
MadameCleo
- Dabei seit
- 21.08.2013
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
mein Yorkshire-Chihuahua-Mix ist jetzt ein dreiviertel Jahr alt.
Wenn ich mit ihm Gassi gehe läuft er an der Schleppleine und das funktioniert auch super, er zieht nicht und rennt keine 10 Meter vor Mir.
Also alles super, jedoch habe ich Mir überlegt, ihm das Ohne-Leine-laufen mit der Zeit anzugewöhnen, ich finde dies für den Hund wie auch für mich schöner.
In unserem Garten, welcher 2000 qm groß ist und nicht eingezäunt ist, ist mein Hund auch ohne Leine unterwegs.Er kommt sehr zuverlässig auch wenn er weiter von Mir entfernt ist oder ich nicht in Sichtweite bin.
Auch unterwegs (Angeleint) klappt das Rufen super.
Mein Hund war außerdem auf Grund von Komplikationen eine Handaufzucht und ist deshalb sehr auf Menschen bezogen und sehr folgsam.
Er hechtet auch keinen Joggern und Radfahrern hinterher.
Klingt nach tollen Voraussetzungen.Bisher habe ich mich aber noch nicht getraut ihn auf Feldern und Wiesen einmal abzuleinen.
Nun würde ich einmal gerne eigene Erfahrungen von euch wissen.
Wie habt ihr das mit euren Hunden geregelt?
Wie war das erste Mal ohne Leine, ist alles gut verlaufen?
Wie alt war eurer Hund zu diesem Zeitpunkt?
Habt ihr noch Tipps für Mich?
Bitte eine einheitliche und lesbare Schriftgrösse nehmen!