien brudi so allergisch ist^^... ich liebe es wenn dauernd so kleine racker um mich rumrennen^^... jetzt bin ich noch mehr angetan davon mir frettchen zu holen^^
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #8
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Dann kannst du dich ja hier nochmal ein bisschen umschauen, damit du ein bisschen mehr über die Bedürfnisse etc. von Frettchen erfährst.
Und wenn du Fragen hast: Immer raus damit:D
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #9
M

Mondbluemchen

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ein paar Fragen zu der Haltung von Pelznasen

Hi, zusammen!
Ich habe vor, mir in naher Zukunft ein paar Fretts anzuschaffen (damit meine ich nicht "ein paar" wie viele sondern "ein paar" wie zwei. Obwohl, das hätte ich dann gleich schreiben können aber wurst). Obwohl ich schon viel im INet rumgeschnüffelt und auch hier im Forum die "Suche" genutzt habe, gibt es noch einige Fragen, die offen sind.
1. Wie lange hält eine Packung von z.B. 14kg? Ich meine, wenn sie zwei Wochen reicht, ist es verdammt teuer, sollte der Sack z.B. 3 Monate halten ist es mehr als in Ordnung.
2. Wenn ich meine Fretts in der Wohnung halte, kann ich dann trotzdem im Winter mit ihnen spazieren gehen? Sie haben ja dann nicht das "Draußenfell". Oder kann ich ihnen ein "Jäckchen" anziehen, wie man es bei kleinen Hunden sieht?
3. Muss ich Küken, etc. an die Fretts verfüttern oder reicht es, wenn ich ihnen Fleisch gebe (neben der normalen Fütterung)? Ich weiß, dass es richtige Leckerbissen für die Süßen sind aber, bei aller Liebe, das würde ich nicht können.
4. Ich habe hier gelesen, dass man ihnen Knochen zum abnagen geben kann. Wie sieht es mit Hühnerknochen aus? Ich meine wegen den Splittern und weil man sie Hunden nicht geben darf (mir ist bewußt, dass man Hunde und Fretts in keiner Weise vergleichen kann aber hier geht es ja um die Knochen ;)).
5. Ich habe im Hof einen Sandkasten, der von niemandem benutzt wird (es wohnen keine Kinder mehr im Haus). Kann ich mit meinen Wuselz da zum buddeln rein gehen (die sollen buddeln, nicht ich :D) oder besteht Gefahr für die Gesundheit, weil es mit großer Wahrscheinlichkeit von Katzen als Klo genutzt wird?
6. Da ich so meine Eigenheiten habe, was Namen angeht, würde mich interessieren, ob es da eventuell Probleme geben würde, wenn ich meinen Fretts neue Namen gebe! Ich möchte mir welche aus eine Frettchenhilfe holen und die haben ja schon Namen.
7. Kennt jemand Frettchenhilfen oder Pflegestellen in Berlin? Ich habe beim surfen leider nichts gefunden. Ich möchte aber auf jeden Fall ein Paar von so einer Stelle haben und mir Frettchen vorher in live ansehen.
8. Hat jemand das Buch "Frettchen für Dummies" von Kim Schilling, braucht es nicht mehr und mag es mir verkaufen? Ich finde es ziemlich teuer, habe bei Ebay geschaut aber dort gibt es das nur für den selben Preis wie im Laden.

Ok, das wars. Es tut mir Leid, dass es so viel geworden ist und hoffe trotzdem auf Antwort.
Im Voraus schonmal danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #10
frettchentina

frettchentina

Beiträge
2.468
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich versuch mal deine Frage eine nach der anderen zu beantworten.

1. Wie lange hält eine Packung von z.B. 14kg? Ich meine, wenn sie zwei Wochen reicht, ist es verdammt teuer, sollte der Sack z.B. 3 Monate halten ist es mehr als in Ordnung.

Es kommt drauf an, was du noch verfütterst. NUR TroFu allein ist keinesfalls ausreichend und sollte maximal die "Sättigungsbeilage" sein. Ich hab derzeit 10 Frettchen und bei mir halten 7,5 kg Totally Ferret ca. 3 - 4 Monate.

2. Wenn ich meine Fretts in der Wohnung halte, kann ich dann trotzdem im Winter mit ihnen spazieren gehen? Sie haben ja dann nicht das "Draußenfell". Oder kann ich ihnen ein "Jäckchen" anziehen, wie man es bei kleinen Hunden sieht?

Wenn du nicht unbedingt vor dem Morgengrauen oder abends schon im Dunkeln (also wenn es am kältesten ist) rausgehst und die Kleinen danach gleich wieder trocknest (mit Handtuch oder Fön), ist das schon in Ordnung. auch sollten die Spaziergänge in der Kälte nicht unbedingt Stunden dauern, auch wenn das toben im Schnee Spaß macht.

3. Muss ich Küken, etc. an die Fretts verfüttern oder reicht es, wenn ich ihnen Fleisch gebe (neben der normalen Fütterung)? Ich weiß, dass es richtige Leckerbissen für die Süßen sind aber, bei aller Liebe, das würde ich nicht können.

Ganze Futtertiere sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern das beste Futter für Frettchen. In ihnen ist alles enthalten, was Frettchen brauchen und das auch noch in genau der richtigen Menge. Sie müssen richtig kauen, das pflegt die Zähne; außerdem müssen sie sich so ihr Futter richtig erarbeiten, was überschüssige Energie abbaut; das Fell / Gefieder reinigt Magen und Darm; Knochen enthalten Kalzium und festigen den Kot; der Mageninhalt der Futtertiere versorgt die Frettchen mit dem notwendigen pflanzlichen Nahrungsanteil usw.... Reines Muskelfleisch ist da zu wenig.

4. Ich habe hier gelesen, dass man ihnen Knochen zum abnagen geben kann. Wie sieht es mit Hühnerknochen aus? Ich meine wegen den Splittern und weil man sie Hunden nicht geben darf (mir ist bewußt, dass man Hunde und Fretts in keiner Weise vergleichen kann aber hier geht es ja um die Knochen ;)).

Geflügelknochen splittern NUR im gegarten Zustand! Es ist ein Ammenmärchen, daß Tiere sich an Vogelknochen verletzen können. Es wäre ja auch fatal, alle Raubtiere wären ausgestorben, weil jedes doch ab und zu mal einen Vogel fängt. :eusa_doh::lol:
Also ja, Frettchen (und Hunde) dürfen ganze Hühner oder auch Hühnerhälse, -flügel, oder -schnenkel fressen.

Futterfleisch (und Futtertiere) sollte übrigens immer roh verfüttert werden, da beim Kochen nicht nur Vitamine und Nährstoffe verloren gehen, sondern auch die Struktur des Fleisches verändert wird und damit auch die Verdaulichkeit. Für uns "degenerierten" Menschen ist Fleisch gekocht einfacher zu verdauen, für Tiere nicht.

Was Frettchen (und auch andere Haustiere) nicht bekommen sollten, ist Schweinefleisch! Schweine können einen Virus haben, der weder für die Schweine selbst, noch für Menschen gefährlich ist, aber für alle anderen Tiere ist er tödlich. Weil Menschen gegen den Aujezkischen Virus immun sind, werden Schweine in Deutschland nicht darauf getestet. Rein theoretisch KANN also dieser Virus im Schweinefleisch und den Innereien sein (ist er aber in Deutschland so gut wie nie).

5. Ich habe im Hof einen Sandkasten, der von niemandem benutzt wird (es wohnen keine Kinder mehr im Haus). Kann ich mit meinen Wuselz da zum buddeln rein gehen (die sollen buddeln, nicht ich :D) oder besteht Gefahr für die Gesundheit, weil es mit großer Wahrscheinlichkeit von Katzen als Klo genutzt wird?

Wenn du regelmäßig Kotproben auf Parasiten untersuchen läßt, ist das kein Problem.

6. Da ich so meine Eigenheiten habe, was Namen angeht, würde mich interessieren, ob es da eventuell Probleme geben würde, wenn ich meinen Fretts neue Namen gebe! Ich möchte mir welche aus eine Frettchenhilfe holen und die haben ja schon Namen.

Da Frettchen eh äußerst selten auf ihre Namen hören, ist das völlig schnurz. Du kannst sie so umbenennen, wie es dir beliebt. ;)

7. Kennt jemand Frettchenhilfen oder Pflegestellen in Berlin? Ich habe beim surfen leider nichts gefunden. Ich möchte aber auf jeden Fall ein Paar von so einer Stelle haben und mir Frettchen vorher in live ansehen.

Da kann ich dir nur wärmstens Kerstin an's Herz legen: http://www.sweetferret.de/

8. Hat jemand das Buch "Frettchen für Dummies" von Kim Schilling, braucht es nicht mehr und mag es mir verkaufen? Ich finde es ziemlich teuer, habe bei Ebay geschaut aber dort gibt es das nur für den selben Preis wie im Laden.

Die Frage lass ich mal für den nächsten offen, ich hab's nämlich leider nicht. Hab aber den Tipp bekommen, falls ich englisch spreche, soll ich mir das amerikanische Original holen, das ist wesentlich billiger.

LG Tina
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #11
Panthera tigris

Panthera tigris

Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich ergänze mal noch eine Sache:
zu dem mit dem Jäckchen,das würde ich lieber lassen.Mal davon abgesehen,dass Frettchen des öfteren iher Probleme mit dem Geschirr haben und so einen Mantel ganz schnell wieder abstreifen würden.
Das wars von mir.
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #12
M

Mondbluemchen

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ich danke dir ganz herzlich für deine Antworten, jetzt fühle ich mich ein noch etwas besser auf die Fretts vorbereitet. Das mit dem Schwein wußte ich schon, obwohle ich auch gelesen habe, dass sie es gekocht schon haben dürfen. Aber um ehrlich zu sein, wäre mir das Risiko trotzdem zu groß also lasse ich es ganz. Und natürlich wäre das Trockenfutter nur zusätzlich. Aber das mit dem Küken und so lasse ich trotzdem (wahrscheinlich). Ich überlegs mir nochmal.
Also danke nochmal.
P.S.: Ich bin vorher schon auf deine Seite gestoßen, die mir auch sehr geholfen hat.


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Mondbluemchen schrieb nach 6 Minuten und 5 Sekunden:

Die erste Antwort ging an frettchentina, ich dachte, der Post landet genau unter ihrem, weil ich es so kenne.
Aber ich danke auch dir, Panthera tigris. Das mit den Jäckchen war auch nur so ne spontan Idee, die mir beim Stellen der Frage in den Kopf kam. Aber deine Antwort ist wirklich logisch und hätte mir auch selbst einfallen können ;-)
Ich danke.
https://www.tierforum.de/users/u16840-panthera-tigris.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #13
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Ich wollte nur noch was zum Buch sagen, da ja sonst schon alles ausreichend erklärt wurde:
Die Anschaffung lohnt sich wirklich. Es scheint zwar auf den ersten Blick ziemlich teuer (auch wenn der preis im Vergleich zu Käfig etc. sehr klein ist;)), aber es ist auch ein super Nachschlagewerk, ist also nich nur für totale Frettchenanfänger, die sich das Grundwissen aneignen wollen, gut, sondern auch für später.
Das wollte ich nur mal so erwähnen:)
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #14
M

Mondbluemchen

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich werde mir das Buch auf jeden Fall holen, ich hatte nur gedacht, ich bekäme es vielleicht billiger. Das Geld, das ich gespart hätte, hätte ich lieber in die Frettchen gesteckt. Aber im Grunde genommen kommt es auf ein paar Euro mehr oder weniger da auch nicht an.
Danke für deine Antwort ShiGi, das bestärkt mich nur noch darin, das Buch zu kaufen.
Liebe Grüße
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #15
squirrel

squirrel

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
ja, dieses Buch versuchen immer wieder Frettchenanfänger günstiger zu bekommen (ich ja damals auch). Blöderweise finden es aber die meisten Frettchenhalter so gut, dass sie es nicht mehr hergeben. Dementsprechend gibt es kaum gebrauchte zu kaufen und es bleibt meist nur die Neuanschaffung.
Aber wie bereits erwähnt - es lohnt sich :)
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #16
Wolfsmädchen

Wolfsmädchen

Beiträge
1.838
Punkte Reaktionen
0
Ein paar kleine Fragen zu den Fritten :]

Hallo erstmal,
so.. nun weiß ich nicht wie ich beginnen soll.. :eusa_doh:
Also.. Ich hab ja seit knapp einem Monat ja schon kleine Ratzen bekommen,
was jetzt auch nicht heissen soll, das ich mir vorhabe, demnächst auch Fritten zu kaufen. (Wär ja Chaos pur! :shock:)
Dennoch will ich mich über die Lustigen Racker informieren soweit es geht, sie sind ja auch Interessante Raubtiere über die man viel neues lernen kann :D
Außerdem ist ja noch ein bisschen Zeit bis ich soweit wäre ein Frittenduo hier aufzunehmen, muss ja schauen ob ich in ein paar Jahren dann noch Zeitlich mich noch um die Kümmern kann.
Aber Vorinformieren schaddet ja nicht, man kann sein Grundwissen ja immer mal steigern :]
Also..

1.
Angenommen ich hätte jetzt ein Frittenduo, wie würde das mit der Ernährung so funktionieren? Ich hab mich hier auch ausreichend Informiert, Hochwertiges Katzenfutter ect. bekommen meine 2 Raubkatzen ja auch. Nur man soll den Fritten ja auch Futtertiere geben, (Küken, Mäuse, ect.) wegen den Knochen, Federn/Fell und dem Vorgedauten Futter in dessen Magen.
Ich würde es so Anstellen, das ich alle 2 Tage meinen Ferrets dann zb ein Küken Geben würde, und halt ansonsten das NaFu, TroFu würde ja sowieso allzeit bereitstehen.
Oder soll man JEDEN Tagn ein futtertier anbieten und dazwischen trotzdem noch das NaFu? Das war mir nicht so Klar.

2. Könntet ihr mir in Cm-Angabe vllt so die Mindestgröße für den Käfig sagen? 2qm usw. Sagen mir nämlich grad nicht viel. 1qm ist doch 100x100 Cm, oder? Naja, Wenn, dann würde der Käfig ungefähr 120x100x120 (LxBxH) Aussehen, wär das Ok? Der Würde dann so den größtenteils des Tages offen Rumstehn. (So wie halt mein Ratzenkäfig. Der steht auch eig immer offen)

3. Ist der Preis abhängig von der Fellfarbe? Der Preis bei einem Frettchen soll ja sowieso unterschiedlich sein, aber wenn, dann würde ich mir 2 von 'ner Frettchenhilfe holen, oder so. Ich würde da schon mit knapp 100 € Pro Frettchen rechnen, + und - bei verschiedenen Fellfarben. Könnt ihr mir vllt so 'Standart'preise nennen, oder ist das wirklich SO unterschiedlich?

4. Jetzt eine Frage an diejenigen, die nur 2 Monster bei sich zuhause Rumspringen haben: Wie teuer wird es denn so Monatlich? Ich hätte mit so 20 Euro gerechnet. Für das NaFu, TroFu, und die Futtertiere, aber die sollen ja ab ner bestimmten Zahl nicht so teuer sein. Mögliche Tierarztkosten hab ich auch schon dazugerechnet, wir haben immer eine Sparration in den Taschen damit wir mal (sei es beim Hund, Katze oder den Rattis) notfalls sofort da hinfahren. Wär bei den Fritten natürlich nicht anders.

So, das waren meine 4 Fragen, die mir brennend auf der Zunge Lagen.
(Reimt sich sogar :mrgreen:)
Wär nett wenn ihr mir die Beantworten könntet :D
LG Bijou
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #17
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
Hallo, is doch gut, wenn man sich informiert ;)

1. An Küken ist ja nicht soo viel dran, im Magen ist auch nix. Küken sollte man halt wegen dem Eiweiß und so füttern. Wenn du Mäuse fütterst am besten Adulte, da ist mehr dran und drin ;) Wenn du mehr als 3 Küken pro Woche und Frett fütterst solltest du den Dottersack (im Bauch) entfernen ;)
Sonst fütterst du am besten viel Fleisch, aber nicht nur Muskelfleisch, sondern auch Innerein, damit der gesamte Nährstoffbedarf gedeckt wird. Du kannst auch mal Fisch geben, meine z.B. haben gestern Thunfisch bekommen. Sowohl Katzis als auch Frettis. Da solltest du halt den im eigenen Saft oder den im Öl kaufen, aber ohne Gemüse. Bei Fleisch kannst du alles füttern außer (Wild-) Schwein. Also Pute, Rind, Huhn oder auch mal Strauß, Känguru, Kaninchen....was auch immer.
NaFu weißt du eh ;) so hchwertig wie möglich
Und TroFu sollte immer zur Verfügung stehen.

2. Freie Wohnungshaltung oder ein eigenes Zimmer wären ideal. Das kann aber nicht jeder bieten. Für 2 Frettchen ist die Mindestgröße so 2m² Fläche. Also z.B. 200x100cm. Wenn du mehrere Etagen drinnen hast, die müssen übrigens 60cm hoch sein, zählt das auch zur Fläche. Wenn der Käfig allerdings immer offen steht, also nur fürs Fressen und als Rückzugsmöglichkeit dient, muss er nicht so groß sein.

3. Also wenn du sie von einem Züchter holst, zahlst du 1. sehr viel und 2. ist das natürlich von der Farbe abhängig. Allerdings sind Welpen für Anfänger sowieso nicht zu empfehlen und ich finde es gut, dass du sie von einer Hilfe holen möchtest. Bei einer Frettchenhilfe "kosten" Sonderfarben nicht mehr, da sind alle gleich viel wert, egal ob nun ein Iltis oder ein Black Self. Außerdem zahlst du da ja einen Tierarztkostenbeitrag ;) Ach ja: Züchter, die Sonderfarben züchten solte man auch nicht unterstützen. "Natürliche" Farben sind nur Iltis, Albino und Siam/Zimt. Andere Farbschläge (Black Self, Silver,....) sind Sonderfarben und zählen zur Qualzucht.

4. Bis vor kurzem hatte ich ja auch nur 2 Fritten. Ich kann dir später die Kosten ungefähr aufschreiben, was allersdings schwer ist da das Futter ja auch mit den Katzis geteilt wird

So ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten. Zur 4. Frage bekomsmt du noch eine Antwort ;)

Liebe Grüße
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #18
Wolfsmädchen

Wolfsmädchen

Beiträge
1.838
Punkte Reaktionen
0
Dankeschön für deine schnelle Antwort ^_^

1. Da würde ich natürlich auch Abwechslung reinbringen bei den Futtertieren, und das mit dem Tunfish schreib ich mir auf, meine Tiger würden sich auch bestimmt mal Freuen auf so nen leckerbissen ;) Die Innereien bekommt man auch so bei nem Metzer, oder? ich dürfte doch jetzt mal grob sagen das es die Metzger'Abfälle' wären. Zb. Hühnerherz, usw. Oder wird das auch so im handel Angeboten? Ich glaube mein Hund hat mal welches bekommen.. keine Ahnung.
Und das man kein Schwein füttern darf, weiß ich :] Aber ich glaube Känguru und Strauß wären doch ein 'wenig' zu Teuer -Lach-

2. Ja ich würde dann noch dazwischen ne Ebene reinpacken, darum auch 120cm für die höhe. Meine Kommode ist ja groß, vielleicht machen wir auch nen Eigenbau, Mal schaun wie das so Preislich dann hinkommt.. Ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin ^__^ Und kleiner soll der auch nicht werden, weil ich kann die auch nicht den GANZEN Tag rumlaufen lassen, und ich muss das noch hinbekommen wie meine Tiger drauf reagieren, auf die Ratten sind die eig nicht so scharf, aber ich meine, wenn sie dann Mein zimmer auch noch mit größeren Mitbewohnern Teilen, muss ich mal schauen. Notfalls ist das Zimmer dann Katzenfreie Zone, wie gesagt, mal schauen :)

3. Ja hab ich mir schon gedacht.. Also natürlich würde ich mir keine Welpen Holen, das hatten wir schon bei meinem Hund und (immernoch) bei meinem kleinen Kater, das ist echt pure Hölle wenn die in ihrer Flegelphase sind, das will ich mir nicht nochmal antun! -lach- :lol: Lieber die Tiere aus der Frettchenhilfe (oder so) Dessen Charakter man auch gut einschätzen kann. Was ich aber doof finde das die Silver-farbe zu so einer 'qualzuchtfarbe' Gehört :/ ich mag die.. Aber Iltis find ich auch wunderschön.
Warum gehören Farben eig zur Qualzucht? Oder haben Fritten durch die 'besonderen' Farben i-welche Einschränkungen oder so.. ?

4. Und danke das du das machst :) Aber warum nur 'Bis vor kurzem' Hasdt du neue dazubekommen oder sind die alten weg oder so? :|

Und danke das du meine ganzen Fragen so toll beantwortet hast! ^_^ Und sorry, wenn jetzt noch neue dazugekommen sind..

Lg Bijou
 
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #19
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
so jetzt kann ich dir die 4. Frage beantworten....

also: es kommt drauf an, was du fütterst. Wenn du viel Fleisch fütterst kommts drauf an wo du es kaufst. Ich weiß ja nicht, ob du es im Supermarkt oder beim Metzger ums Eck kaufst. Es gibt Fleisch, das kostet 15€/kg oder auch welches um 2€/kg. Also kann man das so pauschal nicht sagen. Bei Futtertieren ist die MEnge entscheidend: Bei einer Großpackung ist der Einzelpreis natürlich geringer, usw....

Futter...........1€ pro Tag und Frett
Kastration......einmalig 70€ pro Frett
Impfen..........jährlich 25€ pro Frett
Streu............monatlich 5€

Liebe Grüße

PS: Schau mal auf die HP von Frettchentina, wenn ich mich recht erinnere ist da so eine Preisaufstellung ;)
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Und danke das du meine ganzen Fragen so toll beantwortet hast! ^_^ Und sorry, wenn jetzt noch neue dazugekommen sind..

mach ja nix, dafür ist ein Forum doch da und ich finds toll, dass du dich informieren möchtest. In der Frettchenhilfe erlebe ich oft genug, dass Leute sich unüberlegt Frettchen anschaffen und die landen dann im Heim :(

4. Und danke das du das machst :) Aber warum nur 'Bis vor kurzem' Hasdt du neue dazubekommen oder sind die alten weg oder so? :|

ne sind noch 2 dazugekommen :D

1. Hühnerherzen und -mägen kann man schon kaufen, aber nicht überall. Musst halt schauen, wo du sowas herbekommst. Ich hab Glück, dass bei mir in der Nähe ein Laden ist, wo solche "Abfälle" extra für Tiere angeboten werden. Also das, was wir MEnschen nicht essen. z.B. Rindskopf (mit Hirn und so *bäh*) fressen meine Recht gerne ;) WEnn du Fleisch kaufst, dann kauf ruhig das mit viel Fett ;) Ach ja und ich hab eigentlich immer Hühnersuppe eingefroren, das ist super Schonkost, wenn mal einer Durchfall hat. Die bekommen sie allerdings auch mal so zwischendurch, damit sie es gewohnt sind und auch fressen, wenn sie es brauchen :D

