Sicherheitsbügel - Erfahrungen

Diskutiere Sicherheitsbügel - Erfahrungen im Pferde Zubehör Forum im Bereich Pferde Forum; Guten Abend, ich habe den neuen Wintec Isabell Werth und suche noch gute Sicherheitssteigbügel. Hat jemand Erfahrung mit.... Es gibt ja...
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #1
rattengirl

rattengirl

Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend,

ich habe den neuen Wintec Isabell Werth und suche noch gute Sicherheitssteigbügel.

Hat jemand Erfahrung mit....
Es gibt ja verschiedene Prinzipien:
- "gedrehte" Bügel (z.B. von Island)
- seitliches Gummiband (die kommen für mich nicht in frage)
- Körbchen
- Seitenteile mit gummiüberzogenem Gelenk

Liebe Grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Susanne zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #2
rattengirl

rattengirl

Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
*schieb* ;-)
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #3
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.698
Punkte Reaktionen
82
Wenn man es ganz genau nehmen will, sind die einzig richtigen Sicherheitsbügel die, die vorne geschlossen sind.
Das können die französichen Korbbügel sein, gensu so die nachrüstbaren Tapaderos.
Bei beiden ist ua durch rutschen nicht möglich.

Die Korbbügel haben natürluch den Vorteil, dass sie besser zum Wintec passen und eine schön tiefe Auflagefläche haben.

So oder so ist ein großer Sicherheitsaspekt natürlich das richtige Schuhwerk!
Keine Converse&co, immer einen "Absatz" am Schuh haben.

Hast du schlechte Erfahrungen oder warum beschäftigt dich das Thema?

Lg shorty
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #4
rattengirl

rattengirl

Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir vorher nie gedanken um Steigbügel gemacht.
Nun brauch ich aber welche und habe jetzt erst gesehen wie viele verschiedene es eigentlich gibt. Habe mir dann noch ein Youtube Video angeschaut und nun weiß ich gar nicht mehr welche am besten sind :roll:

Die mit Korb sollen angeblich total unbequem sein, da man sich vor kommt als würde man nicht richtig im Steigbügel sein.
Deshalb habe ich nach Erfahrungen nach gefragt.

Auf meiner Favoritenliste stehen die gebogenen und die mit Gummi-Gelenken.
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #7
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.698
Punkte Reaktionen
82
Ich hatte Jahrelang die camarque Steigbügel und muss sagen, dass ich die echt gut fand.
Ordentliche Auflagefläche (trotz meiner Breitfüsse) und Sicherer gehts nicht.
Hat mir auch so manchesmal den Zeh gerettet, wenn Herr Pferd im Wald meinte zu nah
an einem Baum vorbeigaloppieren zu müssen.
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #8
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
bin ich doof? der isländische ist doch gar nicht bei, oder:eusa_think:
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #9
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Rein vom Gefühl her vermute ich, dass Korb-Bügel jedlicher Art den besten Schutz vor dem hängen bleiben bieten. Wie bequem die zum Reiten sind, ist wahrscheinlich geschmacks- und vor allem gewöhnungssache. Ich persönlich habe sie ehrlich gesagt noch nie ausprobiert.

Allerdings denke ich, dass das deutlich größere Risiko von den Schuhen ausgeht. Ich habe erst einmal erlebt, dass jemand im Steigbügel hängen blieb, und dabei trug die Reiterin keine Reitstiefel/-stiefeletten, sondern eine Art Trekkingschuhe. Die hatten zwar einen kleinen Absatz, der das Durchrutschen verhinderte, aber der Schuh war so breit und hatte ein so starkes Profil, dass sie dennoch hängen blieb. Und auch die Dame im Video trägt ja recht klobige Schuhe (mich hat es nämlich erst gewundert, wie sie es schafft, so häufig hängen zu bleiben, da das im Reitalltag doch eher selten vorkommt).
Damit will ich nicht sagen, dass Sicherheitsbügel komplett sinnlos sind, aber man sollte trotzdem vor allem auf die richtigen Schuhe achten. Damit kann der Großteil aller Unfälle verhindert werden (und es geht auch nicht direkt an dich, rattengirl, da ich ja nicht weiß, mit welchem Schuhwerk du reitest, sondern ist eher als allgemeiner Hinweis zu dem Thema gedacht, weil mir die Schuhe in dem Video aufgefallen sind ;))
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #10
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Boah ja Schuhe... Darf ich fragen, mit was ihr reitet? Ich bin irgendwie nachlässig geworden und nur noch in Turnschuhen/"Wanderschuhen" geritten. Jetzt hats mich neulich geschmissen und ich hatte einen Moment Sorgen, nicht aus dem Bügel zu kommen. Das war der Wake-up Moment. Ich trage jetzt wieder Stiefeletten mit Chaps (Chaps hab ich aber immer an). Jetzt ist mir nur ganz extrem aufgefallen, dass ich im Bügel rutsche, ich habe gar keinen festen Halt mehr, nach einer Galopphilfe muss ich erstmal den Bügel wieder suchen etc. Kennt ihr das? Um etwas mehr Profil wäre ich wohl nicht böse oder gewöhnt man sich da wieder dran?

