M
Marie78
- Dabei seit
- 17.11.2014
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallöchen, ich bin die Neue und ich brauche Rat.
Am Mittwoch rette ich einen kleinen Hamster - dieser hat eine ganz traurige Geschichte!
und zwar ist es ein Kindergartenhamster!!!!!
Dieser kleine Zwerg wurde einem Kindergarten gespendet - naja die Kids finden das natürlich ganz toll und süss usw. ABER ich finde das alles andere als toll darum habe ich nun vereinbart nach einem langen Kampf - den Hamster am Mittwoch zu mir zu holen. Nun hab ich allerdings folgendes Problem! Die Behausung! Die ist natürlich viel zu klein! Und wird auf Dauer NICHT
so bleiben, ist quasi nur eine Not und Übergangslösung! Aber ich denke mir, besser als im Kindergarten hat er es hier alle mal. Zumal der Käfig im Kindergarten ein abgenutzter Vogelkäfig ist ohne Haus und Rad und und und ... ich habe also heute alles aus dem Keller gekramt was ich noch so da hatte, denn ich hatte daaamals vor langer langer Zeit schon diverse Tiere und dieser Käfig ist noch übrig geblieben - damals war ich leider noch nicht so aufgeklärt was Tierhaltung angeht Da ich mich aber jetzt ein wenig informiert habe - weiß ich das dieser Käfig den ich da habe, zu klein sein wird. Aber wie gesagt, der soll ja auch keine Dauerlösung sein.
Nun musste ich aber feststellen, dass oben im Käfig zwei kleine Öffnungen sind! :/ wie kann ich das denn auf die Schnelle sichern ? So das der Hamster dort nicht ausbrechen kann?! Ansonsten hab ich vorhin einfach mal ein Rad gekauft und ein Häuschen und Streu - Heu! Muss man da eigentlich was bestimmtes beachten ? Futter wollte ich morgen noch besorgen, was muss ich denn da beachten ? Fragen über Fragen, aber als erstes würde mich interessieren wie ich die Löcher zu bekomme, ich hab mal zwei Bilder mit angehängt ich hoffe man erkennt was.
Und wie gesagt BITTE BITTE BITTE nehmt mich nicht auseinander, wegen der Größe des Käfigs, ich versichere euch, es ist keine Dauerlösung! Der Hamster ist auch noch recht klein, soweit ich es mitbekommen habe noch ein Babyhamster - das lässt mir noch ein wenig Zeit die passende Behausung in der richtigen Größe zu besorgen.
Danke schon mal im voraus für eure Tipps und Antworten.
Am Mittwoch rette ich einen kleinen Hamster - dieser hat eine ganz traurige Geschichte!
und zwar ist es ein Kindergartenhamster!!!!!
Dieser kleine Zwerg wurde einem Kindergarten gespendet - naja die Kids finden das natürlich ganz toll und süss usw. ABER ich finde das alles andere als toll darum habe ich nun vereinbart nach einem langen Kampf - den Hamster am Mittwoch zu mir zu holen. Nun hab ich allerdings folgendes Problem! Die Behausung! Die ist natürlich viel zu klein! Und wird auf Dauer NICHT
Nun musste ich aber feststellen, dass oben im Käfig zwei kleine Öffnungen sind! :/ wie kann ich das denn auf die Schnelle sichern ? So das der Hamster dort nicht ausbrechen kann?! Ansonsten hab ich vorhin einfach mal ein Rad gekauft und ein Häuschen und Streu - Heu! Muss man da eigentlich was bestimmtes beachten ? Futter wollte ich morgen noch besorgen, was muss ich denn da beachten ? Fragen über Fragen, aber als erstes würde mich interessieren wie ich die Löcher zu bekomme, ich hab mal zwei Bilder mit angehängt ich hoffe man erkennt was.
Und wie gesagt BITTE BITTE BITTE nehmt mich nicht auseinander, wegen der Größe des Käfigs, ich versichere euch, es ist keine Dauerlösung! Der Hamster ist auch noch recht klein, soweit ich es mitbekommen habe noch ein Babyhamster - das lässt mir noch ein wenig Zeit die passende Behausung in der richtigen Größe zu besorgen.
Danke schon mal im voraus für eure Tipps und Antworten.
Anhänge
-
69,2 KB Aufrufe: 126
-
67,6 KB Aufrufe: 125