2. Frettchen und Katzen verstehen sich in der Regel eh ganz gut. Also sie müssen sich aus dem Weg gehen können. Beide Arten brauchen Rückzugsmöglichkeiten, dann klappt das schon. Nur Nagetiere sind eine super Beute für Frettchen, also am besten räumlich trennen ;)

3. Viele Qualzuchten sind anfälliger auf Krankheiten. So sind z.B. viele Frettchen, die einen weißen Kopf und dunkle Augen haben (also keine Albinos) taub. Hier hast du Informationen über Sonderfarben. Auf der Seite findest du auch vieles anderes über Frettchen (Haltung, Ernährung,...)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frettchen anschaffung??!! Beitrag #20
Wolfsmädchen

Wolfsmädchen

Beiträge
1.838
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke nochmal ^_^

1. Bei uns ist auch einer ganz in der Nähe, da bekommt unser Wuff auch manchmal was von den 'Abfällen' ab, sie freut sich immer total. xD
Und das mit der Hühnersupper werd ich mir dann auch mal merken (oder aufschreiben, mein Kurzzeitgedächtnis lässt eh öfters mal zu wünschen übrig)

2. Ja okay, weil unser kleiner is echt n kleiner Brutalo beim spielen, auch mit Krallen, der hat das noch nicht so gepeilt das sowas auch wehtun kann.. Naja, was erwartet man schon von nem 6monate alten Raufbold?
Und ich hab ja gesagt das ich die fritten ERST holen will, wenn ich keine Nager mehr hab, also sozusagen wenn meine Ratzen verstorben sind oder so.. also kann das auch noch so 2-3 Jahre dauern.. Ich will ja auch nicht dsa die früher sterben oder so x_x

und 3. Ja.. das is echt schrecklich D: das hab ich garnich gewusst.. na dann werden wir mal so 'züchter' nicht unterstützen, wenn, dann eh von der Frettchenhilfe da.
Danke für den Link und ich glaub..
das wars auch soweit mit meinen fragen.

Wenn noch was ist, kann ich mich ja bei dir melden, richtig? :mrgreen:
Lg Bijou
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Achja.. Stimmt es, das man mit Frettchen mehr anfangen kann als mit Ratten? :eek: weisst du das? Weil man kann mit Fritten ja Spazieren gehen (solang sies mögen) usw.
Lg Bijou
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Frettchen anschaffung??!!

Frettchen anschaffung??!! - Ähnliche Themen

Frettchen und Hund?: Hallo ich bin MK und ich habe mir überlegt ein Frettchen zu holen.. Da steht nur eine Frage offen… Und zwar haben wir einen Hund und ich habe...
Neues Frettchen: Hallo, Ich bin neu hier und will mir ein Frettchen kaufen. Nun gibt es aber ein paar Sachen die ich davor wissen wollte… 1. Stinken Frettchen...
Frettchenzimmer: Hallo allerseits! Ich möchte mir nun nach langer Recherche in meiner neuen Wohnung endlich Frettchen zulegen, doch hab ich ein paar Fragen, zu...
Frettchenhaus: Guten Tag, mein Mann und ich haben uns nun schlussendlich dafür entschieden uns 2 - 4 Frettchen anfang nächsten Jahres zuzulegen. Wir sind nun...
Artgerechte Frettchen Haltung: Hallo, ich bin am Überlegen mir Frettchen anzuschaffen und habe mich bestmöglich informiert. Gerne würde ich aber noch Meinungen von anderen...
Oben