S
Shalana
- Dabei seit
- 26.10.2014
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo miteinander,
ich habe mich hier registriert, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich mache mir sehr viele Gedanken über die Katze meiner Mutter und möchte gerne eine gute Lösung herbeiführen für folgendes Problem.
Meine Mutter hatte immer drei Katzen. Leider sind im letzten halben Jahr zwei ums Leben gekommen (eine wurde vergiftet, die andere starb an Altersschwäche).
Nun ist nur noch Nala (6) übrig. Sie ist eine reine Wohnungekatze (Perser) und relativ scheu, aber sehr anhänglich. Wir haben sie nie rausgelassen, weil wir zu dem Zeitpunkt als sie kam schon vier Katzen durch eine angrenzende Straße verloren hatten und sie, wie gesagt, so scheu ist.
Nun ist es so, dass Nala seit die anderen Katzen tot sind, ganz alleine ist. Meine Ma arbeitet extrem viel. Sie geht um 8 aus dem Haus und kommt um 20 Uhr wieder, auch am Wochenende. Sie hatte
einen schweren Unfall und fiel fast 2 Jahre aus und da sie Selbstständig ist, hat sie nun viele Probleme (sie ist schon 65!). Nun, sie will in dieser Situation auch kein Kitten anschaffen.
Nun ist die Überlegung, dass ich Nala zu mir hole. Ich habe einen Hund, den Nala vergöttert.
Das Problem: ich wohne 400 km weit weg und bekomme bis Weihnachten keinen Urlaub. Ich werde nächstes Wochenende Heim fahren, da hat mein Opa Geburtstag und dann noch einmal Anfang Dezember, da hat meine Mutter Geburtstag. An Weihnachten habe ich 2 Wochen frei, da kommt meine Ma zu Besuch. Allerdings fliegt sie.
Ich weiß nicht wie wir dieses Problem am besten lösen sollen. Wie mache ich den Umzug, ohne dass sie zu viel Stress hat? Und ist es ein Problem, dass sie dann tagsüber (von ca halb 8 bis 14 Uhr) alleine wäre? Bzw mein Hund ist da, um den kümmert sich meine Nachbarin (sie geht eine Std mit ihm Gassi), aber ansonsten ist er da. Um 2 kommt dann meist mein Freund (er ist Lehrer, hat nur ab und zu mal mittags ne Lehrerkonferenz) ich komme so gegen 17 Uhr heim.
Meine Gedanken/Probleme, lose notiert
* am tollsten wäre es, wenn Nala an Weihnachten zu uns ziehen würde. Dann wäre meine Ma da und wir haben auch Urlaub. Aber sie fliegt, von daher geht das nicht.
* ich muss Nala also auf eine 400km Fahrt nehmen. Wie mache ich es, dass sie nicht so viel Stress hat?
* ich habe ein schlechtes Gewissen wg meiner Ma. Sie ist eh schon so allein... Jetzt nehme ich ihr auch noch die Katze. Ich weiß, blöder Gedanke. immerhin ist Nala auch sehr alleine. Aber es beschäftigt mich. Meine Mutter sieht die Notwendigkeit, aber so toll fühlt sie sich auch nicht damit. Sie ist sehr einsam und hat viele Probleme... Tiere helfen da. Mein Hund lebte zuvor auch bei ihr, seit dem Unfall ist er bei mir.
* wäre es sinnvoller, sie schon jetzt im Oktober oder lieber Anfang Dezember mitzunehmen?
* wie mache ich das in den ersten Tagen, dass sie sich an alles gewöhnt, und dann ist sie auch noch stundenweise alleine?
* soll ich sie tagsüber in einen Raum sperren? Wir haben ein recht großes offenes Haus. Nicht dass sie das überfordert.
* eine weitere Möglichkeit wäre es evtl. eine ausgewachsene Katze aus dem Tierheim zu holen. Ich fürchte nur, dass meine Ma das alleine nicht hinbekommt. Also die Zusamenführung etc. dafür hat sie einfach zu viele andere Sorgen.
