A
AnimalLover01
- Dabei seit
- 14.11.2014
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo Tierfreunde,
es ist zwar sehr spät/früh, aber eh ich es vergesse (momentan viel zu tun) stelle ich euch mal mein Anliegen vor.
Wir halten momentan 2 Kaninchen, beide Zwergwidder ( beide ca. 2-3 Jahre alt). Wir haben ein Kind im Alter von 5 Jahren. Uns ist es wichtig, unserem Kind einen respektvollen und artgerechten Umgang mit unseren Tieren beizubringen, da wir wissen, dass gerade in einem solchen Alter
Tiere oft wie Spielzeug behandelt werden.
Aus dem Grund sind entweder ich oder meine Frau immer dabei, wenn sich das Kind mit den Kaninchen beschäftigen darf.
Was uns allerdings ein wenig beunruhigt, ist, dass unsere Zwergwidderdame den Hinterkopf unseres Kindes nahezu jedesmal rammelt, wenn das Kind mit dem Kopf auf der Couch oder dem Bett liegt, und die feine Dame zufällig mal den Pfad zwischen Couchlehne und Kind sucht. Dabei kratzt sie meinem Sohn sehr oft in die Backen.
Ich habe noch nie von einer ähnlichen Geschichte gehört, und bin um die Psyche des Kaninchens etwas besorgt.
Laut Tierarzt strahlt der behaarte, ründliche Hinterkopf meines Sohnes einen gewissen Reiz aus. Schön und gut, nur zeigt ihr Partner keine dieser Verhaltensweisen. Da der Arzt allerdings nie persönlich dabei war, konnte er keine genaueren Schlüsse aus meiner Schilderung ziehen und nur Vermutungen preisgeben.
Meine Frage:
Habt ihr so etwas schonmal miterlebt? Wenn ja, könntet ihr mir sagen, welche Schlussfolgerungen ihr aus dem Verhalten gezogen habt?
Ich möchte schließlich nicht, dass das Tier dieses Verhalten aufgrund von Unzufriedenheit oder gar Frustration an den Tag legt. Die beiden haben genügend Platz, es wird sich regelmäßig um sie gekümmert und sie machen auch sonst einen sehr zufriedenen Eindruck.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris
es ist zwar sehr spät/früh, aber eh ich es vergesse (momentan viel zu tun) stelle ich euch mal mein Anliegen vor.
Wir halten momentan 2 Kaninchen, beide Zwergwidder ( beide ca. 2-3 Jahre alt). Wir haben ein Kind im Alter von 5 Jahren. Uns ist es wichtig, unserem Kind einen respektvollen und artgerechten Umgang mit unseren Tieren beizubringen, da wir wissen, dass gerade in einem solchen Alter
Aus dem Grund sind entweder ich oder meine Frau immer dabei, wenn sich das Kind mit den Kaninchen beschäftigen darf.
Was uns allerdings ein wenig beunruhigt, ist, dass unsere Zwergwidderdame den Hinterkopf unseres Kindes nahezu jedesmal rammelt, wenn das Kind mit dem Kopf auf der Couch oder dem Bett liegt, und die feine Dame zufällig mal den Pfad zwischen Couchlehne und Kind sucht. Dabei kratzt sie meinem Sohn sehr oft in die Backen.
Ich habe noch nie von einer ähnlichen Geschichte gehört, und bin um die Psyche des Kaninchens etwas besorgt.
Laut Tierarzt strahlt der behaarte, ründliche Hinterkopf meines Sohnes einen gewissen Reiz aus. Schön und gut, nur zeigt ihr Partner keine dieser Verhaltensweisen. Da der Arzt allerdings nie persönlich dabei war, konnte er keine genaueren Schlüsse aus meiner Schilderung ziehen und nur Vermutungen preisgeben.
Meine Frage:
Habt ihr so etwas schonmal miterlebt? Wenn ja, könntet ihr mir sagen, welche Schlussfolgerungen ihr aus dem Verhalten gezogen habt?
Ich möchte schließlich nicht, dass das Tier dieses Verhalten aufgrund von Unzufriedenheit oder gar Frustration an den Tag legt. Die beiden haben genügend Platz, es wird sich regelmäßig um sie gekümmert und sie machen auch sonst einen sehr zufriedenen Eindruck.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris