M
mone0001
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe folgendes Problem: Mein Rüde (kastriert) - Malteser-Pekinesen-Mix (2,5 Jahre) war erst allein (ca. ein Jahr lang) bis ich eine Hündin dazu geholt habe (Labrador-Husky-Retriver-Mix) Am Anfang war der Kleine das Problem - er rammelte ständig Sandy (war noch nicht kastriert) obwohl sie noch ein Welpe war - dauernd musste ich ihn scharf von ihr runterdiktieren und 10 Minuten später war er wieder drauf. Ich habe ihn kastrieren lassen aber das Problem blieb noch eine Zeit lang - bis Sandy über ihn gewachsen war und sich auch selbst wehrte. Im Haus gibt es heute (Sandy mittlerweile über ein Jahr alt) kein Problem - die beiden liegen und kuscheln miteinander - manchmal fressen sie sogar aus einer Schüssel. Auffallend ist nur, dass Sandy extrem "eifersüchtig" ist - wird Filou (der Kleine) gestreichelt will sie sich auch ständig so dazwischen drängen, sodass man zu ihm nicht mehr dazu kommt - was ich natürlich jedesmal sofort unterbinde. Allgemein folgt Sandy sehr gut - wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin sowieso. Sie lässt sich abrufen ist sehr sehr anhänglich und brav. Anderen Hunden gegenüber ist sie sehr sehr unterwürfig - und erst wenn sie merkt dass keine GEfahr besteht - sehr verspielt.Seit mehreren Wochen gibt es aber folgendes Problem welches ich nicht in den Griff bekommen kann: Wenn ich die beiden in unseren Garten lasse (1000m2 groß) wird Sandy extrem garstig zu dem Kleinen - rammt ihn mit hoher Geschwindigkeit laufend ständig um sodass es ihm echt weh tut - will ihn beißen (nicht wirklich ernst aber doch der Ansatz da....) Wenn ich schimpfe und sie abrufe kommt sie eine Sekunde bis sie gleich wieder umdreht um ihn weiter zu attackieren. Sie lässt ihn einfach nicht in Ruhe und ich bin am Ende meines Lateins wie ich das Problem in den Griff bekommen kann: Ich versuche sie ständig zu bespielen (Ballwerfen etc.) sodass sie nicht Filou als "Spielzeug" benutzt - das ist zwischendrin interessant für sie - bis sie weiter macht mit ihren Attacken auf ihn. Er traut sich nicht mal mehr wirklich sich zu lösen (außer ängstlich in einer Ecke). Ich mache mir Sorgen dass es noch extremer wird oder sie dem Kleinen mal das Genick brechen wird
. Bitte dringend um Ratschläge - ich erkenn meinen Zweithund gemeinsam mit dem Ersthund im Garten nicht wieder.