Ich habe noch nie Sicherheitsbügel ausprobiert, bei uns haben welche die mit dem Gummi und diesen ummantelten Gelenken. Aber ob die nun wirklich sicherer sind, weiß ich auch nicht...
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #11
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
ich hab reitschuhe von steeds, die sind super ;) und eben chaps drum, ich denke du gewöhnst dich da wieder dran :)
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #12
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Calimero, ich schätze du bst durch das starke Profil einfach etwas nachlässig mit der Fußhaltung geworden, weil sich der Steigbügel ja eh nicht bewegt. In 1, 2 Wochen merkst du davon sicher nichts mehr ;)

Ich reite auch mit Stiefeletten und Chaps.
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #13
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Dann muss ich da jetzt wohl tapfer durch :lol:
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #14
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
jab oder ohne bügel reiten:p
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #15
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Finde ich im Gelände zu gefährlich... Und am Platz reite ich manchmal aus Spaß ohne Sattel, aber wenn ich wirklich was tun will, benutz ich schon gern Bügel ;p
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #16
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
ja war ja auch nur spaß ;) bei meim "alten" pony mit sein 7 jahren hätt ich das im wald auch nicht gemacht ;)
bei dem neuen mit sein 20 jahren waren wir auch schon ohne sattel im wald :D

aber dann kannst ihn eben wirklich null arbeiten ;)
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #17
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Off-Topic
Ja genau :D. Also ich reite meinen auch mal ohne Sattel auf die Weide zurück oder so, aber wenn wir richtig ins Gelände wollen, muss ich über eine Autobahnbrücke und das ist ohne Sattel ein No-Go (und wenn ich führ komm ich danach ja nicht mehr drauf :p:mrgreen:).

Finde das jetzt nicht im Allgemeinen dramatisch, bietet sich nur bei uns momentan nicht an. Dazu kommt, dass er noch recht schlecht bemuskelt ist, das also für uns beide wohl unbequem wäre ;p
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #18
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
ah !! ohjaa das ist so schon gefährlich und dann ohne sattel... richtige entscheidung ;)
Ach ich reit nen isländer der ist immer bequem :D
 
  • Sicherheitsbügel - Erfahrungen Beitrag #20
M

Mathilderich

Beiträge
1.746
Punkte Reaktionen
0
Ja die hab ich auch :)

mhmm kann sein, dass die farbe abgeht kommt drauf an. Nimm halt die ohne farbe ;)
 
Thema:

Sicherheitsbügel - Erfahrungen

Sicherheitsbügel - Erfahrungen - Ähnliche Themen

Vergesellschaftung dreier Böcke ?: Hallo, ich brauche mal einen Rat. Seit Samstag ist mein männliches Meerli (ca. 5—6 Jahre) leider alleine, da sein Freund leider über die...
Erfahrungen mit Ergänzungsfuttermitteln / Gelenke: Hallo liebes Tierforum, ich heiße Chris und bin relativ neu hier. Unser Vierbeiner kommt langsam in die Jahre und man sieht ihm schon an, dass...
Starke Magenschmerzen beim Hund: Guten Tag zusammen, Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zu meinem Problem mit meinem Hund: Mein Rüde ist ein Deutscher Schäferhund und nun...
Was passt zu Moskitobärblingen und Erfahrung mit Trichopsis Vittata - Knurrender Gurami: Hallo😃 Ich hab ja schon zwei Aquarien. Ein Kleines und ein 54l mit einer Gruppe Betta imbellis. Nun möchte ich mich aber einem 54l, 60x30x30...
Zwergwachtel legt fast täglich! Anstehende Brut?: Hallo liebe Wachtelfreunde, Kurz zu mir ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine kleine, bunte und reine mädels truppe an Legewachteln in einer...
Oben