Was meint ihr? Wie sollen wir das Problem am besten lösen?
Viele Grüße
shalana
ich habe mich hier registriert, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich mache mir sehr viele Gedanken über die Katze meiner Mutter und möchte gerne eine gute Lösung herbeiführen für folgendes Problem.
Meine Mutter hatte immer drei Katzen. Leider sind im letzten halben Jahr zwei ums Leben gekommen (eine wurde vergiftet, die andere starb an Altersschwäche).
Nun ist nur noch Nala (6) übrig. Sie ist eine reine Wohnungekatze (Perser) und relativ scheu, aber sehr anhänglich. Wir haben sie nie rausgelassen, weil wir zu dem Zeitpunkt als sie kam schon vier Katzen durch eine angrenzende Straße verloren hatten und sie, wie gesagt, so scheu ist.
Nun ist es so, dass Nala seit die anderen Katzen tot sind, ganz alleine ist. Meine Ma arbeitet extrem viel. Sie geht um 8 aus dem Haus und kommt um 20 Uhr wieder, auch am Wochenende. Sie hatte
Nun ist die Überlegung, dass ich Nala zu mir hole. Ich habe einen Hund, den Nala vergöttert.
Das Problem: ich wohne 400 km weit weg und bekomme bis Weihnachten keinen Urlaub. Ich werde nächstes Wochenende Heim fahren, da hat mein Opa Geburtstag und dann noch einmal Anfang Dezember, da hat meine Mutter Geburtstag. An Weihnachten habe ich 2 Wochen frei, da kommt meine Ma zu Besuch. Allerdings fliegt sie.
Ich weiß nicht wie wir dieses Problem am besten lösen sollen. Wie mache ich den Umzug, ohne dass sie zu viel Stress hat? Und ist es ein Problem, dass sie dann tagsüber (von ca halb 8 bis 14 Uhr) alleine wäre? Bzw mein Hund ist da, um den kümmert sich meine Nachbarin (sie geht eine Std mit ihm Gassi), aber ansonsten ist er da. Um 2 kommt dann meist mein Freund (er ist Lehrer, hat nur ab und zu mal mittags ne Lehrerkonferenz) ich komme so gegen 17 Uhr heim.
Meine Gedanken/Probleme, lose notiert
* am tollsten wäre es, wenn Nala an Weihnachten zu uns ziehen würde. Dann wäre meine Ma da und wir haben auch Urlaub. Aber sie fliegt, von daher geht das nicht.
* ich muss Nala also auf eine 400km Fahrt nehmen. Wie mache ich es, dass sie nicht so viel Stress hat?
* ich habe ein schlechtes Gewissen wg meiner Ma. Sie ist eh schon so allein... Jetzt nehme ich ihr auch noch die Katze. Ich weiß, blöder Gedanke. immerhin ist Nala auch sehr alleine. Aber es beschäftigt mich. Meine Mutter sieht die Notwendigkeit, aber so toll fühlt sie sich auch nicht damit. Sie ist sehr einsam und hat viele Probleme... Tiere helfen da. Mein Hund lebte zuvor auch bei ihr, seit dem Unfall ist er bei mir.
* wäre es sinnvoller, sie schon jetzt im Oktober oder lieber Anfang Dezember mitzunehmen?
* wie mache ich das in den ersten Tagen, dass sie sich an alles gewöhnt, und dann ist sie auch noch stundenweise alleine?
* soll ich sie tagsüber in einen Raum sperren? Wir haben ein recht großes offenes Haus. Nicht dass sie das überfordert.
* eine weitere Möglichkeit wäre es evtl. eine ausgewachsene Katze aus dem Tierheim zu holen. Ich fürchte nur, dass meine Ma das alleine nicht hinbekommt. Also die Zusamenführung etc. dafür hat sie einfach zu viele andere Sorgen.
Was meint ihr? Wie sollen wir das Problem am besten lösen?
Viele Grüße
shalana
Zuletzt bearbeitet: